[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung am 13. April 2012
Thanh Nhat Nguyen
nhat at freitagsrunde.org
Mon Apr 16 00:57:27 CEST 2012
Protokoll der Freitagsrundensitzung am 13. April 2012
(Das Protokoll wird ebenfalls im Freitagsrunden-wiki veröffentlicht:
http://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle)
link zum pad: http://frunde.somepad.someserver.de/65 (PW: paaarty)
Beginn der Sitzung: 14:22 Uhr
Anwesende: 22
Themenliste
Unipolitik
- Multiple Choice bei Wirtschaftsinformatikern (Klausur)
- Ausbildungskommission - übernächste Woche
- Raum im neuen Gebäude
- Fakultätsrat
- Diplomer
Veranstaltungen
- TechTalks
- Linux Install Party
Protokoll
Unipolitik
- Multiple Choice in Grundlagen des Informations- und Kommunikations-
Managements WS 2011/12 (Fakultät VII)
- Im besagten Fach wurde angekündigt, wie die Multiple Choice-Aufgaben
aufgebaut sein sollten, die 1/3 der Klausur ausgemacht haben
(20 von 60 Punkten)
- Maluspunkte -> Punktabzug bei falschen Antworten
- In Nordrhein-Westfalen als rechtswidrig festgestellt
- Gedeckelt auf mindestens 0 Punkte
- Daraufhin durch noch fragwürdigeres Verfahren ersetzt (unter
Anderem wurde die Menge der Fragen verdoppelt)
- In der kommenden Prüfungsordnung der TU werden hier Maluspunkte
auch verboten
- Thema wird in der Ausbildungskommission diskutiert werden
- Ausbildungskommission (AK)- übernächste Woche
- Nächste AK ist am Mittwoch, den 25. April, 14 Uhr im FR 5516
- vorläufige Tagesordnung: https://ak.pad.freitagsrunde.org/25-04-12
- Raum im neuen Gebäude
- Dienstag war Plenum im iCafé zu dem Thema
- Für eben diese ist bis dato kein Raum vorgesehen
- die Rechtslage ist unklar, da in grauer Vorzeit (1974) beschlossen
- Die Freitagsrunde hat prinzipiell Anspruch auf 'Platz'
- Für die Freitagsrunde ist ein Raum im neuen Gebäude vorgesehen
(March)
- Regelung des Kuratoriums der Technischen Universität Berlin zur
Unterstützung der Tätigkeit in den Gremien der akademischen
Selbstverwaltung vom 5. Juli 1974:
http://www.tu-berlin.de/fileadmin/ref23/Sonst_Formulare/Unterstuetzgsregel-Gremientaetigkeit.pdf
- Informationssammelpad: https://pad.freitagsrunde.org/franklinauszug
- wir möchten uns mit den anderen betroffenen Inis vernetzen und die
Studierenden informieren
- Unser Raum:
- laut google: 53,771 m²
- nächstes Treffen ist am 24. April, 18 Uhr im iCafé
- Infoseite des Bauunternehmers (BAM Deutschland AG):
http://www.bam-deutschland.de/node/598/0/details?page=1
- Fakultätsrat (FKR)
- Zulassungszahlen für kommendes Semester wurde beschlossen
- Keine Zulassungsbeschränkung für Technische Informatik und
Elektrotechnik, Informatik schließt sich eventuell an
- Wir befürchten, die damit wahrscheinlich stark steigenden
Studierendenzahlen könnten die derzeitigen Kapazitäten an der
Fakultät übersteigen
- Auslaufen der Diplomstudiengänge
- Das Thema sowie die Auswertung der Umfrage wurden dem Akademischen
Senat (AS) vorgetragen
- Im nächsten AS wird darüber diskutiert werden
- der Bericht im FKR über die Umfrage folgt
- Die Kommission für Lehre und Studium (LSK) wird auf das Thema auch
nochmal angesprochen
Veranstaltungen
- Mastereinführung
- Fand am Dienstag, den 10. April statt
- es waren etwa 40 Personen anwesend
- die Freitagsrunde wurde vorstellte
- das Thema kommt in die AK
- Erstmals ist Prof. Nestmann als Studiendekan aufgetreten
- wir würden uns über euren Feedback freuen
- TechTalk
- am Freitag, den 13. April, fand im FR 5514 ab ca. 17 Uhr ein
Techtalk über die Grundlagen der Secure Shell (SSH) statt
- Es gab ein Live-Stream, vielleicht auch für zukünftige Techtalks
- nächste Techtalks kommende Woche Freitag, den 20.04., ab ca 17 Uhr:
- Netiquette und E-Mailgrundlagen, Ankündigungen per Mail
- Linux Install Party (LIP)
- Termin der LIP: Freitag, der 04. Mai, von 17 bis 20 Uhr
- Wir brauchen helfende Hände, Linux-Begeisterte
- Kenntnis der Linux-Grundlagen reicht aus, ihr müsst zum Helfen
keine Linux-Profis sein
- Ubuntu wird vorgeschlagen, andere Distributionen auf Wunsch möglich
- Am Samstag, dem 05. Mai von 13 bis 18 Uhr Linux-Workshop bei der
BeLUG (Lehrter Straße 53)
- Vorbereitungstreffen für die LIP am Mittwoch, 02.05., ab 18 Uhr in
den Räumen der BeLUG
- Konferenz der Informatik-Fachschaften (KIF)
- 6.-10. Juni in Ulm
- Es sind noch Plätze frei, bitte bei Theresa melden
- Kostet 25 Euro Teilnahmegebühr, wird wahrsch. vom AStA erstattet
(muss vorgestreckt werden) + Fahrtkosten die man selber tragen muss
- Ihr müsst zum Teilnehmen weder Informatik studieren noch in einer
Fachschaft oder Ini aktiv sein
- Mehr Infos und Anmeldung: http://kif.fsinf.de/wiki/KIF395:Hauptseite
More information about the fopen
mailing list