== 42. Sitzung der Freitagsrunde vom 17.04.09 = Anwesende: Mario B., Robert B., Kai D., Florian S., Sebastian D., Thaddäus K., Marko E., Bernd M., Sebastian K., Daniel K., Marcel, == Tops == == Öffentlich === * AS ** Florian ist gewählter Vertreter (10 Stimmen!!!) ** Vertreter nicht auf der AS Mailingliste "AS-Studis" und aus der Zentralen Univerwaltung ** Doof weil sie dann nicht wissen wann der AS ist, da dort Einladungen verschickt werden ** Was wollen wir eigentlich im AS? Wie organisieren wir uns? ** Die Uni war an Ostern zu, das sollte nicht sein ** TODO Florian: AS alias einrichten, Adresse angeben wo man sich subscriben kann * ASTA-Einladung ** Es gab Kaffee & Kuchen ** Treffen anderer INIs und Institutsräte beim ASTA ** Institutsräte ruhen z.Z. bei uns ** Einweisung in die Fakultätsverwaltungsstruktur (Was ist der FKR, wie funktionierts da?) ** Projektrat (Studentische Initiative der Stadt und Regionalplanung) hat einen Beschlussentwurf für den AS gefasst und will die Amtszeit für Studenten für die Hälfte der Sitze abwechselnd jedes Jahr wählen ** Alternativorschlag, die Amtszeit aller Vertreter wird auf ein Jahr reduziert * FKR ** siehe Anhang ** Wir benötigen diverseste Vertreter (siehe Protokoll) ** AK, mindestens einer der Shilaner bekommt einen Vertreterplatz ** Nächster FKR am 13.05.09 ** TODO Kai: Karl über seine Amtsfortführung informieren * Vollversammlung am 22.04.09, 14:00-16:00 Uhr ** T-Shirts anziehen! ** Robert nach oben aufs Podium?! ** Thaddäus ebenfalls ** Moritz oder Michael, habt ihr Lust? ** Kai sucht jemanden der sich selbst verpflichtet einen Modulprüfungschecker zu schreiben ** Der Checker soll dann offiziell werden ** Kai macht Flyer mit einer "Was du für diene Fakultät tun kannst"-Liste ** TODO Kai: Mail an die Betroffenen * KIF ** Termin bei Prof. Jähnichen besorgen für Förderung durch die GI ** TODO Mario: Mail an Jähnichen * Sommerfest ** Florian kümmert sich drum mit Nissen und Nestmann zu sprechen * Post ** Kai hat sie geholt ** lässt sich nicht umleiten, muss gepollt werden * Grill ** Durch Freitagsrundengeld finanziert (25 Euronen) ** Wikiseite übers Grillen present ** Wir grillen diesen Sommer häufiger ** TODO Bernd: Stahlbürste kaufen zum reingien == Anlagen == === FKR-Protokoll === *Berichte ** Ruf RA: Prof. Jurling (26.Mrz) ** Ruf ISnano: Prof. Haratsch(31.Mrz) ** Bleibeverhandlung: Glesner(HPI) *** 3.April: Ablehnung durch Fr. Glesner ** Neuaufnhame PPVS ** Was war, was wird? ***Positive 3. Mittelblianz ***geringe Nachfrage unserer Studienplätze ***AK + Prüfungsausschusse sollen enger kooperieren ***(Studienanfänger Werbung, Weibliche Studierende) - Universitäten verlieren Einfluss in der Gessellschaft (Hellwich: Zitat aus Zeit) - Erklärung der Zeit: Forscher forschen zu speziell, verlieren Überblick - Proffesoren können nicht mehr frei interpretieren - Freiheit systematisches durchdenken -> Freiheit wirkt kontraproduktiv - Wissenschaftler brauchen aber auch Freiraum Wahl des neuen Dekans/Prodekan/Studiendekan - (Hr. Nissen übernimmt Leitung) - Vorschläge - Hr Boit: Ist bereit zu kanditieren - Wie