[fopen] Öffentliches Protokoll der Freitagsrunde vom 15.07.2011

Theresa Enghardt theresa at freitagsrunde.org
Sat Jul 16 01:41:08 CEST 2011


Protokoll 2011-07-15

Anwesende: 20 Leute

=== Unipolitik ===
* FKR
* AK-Termin
* Prüfungsausschuss TI
* Prüfungsausschuss Inf
* Berufungskommission für WiInf, IHP
* Auslaufen der Diplomstudiengänge
* MPGI2 Plagiatssoftware
* Projektlabor

=== Unsere Veranstaltungen ===
* C-Kurs
* LinuxInstallParty
* Opalix
* LAN
* E-Woche
* TechTalk

=== Sonstiges ===
* E-mails
* Beauftragte
* Gelöschter IRB-Account
* Merchandise


=== Sitzung ===
== FKR ==
- Fand diese Woche statt
- Update zum Berufungsverfahren ETechnik
- Danke an Teilnehmer der Gong Show
- Budget: 2011, 34,2 Mill. an Drittmitteln(+ 34,8%)
- neuer Vizepräsident für Forschung: Paul Uwe Thamsen
- Beschluss zum Berufungsverfahren: Modellierung kognitiver
Prozesse(hoffentlich nächstes SS)
- Lehre/Studium:
- Mentoringprogramm für weibl. Info-Stud., extern finanziert, von der
HTW iniziert
- wie wirbt man SchülerInnen für ein Studium an der FakIV an?
- 13.7: runder Tisch zur Schülerförderung
- Prüfungsausschuß für wirtschaftsinformatik, angepasst ans BerlHG
- bestehender unter Leitung von Prof. Krallmann
- Studienordnung erst einmal provisorisch
- Studiengang ist noch nicht akkreditiert
- Studienfachberatung und Prüfungsausschuss für Wirtschaftsinformatik
läuft über Informatik
- Anwendungsfach Wirtschaftswissenschaften wurde aktualisiert, Tim hält
Kontakt
- AG Module: Modulbeschreibungen wandern ohne Prüfung von FKR und AK ans
Prüfungsamt
- Anerkennung Studium Generale:
- alles was ECTS Punkte hat und von eine Hochschule angeboten wird
- es soll/kann eine Negativ- / Positivliste gewählt
- keine Muttersprachen und keine Module, die Zugangsvorraussetzung zum
Studium ist
- WM-Ausstattung:
- es wurden 8 WM-Stellen weggestichen, doch es sind jetz doch MIttel für
7 weitere Stellen verfügbar
- CKurs wird finanziert(15 000€)
- Verfahren einer Ehrenpromotion wird eingeleitet für Prof. Yildiriem
- neues Fachgebiet Photovoltaik
- Nachfolger für Prof. Post: Gastprofessur durch Empfehlung von Prof.
Juurlink
- er bekommt wahrscheinlich eine Sondervergütung
- ist noch nicht entschieden, ob er kommt

== AK-Termin ==
- Es wurde ein Zusatztermin am 20.07. vorgeschlagen, der aber nicht
stattfinden wird, da zu wenige Mitglieder Zeit haben
- Termin wäre wünschenswert, um Sonderfälle bei den Modulbeschreibungen
zu entscheiden
- Viele andere Kernthemen der AK wurden bisher vernachlässigt (z.B.
Auswertung der Durchfallerquoten)
- findet aber doch nicht statt, weil auch wir wohl nicht genug Leute
zusammenkriegen


== Prüfungsausschuss TI ==
- Schwerpunkt von TI verschieben, TET vlt. ersetzen
- zu welchem Anteil benötigt man TET als Grundlage für den Studiengang TI?
- Profs meinen, dass Stochastik eher eine nötige Grundlage ist, als TET,
sonst ist die Qualität der Lehre im Fachstudium gefährdet
- Vorschlag: Stochastik aus der Informatik und der ETechnik
- der Studiengang TI braucht mehr maßgeschneiderte Module
- Fragen:
Was will der Student später machen?
Sollen TIler nicht eigentlich alles können?
- es ist eher eine mittel-langfristige lösung gefragt
- die Diskussion sollte ausgelagert werden
* Zu klärende Punkte: *
- Abhängigkeiten von TI-Modulen untersuchen
- ist das was man in Statistik Inf macht einfach nur zu leicht?
- wie wollen wir als Studis auftreten?
- Interessenten:
6 Leute

== Prüfungsaussschuss Inf ==
- Verlängerung von Prüfungszeiträumen auf 15 Monate wird ab sofort
gewährt - pauschal

