[fopen] Öffentliches Protokoll der Freitagsrunde vom 14.10.2011
Theresa Enghardt
theresa at freitagsrunde.org
Fri Oct 14 17:44:45 CEST 2011
Sitzung (14.10.2011)
Beginn der Sitzung: 14 Uhr
Anwesenheit: 20 Freitagsrundler, 5 Gäste
== Politik ==
=== Plagiatssoftware ===
* studentischer Vertreter wird sich mit Vertreter des Fachgebiets Q&U
treffen, um zu diskutieren
** Bericht ggf. in der AK (übernächste Woche)
** es sollen sich vorher noch einmal Studenten treffen und gemeinsame
Position ausarbeiten
** Termin für übernächste Woche wird gefunden werden
=== FKR (Fakultätsrat) ===
* 2 studentische Vertreter waren da
* Themen:
** Neubau, der anstelle des Franklingebäudes bezogen werden soll
*** das neue Gebäude ist im Bau (neben der Bushaltestelle)
*** wurde von der Bauabteilung in Auftrag gegeben
*** Frage nach Aufteilung der Räume muss geklärt werden
*** Aufpassen, dass studentische Interessen (Arbeitsräume etc.) gewahrt
werden
*** Raumkommission muss demnächst tagen
* Wir haben beschlossen welches Fachgebiet wieviele WMs und Tutoren bekommt
** verschieben wäre wegen WIInfs schlecht gewesen
** wir haben extrem viele Anmerkungen zu diesem Dokument
=== Datenschutz an der TU ===
* Wir haben eine Mail bekommen, dass man aus der Personensuche die
Mailadressen aller Studis rausbekommen kann. Bei manchen Studis kann man
aus der Mail die Matrikelnummer rausfinden. Schätzung: etwa 10000 Studenten
* Namen und Matrikelnummern dürfen nicht zusammen auftauchen
* Matrikelnummer dienen zur Pseudoanonymisierung
* Was machen? Wir halten Rücksprache mit dem Studenten, der sich
beschwert hatte, und gehen dann gemeinsam zur Datenschutzbeauftragten
** Auch Rücksprache halten was das Nutzungsrecht der Hausaufgaben angeht
=== Inivernetzung ===
* Inivernetzung ist grundsätzlich zu begrüßen
* Über Juniter gab es eine große Diskusion
* Ihnen wurde letztendlich eine Mail geschriebenbzgl. Vorstellung in
Studieren und mehr
** Insbesondere könnten wir auch Leute die Programmierer brauchen an
Juniter verweisen
* AStA kommt mit in Studieren und mehr
** wir stellen den AStA vor
== Veranstaltungen ==
=== LIP (Linux Install Party) ===
* nächste Woche gibt es aktualisiertes Plakat
* LIP ist am 28.10 ab 16 uhr im FR 5516
** BYOC (bring your own computer)
** Anmeldung unter freitagsrunde.org/LIP
** Weiterer Termin: Am 20.10 ab 16 Uhr an der FU (bei Spline) spline.de
=== E-Woche ===
* Präsentation der Frunde überarbeitet
* wird am Montag in den Studiengangseinführungen gehalten
* Kleingruppentutorentreffen war am Dienstag
* Nächsten Montag 18 Uhr im i-café: Organisationstreffen zur Erstiparty
am Freitag
* Montag ab 20 Uhr ist Treffen in der Tiergartenquelle (für Master -
Gäste Wilkommen)
* Kickerturnierorga: Orgatreffen mit interessierten Erstis nächsten
Dienstag um 18 Uhr
==== Uni-Rallye ====
* Preise
** Büchergutscheine (3x 33€)
** weiterhin geplant: Koffeingutscheine, weitere Gutscheine
* Deadline für Zettelabgabe nächsten Donnerstag 16 Uhr
* Preisverleihung am Freitagabend bei der Erstiparty
==== Studieren und Mehr ====
* Juniter und Amateurfunker kommen in den Vortrag hinzu
* die Folien werden noch überarbeitet
==== Sitzung in der Erstiwoche =====
* nächste Woche Freitag ist die große EWochesitzung
** Vorstellungsrunde mit Fragestellung
*** Vorschlag: Was macht ihr, wenn ihr im Internet Zeit totschlagen müsst?
** Vorstellung der Freitagsrunde
*** Unipolitik:
*** Technik:
*** LANs:
*** Lötlabor:
*** LIPs/TechTalks/C-Kurs/Java-Kurs
==== Opalix ====
* Opalix geht heute in den Druck
* ist am Dienstag fertig, muss wahrscheinlich abgeholt werden
* Verteilt wird am Freitag siehe letzte Woche
* Danke an alle Beteiligten
==== LAN ====
* LAN ist am 22.10.2011
* Wir können auch externe Leute einladen, die auf eine Art Gästeliste kommen
* Plakate wurden geklebt
=== TechTalk ===
* am 4.11.2011 gibt es einen TechTalk über ein RoboterOperatingSystem (ROSt)
** TechTalker: KaiS
=== Professorennacht ===
* Wir haben unsere vergünstigten Karten da, sollte in den
E-Wochevorträgen erwähnt werden
* es gibt 100 Karten á 6€ (2 sind schon weg)
== Sonstiges ==
=== Lärmpegel/Arbeitsatmosphäre ===
* Es gab in letzter Zeit Beschwerden, dass nachmittags keine
Arbeitsatmosphäre im Raum herrschte
* Es wurden Bedenken geäußert, was das für einen Eindruck auf die neuen
Erstis macht
* Der Raum ist primär für Unipolitik/studentische Aktivität zu nutzen,
nicht für LAN-Partys
** Spielen soll NICHT kategorisch verboten werden!
** Aber: Wer sich gestört fühlt, soll bitte die Leute freundlich (!)
darauf hinweisen
* Wir versuchen heute abend den Raum aufzuräumen
** Generell sollte, bevor man geht, benutztes Geschirr abgewaschen und
abgetrocknet werden, LAN-Kabel wieder einsortiert und selbst
produzierter Müll entsorgt sein. Am Ende sollte dann alles einen
ordentlichen Eindruck machen.
Ende der Sitzung: 16:47
More information about the fopen
mailing list