wird die Fakultät erfolgreicher? - Drittmittel in der Forschung aus Bund etc. kann gesteigert werden - Attraktivität bei Studierenden? - Servicerichtlinien? - Profil schäfren auf Exzellenz und regionale Orientierung - Aussenwahrnehumung - Verbesserung der internen und externen Kommunikation - Fak. Angehörige in entscheidungen Einbeziehen - Referent PR in FakultätsVerw. (Nach Hr. Nissensantritt) - Raumverwaltung - Nur mit zentraler TU-Verwaltung möglich - Offene Wahl: Hr Boit - Einstimmig bei Enthaltung des Betroffenen - Wahl angenommen - Prodekan - Vorschlag(v. Dekan): Fr. Feldmann: bereit zu kandidieren - Einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen - Studiendekan - Vorschlag(v. Dekan): Hr. Heiß: bereit zu kandidieren (in Abwesenheit) - Einstimmig, Hr. Heiß nimmt in Abwesenheit Wahl an. Sonstige Mitarbeiter mit vollem Stimmrecht 5. Geschäftsordnung des FKR - Verschiebung des Sitzungsbeginnes auf 13 Uhr - AS: Tagt gerade über dieses Thema - Vorschlag vom Dekan: Abwarten auf AS-Beschluss - Hr Haase wird Liste mit Veranstaltungen bis 14 Uhr aufstellen - Einhaltung der Pausenzeiten (15:50 - 16:05) - Es wird dran gedacht werden - Abstimmung: Einstimmig dafür 6. Kommissionen - AK - Neue Professoren - Neue Wimi - Neue Studierenden - Komplette Liste des FKR in die AK - Fink - Technische Ausrüstung, wird sich ändern - Student ändert sich - RaumK - Ändert sich nix - Wahlvorstand - Abstimmung: Einstimmig - Prüfungsaus. Informatik - Namenänderung bei Dyroff - PA ET - Student ändert sich (Sdy gibt Namen weiter) - PA TI - Kein Orgelmeister - Student wird Thaddel + Marcel - FIO - Vorschlag: Pr. Pepper - Einstimmig - Stipendiaten - Einstimmig für Mahr - Fakultätentag IN - Einstimmig - Fakultätentag ET - Einstimmig - Praktikum - Einstimmig - Bibliotheksbeauftrager - Einstimmig - Arbeits- und Umweltschutz - Einstimmig - Bafögbeauftragter - PA - Gremien - WiIng - Info in Masch - Lehrbeauftragung (Klärungsbedarf: SM oder AM? (Sonstige Mit, oder Akademische M?)) [Gührmann enthält sich] - GK Neuro (Studi noch valide?) Lehre und Ausbildung - QMS - Zustimmung von ... - Heiß würde erläutern, aber aufgrund von Abwesenheit nur schwer möglich ... - Zustimmend zur Kenntniss genommen Planung, Verwaltung, Organisation - Berufungen - TI: Algorithmik und Komplexitätstheorie - Studi: Wird nachnominiert - Einstimmig - TET - Schwerpunkt wird verändert: Antennen und EMV stärker betonen - Verwaltung: nur als 3/4 - Stelle, wie in Fakultät üblich - Labore etc. aus dem Pool - Ausufernde Diskussion um Namen der Berufung - Theoretische Elektrotechnik, obwohl Antennen und EMV als Scherpunkt - Auch wichtig: TET in der Grundausbildung - Zentral ist: Theoretische abhandlung von Antennen und EMV, mit evtl. praktischer Erarbeitung einer Antenne - Angenommen so wie es ist --- PAUSE --- PAs werden gewählt (IT, ET, TI, einstimmig) Graduierten Kolleg - K. Obermayer - Ziel: Verstehen der Wahrnehmung im Gehirn - Braucht Grundaustattung, Räume, Arbeitsplätze (evtl. im Bernsteinzentrum) - ist eine Investition in Außenwerbung - ... - Beschluß: Wird deutlich Unterstützt - Einstimmig