[fopen] Protokoll vom 08.05.2009
Daniel Sturm
dstulle at gmx.de
Fri May 8 16:59:26 CEST 2009
= Protokoll der 43213. Sitzung der Freitagsrunde der Fakultät IV der
Technischen Universität zu Berlin (in Deutschland) =
* Anwesende: Kai, Mario, Daniel S., Bernd, Sebastian K., Sebastian D.,
Daniel K., Marcel, Alexander
Protokolant: Daniel S.
== TOPs ==
1. FKR
2. AS
3. Tech Talk
4. Sweets
5. AK
6. Freitagsrundensitzungsablaufsformalisierung
== 1. FKR ==
* Findet nächste Woche statt
* Wir wollen uns vorher zusammensetzen zur Vorbereitung
* Paula H. will sich auch noch vorher Treffen
* Termin zur vorbesprechung : Montag 16:00 bis 18:00 Uhr FR5056
- Mario, Bernd, Kai, Daniel S. werden kommen.
Letzes mal ist die Frage zur Vorverlegung des FKR-Termines angesprochen
worden. Herr H. wollte Liste erstellen mit mit Veranstalltungen die zu
dem Zeitpunkt liegen. Wir fragen ihn nach der Liste.
TODO @Oben genannte: am Montag erscheinen.
TODO: Herrn H. Fragen.
== 2. AS ==
* Protokoll ist nicht aussagekräftig.
* Bernd wird daraus nicht schlau.
TODO @Florian: Bericht!
== 3. Tech Talk ==
* Kai Hällt nacher ein Tech Talk
* wir haben leider keinen zweiter Redner
* der Ramu musste kurzfristig gewechselt werden. (5516 ist belegt nach
5514 gewechselt.)
=== Thema: ===
Es geht darum wie man in Latex relativ einfach vorträge hällt in denen
es um Quellcode geht.
== 4. Sweets ==
* Sind angekommen.
* Daniel S. hat fegestellt, dass das Füllmaterial essbar ist.
== 5. AK ==
* Mario hat Protokoll muss aber jetzt Gehen.
* Er schickt es aber rum.
TODO @Mario: Protokoll rumschicken
== 6. Freitagsrundensitzungsablaufsformalisierung ==
* Sitzungen sollen etwas strukturierter ablaufen.
* Dabei geht es nicht darum alles in eine Form zu pressen sondern eine
Formalisierung des vorhandenen zu erstellen um effektiver zu arbeiten.
* Bernd hat da einige gut ideen, wie zB. Tops immer mit Zeit zu
versehen die für die Bearbeitung vorgesehen sind. Danach wird es
entweder abgebrochen, vertagt oder ausgelagert.
* Eine Box mit Tops soll ins Wiki.
TODO @Bernd: Wiki << Box << TOPs
Es wurde außerdem erwähnt, dass man durch Strukturelle änderungen der
Freitagsrunde die Möglichkeit geben könnte dass sich mehr Studenten In
der Freitagsrunde engagieren können. Durch Aufteilen in Projekt-,
Interessen- oder Studiengansteam könnte sich jeder gemäß seinen
Interessen betätigen ohne von langen Diskussionen über für ihn
uninteressante Themen abgeschreckt zu werden.
Das wird Teilweise schon so gemacht (Javakurs Orga). Aber könnte in
anderen Dingen noch weiter ausgebaut werden (TI-Studiengangdiskussion).
Berichte über Ergebnisse sollen natürlich in der großen Runde kurz
berichtet werden.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 260 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20090508/a3d04f67/attachment.asc>
More information about the fopen
mailing list