<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
</head>
<body>
<div class="default-style">
<em>Liebe Listen-Moderator*innen,</em>
<div>
</div> <em>wir danken sehr für eure Unterstützung unseres Programms, wenn ihr diesen Aufruf weiterleitet!</em>
<div>
</div> <em>Herzlichen Dank</em>
<div>
</div> <em>Leonie Curland,</em><em> kein Abseits! e.V. </em>
<div>
</div>
<br><strong>Werde Mentor*in für ein Grundschulkind</strong>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
Möchtest du zu mehr Bildungsgerechtigkeit und aktiver Teilhabe in Berlin beitragen, einem Kind den Rücken stärken und Abwechslung in deinen Alltag bringen?
</div>
<div>
</div>
<br><strong>Dann werde Mentor*in für ein Kind in Reinickendorf oder Lichtenberg im Alter von 8 bis 12 Jahren</strong>.
<div>
</div>
<br>
<div>
Als Mentor*in
</div>
<div>
</div>
<ul>
<li aria-level="1">begleitest du ein Kind über acht Monate und unterstützt es bei der Interessen- und Potentialentfaltung,</li>
<li aria-level="1">triffst du dich wöchentlich mit dem Kind zu spannenden und neuen Freizeitaktivitäten, die ihr gemeinsam gestaltet,</li>
<li aria-level="1">kannst du Neu-Berliner Kindern beim Ankommen in der Gesellschaft helfen,</li>
<li aria-level="1">lernst du Berlin aus den Augen eines Kindes kennen,</li>
<li aria-level="1">engagierst du dich gesellschaftlich und erfährst Selbstwirksamkeit,</li>
<li aria-level="1">wirst du professionell geschult, begleitet und in deiner Rolle als Mentor*in unterstützt,</li>
<li aria-level="1">kannst du dir dein Engagement ggf. für die Universität anrechnen lassen.</li>
</ul>
<br><strong>Unser nächster Durchgang startet bereits im</strong><strong> November 2022!</strong>
<div>
</div>
<br>Ist dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt als Mentor*in unter <a href="http://www.kein-abseits.de/mentoringprogramm/">www.kein-abseits.de/mentoringprogramm/</a>
<div>
</div>
<br>Mehr Infos gewünscht? Besuche uns auf <a href="http://www.kein-abseits.de/">www.kein-abseits.de</a>, schaue dir einen Erfahrungsbericht auf <a href="https://youtu.be/AW3iGSORsnU">youtube</a> an oder folge uns auf <a href="https://www.facebook.com/keinAbseits/">Facebook</a> und <a href="https://www.instagram.com/kein_abseits/">Instagram</a>!
<div>
</div>
<br>
<div>
Wir freuen uns auf dich!
</div>
<div>
</div>
<br>
<div>
Viele Grüße vom kein Abseits! Team
</div>
<div>
</div>
<br>
<div>
kein Abseits! e.V.
</div>
<div>
</div>
<div>
Fehmarner Straße 12
</div>
<div>
</div>
<div>
13353 Berlin
</div>
<div>
</div>
<div>
030/ 490 86886
</div>
<div>
</div> <a class="mailto-link" href="mailto:mentoring@kein-abseits.de">mentoring@kein-abseits.de</a>
<div>
</div>
<br>
<br>
<div>
Wer sind wir?
</div>
<div>
</div>
<div>
kein Abseits! ist ein anerkannter Kinder- und Jugendhilfeträger und seit 2011 im Mentoring aktiv. Für unsere Arbeit sind wir bereits vielfach ausgezeichnet worden (z.B. Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz, Präventionspreis).
</div>
<div>
</div>
<br>
<br>Ausführlichere Informationen zum Programm:
<div>
</div>
<br>Bei einer Projektteilnahme hast du die Möglichkeit, <strong>ein Grundschulkind im Alter von 8 bis 12 Jahren aus Reinickendorf oder Lichtenberg für acht Monate</strong> zu begleiten und es auf diese Weise bei der Interessenentwicklung zu unterstützen. Die Kids haben unterschiedliche Förderbedarfe und warten schon auf eine*n geeignete*n Mentor*in. Sie sind dabei, in Berlin anzukommen oder hier geboren, sind neugierig und motiviert, Neues zu entdecken und mal aus dem eigenen Kiez raus zu kommen.
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
Mit dem Mentoringprogramm erreichen wir Kinder, die besonders empfänglich für Freizeitangebote sind, da sie außer ihrem unmittelbaren Umfeld nur wenige Orte und Aktivitäten kennen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: die Berufstätigkeit beider Eltern, Ein-Eltern-Familien, finanzielle Gründe, Eltern mit geringen Orts- und/ oder Sprachkenntnissen, z.T. bedingt durch einen Fluchthintergrund.
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
Was bieten wir dir?
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
Du wirst für deine Rolle als Mentor*in eingehend vorbereitet und erhältst in Schulungen und Workshops wertvolle Anregungen. Zusätzlich bieten wir Gruppentreffen zum Austausch unter Mentor*innen und spannende Gruppenevents für die Tandems an. Jedes Tandem erhält außerdem ein Aktivitätengeld, um den ein oder anderen Ausflug zu finanzieren.
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
</div>
</div>
</body>
</html>