== Berufungskommisionen für WiInf, IHP ==
- IHP = integrierte Breitband- und Höchstfrequenzschaltungen
- Profs in der Liste auf Fähigkeit prüfen
- google, meinprof, etc.
- Wikiseite zu BKs zur Vorbereitung lesen
- $TODO 2 Leute: Profs recherchieren und später studentische Sicht in
die BK-Sitzung einbringen

== Auslaufen der Diplomstudiengänge ===
- Brief der Fakultät an alle Diplomer ging raus
- klingt sehr nach Beendigungszwang oder Wechsel zum Bachelor bis WS 2012/13
- Diplomprüfungen und -arbeiten dürfen noch von Profs abgenommen/betreut
werden
- Problem: - Profs werden sich nicht verbindlich verpflichten Prüfungen
abzunehmen
- rechtlich gesehen wäre es technisch machbar und zumutbar, den
Studiengang weiterzuführen
- an der HU versichert man allen immatrikulierten Diplomstudenten die
Beendigung
- bei uns an der TU scheint es am hohen Verwaltungsaufwand des
Prüfungsamtes zu liegen
- Diplomer zu Besuch berichtet, dass er sich da schon über Rechtliches
informiert hat
- man sollte ein Signal an die Professoren senden, dass noch großer
Bedarf besteht(noch 1000 eingeschriebene Diplomer)
- wir brauchen eine größere Argumentationsgrundlage
- man müsste durch die TU einen Brief an die Diplomer weiterleiten
$TODO$ Semesterrundschreiben formulieren
- seperates Treffen dafür

== MPGI2 Plagiatssoftware ==
- es wurde eine EMail mit starken Argumenten gegen Plagiatssoftware
geschrieben
- $TODO$ EMail als offenen Brief gestalten
-> kann man das als Flugblatt verwerten? Vlt. an den Asta weiterleiten?
- der Präsident der TU hat sich dagegen ausgesprochen, eine interne
Überprüfungssoftware TU-weit anzuschaffen(nachlesen?)

== Projektlabor ==
- es gibt eine Alternativveranstaltung
- die Freitagsrunde ist der Meinung, dass das Projektlabor in der
(alten) bewährten Form angeboten werden sollte


=== Veranstaltungen von uns ===

== C-Kurs ==
- ISIS: 80 angemeldete Teilnehmer
- Geld wurde bewilligt s. FKR
- skalierbar
- hoffentlich gibt es so mehr Teilnehmer, die dran bleiben
- Raeume sind fuer 100 Personen reserviert

== LinuxInstallParty ==
- E-Mail ging raus
- Spline hat gerade Probleme mit ihren Räumen
- Wir warten auf Antworten von Spline(FU) und FSIni(HU)

== Opalix ==
- bald kommt MPGI 1 wieder
- wir wollen eine aktualisierte Version
- neue CD oder USB?
- gibt es einen Opal Version für Mac und Windows? - Nein, noch nicht
- leztes Jahr rund 100 Stück - restlos verkauft
- kann man die CDs vom Fachbereich mit finanzieren lassen?
- Wer hält kommendes Semester MPGI1? -> Glesner
- $TODO$: USB Sticks suchen
- ab August weitere Planung

== LAN ==
- Poster ist einer EMail rum, Vorschläge sind gefragt, Druck noch heute
- alles wie immer
- 29.Juli - 18 Uhr TEL
- Wiki schon aktualisiert
- Plakat und Frontseite fehlen noch
- LAN Poster drucken, und wiki weiter aktualisieren

== E-Woche ==
- wir brauchen Einführungstutoren
- für die Unirally brauchen wir Preise
- Wiki bearbeiten

== TechTalk ==
- am 22.07.2011, 16 Uhr, FR5516
- Thema: BitCoin
- Ziel: wenn möglich längerfristig ankündigen
-> immer auf die info-Liste

=== Sonstiges ===

== E-mails ==
- SysEDV: Student kann nich zur Prüfung, Prof hat keine Verpflichtung zu
einer zweiten, da keine Pflichtveranstaltung
- Anfrage bezüglich Clubnacht wo Professoren auflegen
sollen(professorennacht.de)
- Welche Professoren unserer Fakultät kommen infrage?
- Raisch, Sikora, Glesner, Alexa, Juurlink, Feldmann, Kreutzer,
Nestmann, jemand von uns wird antworten
- bei Erfolg: Info in den Newsletter!

== Beauftragte ==
-> Sitzungsbeauftragter: wurde gefunden
-> EMailbeauftragter : wurde gefunden

== Gelöschter IRB-Account ==
- Account eines Anwesenden wurde gelöscht, wahrscheinlich wichtige Daten
wurden gelöscht
- Benachrichigungsmail wird an selbigen Account geschickt
-> Reminder an alle: Accountmails immer abrufen!

== Merchandise ==
- Thema wird vertagt
- absolute Deadline: Muss zur EWoche da sein



More information about the fopen mailing list