[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung vom 22.10.2010

Alexander Eichner aeichner at freitagsrunde.org
Fri Oct 22 15:57:10 CEST 2010


Protokoll der 42. (101010b) Sitzung der Freitagsrunde
            (22.10.2010 13:10)

Anwesende Fr: Joerg F., Bernd, Florian, Sebastian K., Alexander K., Mario, Marcel (Kohlrouladen), Jonathan (Velociraptor), Manuela (ja), Brandon (46), Alexander E. (VirtualBox), Jan (Leitungswasser), Tim (reguläre Ausdrücke), Andy/AT (A340), Christian/Brötchenmann (Schinken, Käse, Hähnchenfleisch, Cordon Bleu und Mettbrötchen), Andy/DE (awesome)

Anwesende Erstis: Martin (vim), Christian (ganz ok), Sebastian (auch ganz gut),
Aiman (PHP), Emil (Firefox, Safari, Mobile Safari), Mark (44-45 (nicht Jahre!!!)), Christian (Ginger Ale), Kai (42), Sven (Firebug, Vimperator), Theresa (xkcd), Sima (xkcd oder questionable content), Fadi (PSP), Ayse (20 (diesmal Jahre)), Kirstin (+30°C bis -20°C), Arian (fluxbox), Nicolai (Ubuntu), Phillip (over 9000), Felix (Münster), Philipp (Grüntee), Fabian (keine Ahnung), Prince (gut), Georg (Grüner Tee), Ingo (Ingo), Olli (Bier), Jonathan (Snooker), Adrian (Volbeat), Marco (Californication), Tino (Kaffee), Milena (vegetarisch, Reisen), Lea (warum nicht), Joscha (Tool), Florian (20), Olli

Alumni: Thomas (C64)

Tops:

- Vorstellungsrunde

    ist durch (13:40)

- E-Woche
    o Kleingruppen
        - waren zu groß
        - zu viele verschiedene Räume
    o Feedback von den Erstis
        - Warum keine Tutorien für die Master (waren auf dem Plan)?
            + wir haben nur einen Masterstudenten (bisher)
        - die Masterveranstaltungen haben schon am ersten Tag angefangen!
        - Hörsääle sind schlechte Räume für Kleingruppen
        - Einführungswoche war hilfreich
            + andere Studiengänge haben schlechtere Einführungswochen
        - Internetpräsenz zu unübersichtlich und zu wenig Informationen (ISIS, ...)
    o Studieren und mehr
        - sehr erfolgreich, aber wir brauchen mehr Räume oder einen Hörsaal
        - Florian muss sein FR T-Shirt hier lagern
        - Prüfen ob der Raum auch wirklich frei ist
        - die Informatiker hatten Rechnereinführung parallel
        - Joerg hat 2. Raum aufgemacht
        - besser in die E-Woche integrieren (ins Audimax?)
        - TODO: Florian, aktuelle Folien ins Wiki/prüfen
        - Unikino fehlte in den Folien
    o Schaulöten
        - extrem voll
        - wir waren über Nachfrage überrascht, deshalb Wechsel nach 10 Minuten
        - Studenten gestaffelt kommen lassen?
    o Vortraege (Vorstellung der FR in den Studiengängen)
        - Heiss Zitat: Die Unipolitik wird immer von kleinen Gruppierungen gemacht was nicht gut ist
        - Absicht der Altklausuren deutlich machen
        - Feedback: hat weitergeholfen, FR hat sich als Anlaufpunkt zum Helfen präsentiert (kein technischer Support ;) )
        - Informatik (Tim):
            o vorher um Beamer kümmern
            o Raum war zu klein
        - ET (Joerg/Özgü):
            o besser vorbereiten?
            o unorganisiert
            o Powerpointkaraoke
            o Studienberatung hat Vorstellung des Studiengangs übernommen
        - TI (Thaddäus/Marcel):
            o Vortrag von Moeller war gut
            o Frage nach Kritik an die Erstis, Antwort: zirp zirp
    o Opalix
        - wir haben noch ein paar CDs übrig
        - bisher 51GB gedownloaded
        - Herr Pepper war erfreut
    o Unirallye
        - nur 7 Abgaben!
        - Startzeit am Mittwoch ungünstig
        - gleich am Montag mit dem Carepaket ausgeben?

