[fopen] Protokoll Freitagsrunde vom 30.10.
Tibor Pilz
Thai-Boa at web.de
Tue Nov 3 17:49:53 CET 2009
Freitagsrunde
Protokoll vom 30. Oktober
AK (Ausbildungskomission):
Angesprochen wurde:
- Probleme bei Anmeldung für prüfungsäquivalente Studienleistungen und
damit zusammenhängend bei der elektronischen Anmeldung
- Belegung von Wahlmodulen sehr schwierig, da ein „Antesten“ durch die
neuen Regelungen unmöglich geworden ist
- Verspätete Anmeldung werden vom Prüfungsausschuss angenommen
- Besprechung Einführungswoche
- nicht abgesprochenes Bewertungsblatt am Ende der Einführungswoche
- Kommission für Einführungswoche soll Sommer 2010 eingerichtet werden
- Nächstes Jahr transparenter und mit mehr Einbeziehung der Studenten
- Tutoren sollen zwangsverpflichtet werden, um mehr
Einführungsveranstaltungen zu ermöglichen
- Informatik u. E-Technik Bachelor-Studenten können nicht in den
Technische Informatik Master. Änderung wird überlegt.
- Sprachkurse sollen anerkannt werden.
- Ergebnis: Brief der Ausbildungskommission, der den Prüfungsausschuss
zum Überdenken bewegen soll
Vereinigung:
- Studentische Vereinigung zur Unterstützung studentischer Aktivitäten
der Fakultät 4 (F-Open)
- Ergebnis: Offizielle Vereinigung
- 1. Aktion: Raumbuchung für Weihnachtsfeier
Studentische VV:
- Zusammenfassung der angesprochenen Themen:
- Qispos Notenaktualisierung langsam
- TOEFL-Test; Alternativen
- Voll – Teilzeitstudenten – Probleme
- Raumplanung durch neue Gebäude (Schließung Franklin-Gebäude)
- Probleme bei Anmeldung der Prüfungsäquivalenten Studienleistung
- Evaluierung – Probleme
TODO: Kai: mit Prof. Leitner wegen der Evaluierung reden
LAN-Party:
- Raumanmeldung schwierig, da Anzahl der Leute nicht abschätzbar
- Organisatoren auf Wiki-Seite
- 1. Orgatreffen Freitag, 30. Oktober
Kickerturnier:
- Ergebnisse Orgatreffen:
- Pförtner gegen hohe Lautstärke
- Frei für Externe
- Jan bittet Fabian am Montag bei Sven wegen des Auditoriums zu fragen
FKR-GO (Fakultätsrat-Geschäftsordnung):
- Fakultatsratssitzung parallel zur Einführungswoche
- Geschäftsordnung soll dahingehend geändert werden, dass dies nicht
mehr passiert
- TODO: Michael und Kai: schreiben des Antrags
SPLINE:
- Spline == „Freitagsrunde“ an der FU
- Zusammenarbeit erwünscht
LIP:
TODO: Robert, Manuela, Seba, Mario, Michael: Vorbereitung der LIP (Linux
Install Party)
More information about the fopen
mailing list