<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css" style="display:none"><!-- p { margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; }--></style>
</head>
<body dir="ltr" style="font-size:12pt;color:#000000;background-color:#FFFFFF;font-family:Calibri,Arial,Helvetica,sans-serif;">
<p>Guten Morgen liebe Freitagsrunde!</p>
<p> </p>
<p>Ich wende mich mit einem Hilferuf an Euch, in der Hoffnung, daß dieser nicht ungehört verhallt.</p>
<p> </p>
<p>Um ein umfangreiches <strong>Hobby</strong><strong>projekt</strong> zu realisieren (kein Kommerz!), benötige ich die Unterstützung von kreativen Köpfen, die programmieren und eine Software erstellen können, die unter Win 7 (32Bit) lauffähig ist.
</p>
<p>Ich selber hab von Programmierung absolut keine Ahnung, bin also auf nichtkommerzielle Hilfe zwingend angewiesen!</p>
<p> </p>
<p>Worum geht es im Einzelnen?</p>
<p> </p>
<p>Es geht um die Erstellung einer "Kommunikations- und Steuerungssoftware", die mittels der in Win 7 bereits integrierten Sprachsteuerung diverse Schaltaufgaben realisieren kann. Und auf frei definierte Sprachbefehle mit ebenso frei erstellten Audiodateien
"antwortet". Für einen außenstehenden Betrachter ergibt sich dann der Eindruck, man könne "mit dem PC reden und er macht was man sagt".</p>
<p>Wer die TV-Serie "Knight Rider" kennt, weiß, was ich vorhabe.</p>
<p>Kurzum, es geht um die "Erschaffung" eines sprechenden Autos (KITT). </p>
<p>An diesem Projekt arbeite ich bereits seit 2010 intensiv und habe auch sehr viel Geld darin investiert. Ein Aufgeben kann es für mich deshalb nicht geben!</p>
<p> </p>
<p>Vor ca. einem Jahr wurde mir (durch Euch?) ein daran interessierter junger Mann vorgestellt, der sich in die Materie eingearbeitet hat und auch erste Fortschritte erzielen konnte. Leider kann er aus verschiedenen Gründen das Projekt nicht weiterverfolgen,
so daß ich nun vor einem für mich fast unlösbaren Problem stehe. Wenn er mir seine Ergebnisse zur weiteren Nutzung zur Verfügung stellt, könnte daran angeknüpft werden und man müßte "das Fahrrad nicht ein zweites Mal erfinden".</p>
<p> </p>
<p>Im Gegenzug kann ich die Ergebnisse meiner bisherigen Arbeit zur Verfügung stellen.
</p>
<p>Dazu gehören neben der eigen Entwicklung diverser Hardwarekomponenten (z. T. bereits lauffähige, z. T. noch in Entwicklung befindliche Schaltungen/Schaltungsentwürfe der dann im Fahrzeug verbauten und vom PC zu steuernden Komponenten - konventionell aufgebaut,
nicht µ-Prozessor gesteuert - ) auch eine Software, mit deren Hilfe man geschriebenen Text (mittels "Computerstimme") in entsprechende (MP-3) Audiodateien umwandeln kann.</p>
<p> </p>
<p>Ich könnte mir auch vorstellen, daß die im Zuge der Zusammenarbeit entstehenden Ergebnisse (also das gesamte Projekt) als Grundlage für eine Doktorarbeit genutzt werden könnten.</p>
<p> </p>
<p><span>Erreichbar bin ich im Pfortenbereich PTZ (Pascalstr. 7-8) sowie z.T. MAR (Marchstr. 23). Per Mail unter:
<a href="mailto:Bernd.diepold@campus.tu-berlin.de">Bernd.diepold@campus.tu-berlin.de</a></span></p>
<p> </p>
<p><span>Vielen Dank für Eure Unterstützung und ein schönes Wochenende</span></p>
<p> </p>
<p><span>Bernd Diepold</span></p>
</body>
</html>