- Kneipentour
    o wird es geben
    o Termin steht noch nicht fest, aber wahrscheinlich 2. Novemberwoche (12.11.2010)
    o später Nachmittag
    o bisher Kneipen in der Umgebung der Uni
    o Ankündigung über fopen, FR-Wiki, RSS-Feed und natürlich in der Freitagsrunde (FR5046)

- Kickerturnier
    o Dienstag war das 1. Treffen
    o 5.11. im 20. Stock des TEL (höchstwahrscheinlich)
    o Raum steht nächste Woche fest
    o Werbung kommt bald
    o Anmeldung über FR-Wiki
    o heute im Anschluss das nächste Treffen

- Tech-Talks
    o Veranstaltung der FR in der Studenten was erzählen
    o zum Projekte kennenlernen oder vorstellen
    o jede Woche nach der Freitagsrunde ein Talk (ca. 30 min)
    o auch mit Leuten ausserhalb der Uni
    o Themen:
        + Kassensystem für den Kühlschrank der FR
        + Wii
        + Löten
        + Entwicklungssysteme
        + E-Mailverschlüsselung
        + und mehr
    o Werbung
    o Orga: Mario und Sebastian
        + wir brauchen Nachwuchs (sind zu alt)

- LAN wie wars?
    o war letzten Samstag
    o war toll
    o ca. 20 Leute
    o wurde eng
    o Pförtner war genervt (wegen Leuten ohne Studiausweis)
    o vielleicht Freitags anfangen (bis 20.00 kommt man ohne Ausweis rein)
    o was wurde gespielt?
        + Strategie (W3 und CS)
    o mehr Werbung
    o nächstes Mal nach der Einführungswoche
    o Interesse ist *sehr* groß
    o wir suchen Orgamitglieder

- Lernraum
    o demnächst zentraler Raum für Lerntätigkeiten für die Fakultät 4
    o Raum ist noch nicht frei könnte es aber demnächst werden, wer will helfen das er frei wird?
    o müsste renoviert werden, wer will?
    o als Gruppe zu Frau Feldmann gehen
    o wir brauchen Raumwächter (Achten auf Sauberkeit, haben Schlüssel)
    o demnächst mehr (nächste Woche Freitag)

- Sprachenanerkennung
    o im Studium Generale kann alles angerechnet werden, ausser Sprachen und Latexkurs
    o die verantwortlichen Leute ansprechen
    o TODO: Joerg zu Herr Nestmann gehen
    o Interessenten bei Joerg melden

- Toefel Uni-Assist
    o hat es verbockt
    o Uni_assist hat Orga für alle Studenten gemacht (vorher nur ausländische)
    o versäumt mitzuteilen, dass der Toefeltest nachgewiesen werden muss
    o Studenten haben Zulassung dürfen sich aber nicht immatrikulieren weil der Toefel-Nachweis fehlt
    o Herr Heiss: Kurs nachreichen keine Option, weil es dann welche gibt die es im nächsten Jahr noch nicht gemacht haben
    o Betroffenen sollen sich woanders einschreiben
    o nach einer Lösung wird gesucht...

- Rahmenrichtlinien AK
    o letzte AK Rahmenrichtlinien: Wie sollte eine Veranstaltung aussehen?
    o nicht bindend
    o müssen aktulisiert werden
    o Vorlage von der Fak.-verwaltung
    o nicht zufriedenstellend
    o ausserhalb der AK besprechen
    o Dokument durchgehen
    o es steht nicht drin wie die Umsetzung kontrolliert wird
        + QA einbauen
    o Beschreibung von Laborübungen unzureichend
    o Treffen nach der FR 17:00
    o bei Lösung in der nächsten AK eingebracht

- Ag-Mentorenprogramm und Fortschrittskontrolle
    o 1.11. Arbeitsgruppe der Fakultät
    o Joerg und Dirk gehen hin
    o wir brauchen mehr
    o jeder kann hingehen (keine gewählten Mitglieder)
    o Liste der Mentoren für Inf. (TODO: Christian)

- Geburtstag Freitagsrunde
    o am Montag werden wir 8 Jahre alt (there will be cake)
    o doodle Umfrage
    o nächster Freitag 19:00 kleine Party
    o Tiergartenquelle

- TODOS
    TODO:Jörg publiziert die Erklärung des Fachbereichs zur MPGI V Affäre bis zum 22.10 - nicht erledigt
    TODO:Jörg am Mittwoch 20.10.2010 die Softwarewunschliste verschicken - nicht erledigt
    TODO. AEichner alle die es bis dahin nicht schaffen schriftlich ermahnen
    TODO:Andy & SDyroff in der Woche zur Veranstaltung gehen und sich den WM der das dann macht krallen - Status fehlt
    TODO:Florian, Tim, Paul gibt am 22.10 Statusbericht über Kooperation der Tutorientermine und Orte
    TODO:Jörg geht mit Jeremy, Theresa, Milena zu Professor Nestmann, Bernd macht mit, Kümmern sich um Sprachkursanerkennung

Ende 15:34




More information about the fopen mailing list