[fopen] Science Slam am 2. Mai / Vorverkauf läuft bis Montag, 16:00
Jörg Ferdinand
joerg at freitagsrunde.org
Sun May 1 12:13:49 CEST 2011
Hallo,
nochmal der Veranstaltungshinweis zum Science Slam.
Der featured Scientist ist dieses mal vllt einigen bekannt.
Beste Grüße
Jörg
Am 01.05.2011 11:01, schrieb berlin at scienceslam.net:
> Liebe Freunde der wissenschafltichen Abendunterhaltung,
> liebe Freunde des Science Slams,
>
> der Science Slam ist die ideale Möglichkeit, Eure Gehirne nach den Maifeierlichkeiten zu entknoten und die Synapsen kräftig durchzulüften. Am 2. Mai ist es also wieder so weit, der Science Slam Berlin geht in die 11. Runde.
>
>
> Auf der Bühne stehen für Euch diese fünf Slammer:
>
>
> Als featured scientist außerhalb des Wettbewerbs:
>
> Prof. Dr. Uwe Nestmann (TU Berlin), Informatik: Titel steht noch nicht fest
>
>
> Diese vier Nachwuchswissenschaftler slammen um den Titel:
>
> Franziska Baumann, Politologie: Die NVV-Überprüfungskonferenz 2010 oder: Wie ich lernte, dass alle die Bombe lieben
>
> Moritz Kirste, Physik: OH-NO - Molekülstöße und Molekülbeschleuniger
>
> Hanno Deppner, Philosophie: Philosophie in 3D - der Kant Crashkurs
>
> Carla Cederbaum, Mathematik: Titel steht noch nicht fest
>
>
> Ort: SO36, Oranienstraße 190, 10999 Berlin
> Zeit: 20:15 (Einlass: 19:00)
> Eintritt: 3€ (Im Vorverkauf kosten die Karten 3,50, die 50 Cent entsprechen der Vorverkaufsgebühr. Der Vorverkauf läuft noch bis Montag 16:00, Tickets gibt's bei Koka 36 in der Oranienstraße 29)
>
>
> Rückblick auf den 10. Slam / Videos sind online
>
> Wir sind Euch noch einige Infos zum letzten Slam am 4. April schuldig, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
>
> Gewonnen hat Sebastian Bartoschek mit "Elvis ist nicht tot, er ist nur nach Hause geflogen".
> http://www.youtube.com/watch?v=B-EhqT_I1JA
>
> Den zweiten Platz belegte Torsten Schneider mit "Spannung in 3D"
> http://www.youtube.com/watch?v=obGpeAeq-aw
>
> Vinay Rambal: "Do two Negatives make a Positive?"
> http://www.youtube.com/watch?v=6lW1M02ymfk
>
> Jochen Müller: "Molekulare Bildgebung - Re - SPECT"
> http://www.youtube.com/watch?v=hsPbPvnueeo
>
> Die Videos sollten reichen, um Euch nochmal so richtig Lust auf mehr zu machen. Wir sehen uns dann hoffentlich morgen Abend im SO36, erstmal aber wünschen wir Euch allen eine schöne Maifeier,
>
> Euer
> Science Slam Berlin - Team
>
>
More information about the fopen
mailing list