Hi Leute,<div><br></div><div>danke für das Protokoll. </div><div><br></div><div><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px 0.8ex;border-left-width:1px;border-left-color:rgb(204,204,204);border-left-style:solid;padding-left:1ex">
- AllgPO ist amtlich<br> - Alle PÄS werden kompensierbar!<br> - Beispiel: MPGI-5 Prüfung ist kompensierbar (3,0 in HA = Modul<br> bestanden)</blockquote><div><br></div><div>Ich nehme an, die gültige Version ist <a href="http://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/AMBl_TU/AMBl_TU_2012/Nr._12_vom_19.12.2012.pdf">http://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/AMBl_TU/AMBl_TU_2012/Nr._12_vom_19.12.2012.pdf</a> ?</div>
<div><br></div><div>Unsere Prüfungsmodalitäten für MPGI3 sind lt. Dozent wie folgt:</div><div><br></div><div><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px 0.8ex;border-left-width:1px;border-left-color:rgb(204,204,204);border-left-style:solid;padding-left:1ex">
Die Veranstaltung wird in Form von <u>nicht kompensierbaren</u> prüfungsäquivalenten Studienleistungen geprüft:<br><ol><li>Übungsteil (50% der Gesamtnote). Die Note dieser Leistung wird anhand der Gesamtzahl der erreichten Punkte von den Übungsblättern berechnet. Der Übungsteil gilt als bestanden, wenn mindestens 50% der möglichen Punkte von jedem Übungsblatt erreicht wurden. </li>
<li>Klausur, bestehend aus zwei schriftlichen Leistungskontrollen (SLKs): (insgesamt 50% der Gesamtnote). Die Note dieser Leistung wird anhand der Gesamtzahl der Punkte der beiden SLKs berechnet. Diese Leistung gilt als bestanden wenn in jeder einzelnen SLK mindestens 20% und insgesamt mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht wurden. </li>
</ol>Bei Nichtbestehen dieser prüfungsäquivalenten Studienleistung müssen beide SLKs wiederholt werden. Es ist grundsätzlich nicht möglich nur eine SLK zu wiederholen. </blockquote><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px 0.8ex;border-left-width:1px;border-left-color:rgb(204,204,204);border-left-style:solid;padding-left:1ex">
</blockquote><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px 0.8ex;border-left-width:1px;border-left-color:rgb(204,204,204);border-left-style:solid;padding-left:1ex">Bei erstmaligem Nichtbestehen einer prüfungsäquivalenten Studienleistung ist eine Wiederholung der entsprechenden Studienleistung innerhalb eines Jahres möglich. Bei erneutem Nichtbestehen muss eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Diese setzt bei Informatikern eine vorherige erfolgreiche Belegung eines MPGI3-Praktikums voraus.</blockquote>
</div><div><br></div><div>Das müsste doch dann mit der Änderung auch hinfällig sein, sprich die PÄS müssten jetzt auch die Klausur kompensieren, oder verstehen wir etwas falsch? Das sollte doch auch ab sofort gelten, oder?</div>
<div><br></div><div>Viele Grüße</div><div>Moritz</div><br><div class="gmail_quote"><b>2013/1/28 Thanh Nhat Nguyen <span dir="ltr"><<a href="mailto:nhat@freitagsrunde.org" target="_blank">nhat@freitagsrunde.org</a>></span></b><br>
<blockquote class="gmail_quote" style="margin:0 0 0 .8ex;border-left:1px #ccc solid;padding-left:1ex">Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:<br>
<a href="https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/25._Januar_2013" target="_blank">https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/25._Januar_2013</a><br>
<br>
- Anwesende: 21<br>
- Beginn: 14:46 Uhr<br>
<br>
<br>
=============================== Themenliste ================================<br>
Unipolitik<br>
- Gremien<br>
- Fakultätsrat (FKR)<br>
- Ausbildungskommission (AK)<br>
- Studierendenparlament (StuPA)<br>
- AS-/FKR-Wahlen<br>
<br>
Veranstaltungen<br>
- TechTalk: PressProof<br>
<br>
=============================== Protokoll ==================================<br>
Unipolitik<br>
- Gremien<br>
- Fakultätsrat (FKR)<br>
- nichts spektakuläres passiert<br>
<br>
- Ausbildungskommission (AK)<br>
- Mittwoch, 30.01.2013, 14 Uhr, regulär<br>
- Ausblick:<br>
- Protokolle werden abgestimmt<br>
- Termine werden abgestimmt<br>
- Markl stellt einen Track für Wirtschaftsinformatik vor<br>
- Track = vorgeschlagener Studienvorschlag (Master only)<br>
- Lehrevaluation<br>
- Modulaktualisierungen werden beschlossen<br>
- AllgPO ist amtlich<br>
- Alle PÄS werden kompensierbar!<br>
- Beispiel: MPGI-5 Prüfung ist kompensierbar (3,0 in HA = Modul<br>
bestanden)<br>
- GLET: nur noch für 1 Prüfung anmeldbar aus organisatorischen Gründen<br>
- wir recherchieren die genauen Umstände und sind dran<br>
- Prüfungskollision im Master<br>
- das Thema wird von uns in die AK getragen<br>
<br>
- Studierendenparlament (StuPA)<br>
- Donnerstag, 31.01.2013, 14 - 18 Uhr<br>
<br>
- AS-/FKR-Wahlen<br>
- Ergebnissse<br>
- FKR Wahlen<br>
- 476 von ca . 4653 (Zahlen vom WiSe 12/13) an unserer Fakultät<br>
haben gültig gewählt (Wahlbeteiligung von ca. 10,5%)<br>
- 211 haben Ben gewählt (im FKR)<br>
- 181 haben Tim gewählt (im FKR)<br>
- AS Wahlen<br>
- wurde vom Zentralen Wahlvorstand für ungültig erklärt<br>
- <a href="http://www.tu-berlin.de/asv/menue/wahlamt/" target="_blank">http://www.tu-berlin.de/asv/menue/wahlamt/</a><br>
- wir versuchen, die Wahlen nach den Semesterferien (oder kurz<br>
danach) zu legen<br>
- nächsten Wahlkampf in den Ferien vorbereiten<br>
- 478 abgegebene Stimmen<br>
<br>
Veranstaltungen<br>
- TechTalk: PressProof<br>
- Techtalk um eine Woche verschoben<br>
- Neuer Termin: Freitag, 01.02.2013, 17 Uhr, MAR 0.009<br>
- PressProof: UdK-Projekt zur Nachrichtenaggregation<br>
- Entwicklungen & Relevanz über längere Zeiträume verfolgen<br>
- Vergleich: Inhalte der Leitmedien mit denen der User / der Politik<br>
- Der TechTalk beinhaltet einen kurzen Vortrag und eine daran<br>
anschließende Diskussionsrunde zur technischen Umsetzung<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
_______________________________________________<br>
fopen mailing list<br>
<a href="mailto:fopen@lists.freitagsrunde.org">fopen@lists.freitagsrunde.org</a><br>
<a href="https://lists.freitagsrunde.org/mailman/listinfo/fopen" target="_blank">https://lists.freitagsrunde.org/mailman/listinfo/fopen</a><br>
<br>
</blockquote></div><br></div>