<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-1">
<tt>Die Fakultät IV beabsichtigt die Besetzung von mindestens fünf
Positionen für</tt><tt><br>
</tt><tt>studentische Hilfskräfte als Tutor/in mit 41/80
Monatsstunden</tt><tt><br>
</tt><tt>mit Unterrichtsaufgaben. (Bewerber bzw. Bewerberinnen
müssen sich mindestens im dritten Semester befinden.)</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt>Aufgabengebiet:</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt> - Betreuung und Durchführung von Tutorien in den
Veranstaltungen "Einführung in die Programmierung" und
"Algorithmen und Datenstrukturen"</tt><tt><br>
</tt><tt> - Gestaltung von Übungen und Aufgabenblättern</tt><tt><br>
</tt><tt> - Betreuung der Studierenden in Rechnerübungen</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt>Erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten:</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt> - Gute Kenntnisse der imperat. u. objektorient.
Programmierung in C und/oder Java</tt><tt><br>
</tt><tt> - Algorithmische Grundlagen,insbs. Such-, Sortier- und
Graphalgorithmen</tt><tt><br>
</tt><tt> - gute analytische Fähigkeiten für
Aufwandsabschätzungen und Korrektheitsbeweise</tt><tt><br>
</tt><tt> - Freude und Interesse an der Wissensvermittlung</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt>Fachlich verantwortlich (Lehrkraft, Projektleiter/in): </tt><tt><br>
</tt><tt> </tt><tt><br>
</tt><tt> </tt><tt>Prof. Anja Feldmann</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt>Einstellungsdauer: voraussichtlich vom 01.10.2014 bis zum
30.09.2016</tt><tt><br>
</tt><tt>Bewerbungsfrist: 01.10.2014</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt>Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf,
Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht
richten Sie bitte an die Beschäftigungsstelle (s.u.).</tt><tt><br>
<br>
Bei Fragen jeglicher Art steht Ihnen Matthias Rost
(<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:mrost@inet.tu-berlin.de">mrost@inet.tu-berlin.de</a>) zur Verfügung.<br>
</tt><tt><br>
</tt><tt>Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und
Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen
Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt.</tt><tt><br>
</tt><tt><br>
</tt><tt>Technische Universität Berlin </tt><tt><br>
</tt><tt>Fakultät IV – Elektrotechnik und Informatik</tt><tt><br>
</tt><tt>FG INET / Sekr. MAR 4-4</tt><tt><br>
</tt><tt>Marchstraße 23</tt><tt><br>
</tt><tt>10587 Berlin</tt><tt><br>
</tt><tt>Tel: +49 30 314-75170</tt><tt><br>
</tt><tt>E-Mail: jobs@inet</tt><tt>.tu-berlin.de</tt><tt><br>
</tt>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
TU Berlin, FG INET
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.matthias-rost.de">www.matthias-rost.de</a></pre>
</body>
</html>