<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<div class="moz-forward-container">Kennziffer: 3475 T117/18<br>
Arbeitszeit: 80h/ Monat <br>
Besetzung: 01.04.2019 - 31.12.2020<br>
Vergütung: TVStud<br>
Bew.frist: 03.02.2019<br>
<p><b>Aufgabenbeschreibung </b><br>
</p>
<span style="color: rgb(91, 75, 75); font-family: verdana, tahoma,
arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px; font-style:
normal; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps:
normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2;
text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none;
white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px;
-webkit-text-stroke-width: 0px; background-color: rgb(255, 255,
255); text-decoration-style: initial; text-decoration-color:
initial; display: inline !important; float: none;">Das Zentrum
für internationale und interkulturelle Kommunikation (ZiiK) der
TU Berlin ist seit vielen Jahren mit versch. Projekten im
Bereich Höhere Bildung tätig. Für unser<b> "IT-Masterprogramm
für afghanische DozentInnen"</b> suchen wir ab April 2019
eine/n engagierte/n Studierende/n der<b> Informatik bzw.
Technischen Informatik</b>, der/die als TutorIn im <b>Bereich
Datenbank- und Informationssysteme </b>mitarbeitet. <b>Unterrichtssprache
ist Englisch.</b> Das ZiiK bietet die Möglichkeit, in einem
erfahrenen Team einen aktiven Beitrag zur <b>Entwicklungszusammenarbeit
</b>zu leisten, Erfahrungen mit <b>fremden Kulturen</b> zu
sammeln und erworbenes Wissen weiterzugeben.</span>
<p><b>Erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten</b><br>
</p>
<span style="color: rgb(91, 75, 75); font-family: verdana, tahoma,
arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px; font-style:
normal; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps:
normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2;
text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none;
white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px;
-webkit-text-stroke-width: 0px; background-color: rgb(255, 255,
255); text-decoration-style: initial; text-decoration-color:
initial; display: inline !important; float: none;">Studium der
Informatik bzw. Technischer Informatik o. Äquivalent und
Kenntnisse im Bereich Modellierung und Entwurf relationaler
Datenbanken und Funktionsweise relationaler Datenbanksysteme
sowie sehr gute Englischkenntnise vorausgesetzt. Kenntnisse zu
verteilten und nichtrelationalen Datenbanksystemen sind von
Vorteil. Lehrerfahrung erwünscht.</span><br>
<br>
Orignalausschreibung siehe: <a moz-do-not-send="true"
href="http://virtual-prsb.service.tu-berlin.de/AD/advertisement_details.php?id=6991">http://virtual-prsb.service.tu-berlin.de/AD/advertisement_details.php?id=6991</a><br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Mit freundlichen Grüßen
Vanessa Hüber
Sekretariat
Technische Universität Berlin
Zentrum für internationale und interkulturelle Kommunikation (ZiiK)
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Fraunhoferstr. 33-36, 10587 Berlin
Sekr. FH 5-2
Telefon: +49 (0) 30 314 25949
Fax: +49 (0) 30 314 73622
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:vanessa.hueber@tu-berlin.de" moz-do-not-send="true">vanessa.hueber@tu-berlin.de</a>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.tu-berlin.de/ziik" moz-do-not-send="true">www.tu-berlin.de/ziik</a></pre>
</div>
</body>
</html>