[fopen] Protokoll vom 06.11.09
Marcel Radke
mradke at cs.tu-berlin.de
Sat Nov 7 11:23:21 CET 2009
_____________________________________________________________________
--------------------------
|Protokoll vom 06.11.2009|
--------------------------
_____________________________________________________________________
*** Tagesordnungspunkte ***
Uni-Politik:
FKR vom 04.11.
AK
PAES
Asta
BK - Leistungselektronik
Freitagsrunden-Veranstaltungen:
Kickerturnier
LIP
LAN
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
### FKR ###
Bericht:
+ 16.11. Kickoff Programmierwettbewerb.
Microsoftwettbewerb. Alle Ideen gehen an Microsoft.
--> Idee ist nicht schlecht. Die Millenium Ziele sollen
erreicht werden. (Bekaempfung von Armut und Hunger,
Bildung fuer alle, Verbesserung der
Gesundheitsversorgung)
FKR findet es schade, dass keiner teilnimmt
Interesse foerdern.
--> Wir wollen lieber "summer of code pushen"
Es gibt T-shirts.
--> GI Cup pushen.
+ Wir haben einen Kooperationsvertrag mit ITDZ-DAI-Lab
+ Bericht der Frauenfoerderung wurde vorgestellt.
Erneute Fassung kommt im Dezember.
Tutor zur Werbung von Schueler und Schuelerinnen.
Es ist keine Beibehaltung des status quo.
Werden die stellen von der fak bezahlt?
Ziel: ueber TU-Mittelbekommen. Die Stelle kann auch ein Mann
besetzen.
Es soll noch eine Tutorin mehr eingestellt werden:
Frauen im Studium helfen, Veranstaltung mit organisieren,
Fahrten.
--> Was ist mit der Frauenbeauftragten?
Diese kann nicht das networking mit wissenschafltlern machen.
--> Und die studentische Studienberatung?
dort ist in jeder eine Frau.
+ geplant ist eine Befragung der "Nichtzurueckmelder" mit
Fragebogen und Bezahlung [20] fuers Ausfuellen.
fu hat das gemacht. Fazit: eher Studiengangswechsel, anstatt
Abbruch.
_____________________________________________________________________
### AK ###
Naechtes AK-Thema ist die Bratungslandschaft.
-- verschoben: naechsten Freitag besprechen.
_____________________________________________________________________
### PAES ###
(Pruefungsaequivalentestudienleistungen)
frueher:
war man beim Veranstalter angemeldet.
Die Hausaufgaben zaehlten 50%.
Pruefungsanmeldung geschah mit Teilnahme der Pruefung.
heute:
Man hat kaum eine Frist fuer die Pruefungsanmeldung. Die letzten
Semester konnte man sich noch die ersten 6 Wochen vom Modul und
somit von der Pruefung abmelden.
Dieses Semester muss eine Anmeldung bis zur ersten Abgabe
erfolgen.
Ein Reinschnuppern in Kurse ist erschwert. Die Moeglichkeit
spaeter auszusteigen besteht nicht.
Der Abmeldezeitraum muss groesser werden!
Frage: Warum muss man sich ueberhaupt zur Pruefung anmelden?
Wenn man eine Pruefung unangemeldet schreibt und dann
durchfaellt, zaehlt dies nicht verbindlich, weil man nicht
angemeldet war.
Die Pruefungsloesung der Mathematiker:
schriftliche Pruefung mit Vorbedingungen.
Welcher Gedanke steckt eigentlich hinter PAES?
Der GROßTEIL der Leistung wird ueber einen langen Zeitraum
abgegeben. Die Hausaufgaben sollen benotet werden.
Viele Profs sagen:
Wir koennen keine Gruppenarbeit bewerten und die Noten den
Leuten schenken. Deswegen wollen wir die Teileistung wenig
bewerten. Wenn es 10% zaehlt, sind wir fast uneingeschraenkt
mit der Klausurzeit.
Ein fieser Hack ist: jetzt gibt es zwei Klausuren, d.h.
zwei Teilleistungen direkt hintereinander.
------------------ dickes Langzeit TODO ------------------
Eine Blackliste mit faulen Modulen anfertigen!
in AK die Modulrichtlinen anpassen!
Beim naechstem Modulcheck der AK genauer auf die Pruefungsform
gucken und schwarze Schafe rauskicken.
Einwurf: Aber der FKR kann sie doch trotzdem bestaetigen?
Nicht destotrotz wird die AK ernst genommen.
Frueher Module ansehen!
Auch Veranstalter in die AK einladen, aber vorher persoenlich
ansprechen.
Eine kleine Zeitrechnung:
Das SS beginnt im April. Also muessen wir Ende Feb. die
Module beschliessen. D.h. im Dezember sind die Richtlinien
aendern.
------------------ dickes Langzeit TODO ------------------
Wir haben eine AllgPO der TU.
Kann die Fak. noch eigene Modulrichtlinien schaffen?
Keiner hindert uns daran eigene Modulrichtlinien zu schreiben.
Die AllgPO sagt, wie eine PAES aussieht, unser Modulhandbuch
sagt, wie Module aussehen.
Aktuell verhindert die PO dass Leute sich beim Fachgebiet
anmelden in der PO steht nichts ueber Module sonderen nur ueber
die Pruefungsform.
TODO: Vorarbeiten, was problematisch ist.
Was sind Anforderung der Veranstalter?
Außerdem ist nervig:
Auf Folien der Veranstalter steht:
Anmeldung bis xx.xx 23:59h,
Aber auf quispos ist serverwartung ab 22h!
Orgaprobleme sind Peanuts.
Frueher geschah die Anmeldung durch Teilnahme und es ging auch.
TODO: Wer macht die AK vorlage?
--wird naechsten Freitag besprochen.
_____________________________________________________________________
### Asta ###
Anschaffungen gehen alle ueber LHO (Landeshaushaltsordnung)
Sachinvestitionen gehoeren dem Asta.
Verbrauchsmaterialien sind unterstuetzbar.
Das Finanzreferatplenum ist oeffentlich
TODO: Tibor: zum Plenum gehen und nach Finanzentranzparents fragen.
Nicht meckern, sondern wir wollen eine bessere Zusammenarbeit
der Inis, unsere Kraefte buendeln.
_____________________________________________________________________
### BK Leistungselektronik ###
status quo: prof. ist seit 2 jahren weg
equipment ist weg, keiner interessiert sich dafuer
heuballen rollen durch die raeume
Leistungselektronik BK ist besetzt.
done.
_____________________________________________________________________
### Kickertunier ###
Plakate sind ausgedruckt.
Anmeldung: reicht email?
alle teilnehmer sollen sich ins wiki eintragen.
bis jetzt sind es 6.
48 teilnehmer koennen kommen.
TODO: Sebastian D. 17h Kicker abholen im DAIlabor
TODO: Marcel & Taddhaeus Freitagsrundenkicker.
TODO: Jonathan & ... Plawi-Kicker holen
TERMIN KICKERORGA: Mo 18h.
Musik: ph-neutral, fertig.
_____________________________________________________________________
### LIP ###
Linuxinstallparty
TODO: Robert ueber fopen Termin schicken.
TODO: Bernd um ubuntu, xubunu CD-Bestellung kuemmern.
_____________________________________________________________________
### LAN ###
-- verschoben: keine Organisationsmitglieder da.
_____________________________________________________________________
More information about the fopen
mailing list