[fopen] protokoll fr 04.12.09
jonwon at mailbox.tu-berlin.de
jonwon at mailbox.tu-berlin.de
Tue Dec 8 15:26:26 CET 2009
Protokoll vom 04.12.09
Anwesenheit:
kommt wer geht
Brandon 1400
Sebastian
Mario
Bernd 1405
Seba 1402
Alex
Xenia 1400
Jonathan (protokoll)
1315 Kai
1325 Robert
1330 Tibor
1340 Joerg
1350 Florian
1355 Alex e
1400 Sebastian
1450 Dirk
1450 Thomas
fakultaetsrat naechsten mittwoch
liste bereitwilliger teilnehmer erstellen:
kai?
bernd
?
einladung mit langer anlage ist rumgegangen
beschluss des letzten ak ueberpruefen
antrag auf aussetzung des termins in der einführungswoche
habilitation und promotion s. Anlage
personelles
frau oder behinderter, wer wird bevorzugt?
raum im tel (tel 106)
vwa hatte raum gemietet
lerngruppe wurde von vortragendem durch ordnungsdienst rausgeschmissen
mario hat mit juhns gesprchen ? sollte so nicht funktionieren
florian hat mit heist geredet, irb weiß auch nichts? ansprechparter
wusste nichts
wer bekommt das geld für den raum? Sollte der raum gemietet werden
dürfen? (intern/extern)
oeffentliche nutzung sollte sichergestellt werden, immer konstruktive
zusammenarbeit mit anderen
anwesenden ? java / c-kurs finden auch dort statt
verhaeltnismaeßigkeit sollte gewaerleistet werden ? große raeume
werden nicht voll genutzt
seitenraume sollten zur arbeit waehrend der veranstaltunen freigehalten werden
muss bei vermietung der raeume ein ausgleich geschaffen werden ?
andere raeume freigeben
tu-intern sollte immer vermietet werden duerfen
berlin-weit gibt es genug andere zu mietende raeume ? koennte als
eintritt in privatwirtschaft gewertet werden
erst sollten die belange der studenten erfüllt werden, erst dann ist
an vermietung zu denken
letztes semester wurden sprechstunden regelmäßig vertrieben
wirtschaftswissenschafter halten vorlesung?!
hat vwa durch die rechner zugriff auf das tu-netz? (DIN-norm und
unibibliothek)
andere lehrveranstaltungen trotz angemeldeter veranstaltungen?
kulanzregelungen sind vertraglich schwer zu erfassen
betreute rechnerzeiten sind sinnvoll
soziale verbindung von vwa zur fak begünstigt die raumvergabe?
Raeume sind absolut ungeeingen für lehreranstaltungen?
Reservierung für IT-lehre trotsdem sinnvoll?
Studenten sollten niemals rausgeworfen werden
nur ein raum sollte (intern/extern) komplett buchbar sein.
TODO:
wer bekommt das geld
wer legt vermietungsrichtlinien fest
anstreben einer regelung zur internen vermietung
organisationsplan / aktuelle pläne für die räume
bessere informationspolitik
MARIO aktueller raumbelegungsplan
mit juhns sprechen
DI (09/08/12) 1800 tel 206 MARIO JÖRG im FKR einbringen (oder AK) ?
beschlussvorlage
ein raum muss 24/7 offen sein, dort darf niemand rausgeworfen werden
mit IRB kontkt aufnehmen
irb sollte bei raumreservierung auf die auflagen aufmerksam machen
mit heist strategie beraten
PAeS
informatik ist fast absolut paes
etechnik ist moderater
uebersicht über die fachgebiete kommt ueber die liste
schriftliche pruefungen werden zu paes ? umsetzung der
fortschrittskontrolle ? zwangsanmeldung
dozenten wurden zt. aufgefordern auf paes umzustellen
teilleistungen koennen bei wiederholung nicht neu bewertet werden
studenten sollten uebungen wiederholen, koennen aber nicht
zt. sind die klausur bestanden, aber uebungen nicht ? uebungen muessen
einzeln wiederholt werden
teilleistungen sind kompensierbar / nicht kompensierbar
bei kompensierbar muss gesamtes modul wiederholt werden
bei nicht kompensierbar duerfen nur die nicht bstandenen
teilleistungen wiederholt werden
zt uebertritt die zeit der schriftlichen tests die zugelassenn zeiten
(2x 60 min)
sollten tutoren für studentische belange eintreten (gegen die profs) ?
? bezueglich klagen aufgrund der pruefungsordnung
TODO:
JOeRG XENIA thema für die nächste AK (feedback) ? loesungsvorschlaege
probleme zusammenfassen und stellung nehmen
KAI email über die liste
ueberschneidung von pruefungsterminen
mpgi ueberschneidet sich mit lina mathe
lina mathe ist nicht im plan zur synchronikation enthalten
vl des anwendungsfachs ist gleichzeitig mit anderer vorlesung
faecher zt im jahreszyklus
raumreservierungen stehen zt große zeit vorher fest ? werden aus
vorjahr uebernommen
zeiten haben sich groeßtenteils eingepegelt
kollisionen werden nicht verhindert, finden regelmaeßig statt
voerst keine loesung in sicht
TODO:
KAI sossner bescheid sagen (sie ist NETT)
technik workshop
naechsten donnerstag 09/10/12 1700 fr5046 oae.
vorbereitung samstag 09/05/12 fr5046 1500
einladung an alle
ertellung neuer accounts
einleitung in die infrastruktur der FR
intern, wiki, mailinglisten, musicplayer, protokollierung, jabber,
kalender ...
neuer bereich für docs und intern
versammlung der tubit-nutzer
mittoch 09/09/12 1400 -1600
sebastian und florian wollen hin?
freihnachtsrunde
altes todo von thaddaeus ? raum shila? Reservierter raum (fr6010) ?
profs und wms einladen?
shila hat einen schlechten ruf?!
ist 6010 nur als backup vorgesehen? sinnvoll in 6010 zu feiern?
werbung für die verantaltung? ? raumfrage
persoenliche einladung der profs sinnoll? wer?
TODO:
ALLE leute einladen
feedback LIP 09/30/11
pxe-server sollte beibehalten / ausgebaut werden
workshop zu netzwerkboot?
wer war alles da?
bootloader für windows
mehr hilfe zur selbsthilfe ? bsp. bookmarks uebertragen
anleiten und nicht nur problem selbst beheben
grundlegende kenntnisse / probleme erklaeren
erklaerend wirken und neulinge anleiten
raum war zu klein ? zu hoher lautstaerkepegel
besser 50... ? größer!
LAN
wer hat sich bis jetzt angemeldet?
Plakat ist nicht vektorbasiert
bessere aufteilung im plaket, rechtschreibfhler ?
news an die erstiliste
top für naechste sitzung
SB ?
More information about the fopen
mailing list