[fopen] FakIV Javakurs 5.-9.3.2012 (Mo.-Fr.) - an Teilnehmer, Referenten und Tutoren
Sebastian Lange
bastla at bastla.net
Fri Feb 3 17:28:25 CET 2012
Liebe Javakurs-Interessenten,
auch dieses Jahr wird wieder ein Javakurs zur Vorbereitung des Moduls
MPGI2 der Fakultät IV unter federführender Organisation der
Freitagsrunde[0] angeboten. Der Termin und die Räumlichkeiten stehen
inziwschen fest:
Mo., 05.3. bis Fr., 09.3. (Mi., 07.03. fakultativ)
=> Eine Betreuung der Lehre in Form von Vorlesungen, Übungen und
Sprechstunden wird jeweils von ca. 10-18h stattfinden
Für TEILNEHMER bietet dieser Kurs allen interessierten Studenten die
Möglichkeit einem Sprung in die kalten Java'ischen Wasser vorzubeugen.
Da das Modul MPGI2 (Pflicht für BSc. Inf/TI) alle Algorithmen anhand von
Implementationen in Java behandeln wird, ist dies die Möglichkeit sich
bereits vor Beginn des Semesters schon einmal mit der Programmiersprache
und -technik auseinanderzusetzen. Im Laufe der Woche werden regelmäßige
Vorlesungen und Übungen zum Thema Java stattfinden, unterbrochen von
einem vorlesungsfreien Mittwoch, der fakultativ in den Übungsräumen der
FakIV im Telefunkenhochhaus stattfinden wird. Dies ist der Tag, um nicht
verinnerlichten Stoff noch einmal zu Hause durchzuarbeiten oder in der
Uni Fragen an die Tutoren des Javakurses zu richten. Der Kurs wird über
die Plattform ISIS im "Java-Kurs 2012" [1] organisiert. Die für die
Teilnahme (!)obligatorische Anmeldung(!) ist durch Ausfüllen der
Vorabbefragung im entsprechenden ISIS-Kurs ab sofort möglich. Die dort
erhobenen Daten dienen lediglich zu unserer Vorbereitung auf den
erwarteten Veranstaltungsumfang und damit einer angepassten Lehre und
werden nicht zu anderen Zwecken verwendet.
In diesem Zusammenhang suchen wir wie jedes Jahr auch UNTERSTUETZER:
* REFERENTEN werden allein oder in Zweier-Teams eine von ca. sechs
Vorlesungen halten, die in die Java-Welt einführen. Dazu gehören die
Vorbereitung, die sich anhand vohandener alter Unterlagen erleichtern
lässt, eine Probevorlesung und eine Vorlesung.
* TUTOREN sind verantwortlich für die, an den Vorlesungsstoff
anschließenden, Rechnerübungen und sollen den Studenten bei den
Übungsaufgaben mit Rat und Tat zur Seite stehen.
* Als "VIDEO-ENGEL" suchen wir Studenten, für die Ton- bzw.
Video-Aufnahmetechnik und -Schnitt keine Fremdwörter sind. Ihr müsst
keine Meister dieses Faches sein. Erfahrene Unterstützer aus den
letzten Jahren sind vorhanden, aber ggf. im tatsächlichen Kurszeitraum
nicht verfügbar.
Als Unterstützer werdet ihr für die Woche als studentische Hilfskräfte
der Fakulät angestellt und nach dem hiesigen Tarif bezahlt. Ein
ehrenamtliches Engagement ist natürlich auch möglich. Meldet euch bei
Interesse bitte per eMail an das Organisations-Team unter
javakurs2012 at lists.freitagsrunde.org .
i.A. der Javakurs-Orga,
Sebastian Lange (bastla)
[0] https://wiki.freitagsrunde.org/Javakurs
[1] https://www.isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=6062
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 198 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20120203/c9ce14aa/attachment.asc>
More information about the fopen
mailing list