[fopen] Öffentliches Protokoll der Sitzung der Freitagsrunde vom 27.01.

Theresa Enghardt theresa at freitagsrunde.org
Sun Jan 29 20:52:06 CET 2012


Sitzung der Freitagsrunde vom 27.01.

Anwesende: 18

Themenliste:

=== Unipolitik ===
* FKR
* BK
** Technologie von siliziumbasierten Integrierten Höchstfrequenzschaltungen
** Polytronische Mikrosysteme
* Studiengangsüberarbeitung

=== Veranstaltungen ===
* Javakurs 2012
* LIP

=== Sonstiges ===
* Ordnersammlung im Shila
* Raum
** Geschirr
* k4ever Promotion
* Handzeichenblätter


# Beginn der Sitzung #14:26

== Unipolitik ==
=== FKR ===
* 3 studentische Vertreter waren da
* Heiß ist VP2 geworden, dadurch ist derPosten desStudiendekans frei
geworden
** Nestmann gewählt: 13/0/0
** hat noch kein Programm vorgelegt
** wurde herzlich im Dekanat begrüßt
** seine Ämter als AK-Vorsitz und Studiengangsbeauftragter Informatik
werden frei
*** Nachfolger?
* am Ende gab es einen Vortrag des Zentrums für Frauen- und
Geschlechterforschung
** Programm vorgestellt für alle Studiengänge
** mehr Genderaspekte im Studium, Palette an neuen Modulen (generell für
alle Studiengänge, sowie "speziell auf Informatik bezogen" eher Richtung
Medien)
** 4-5 Kurse aktuell
** Module zusammengestellt, die von den LPs her recht inkompatibel mit
unserem Studium sind (nicht durch 3 teilbar)
** unklar wie es eingebaut wird, z.B. Studium Generale
** wer genug LP davon hat, bekommt ein Zusatzzertifikat
** Reaktionen seitens der Fak IV eher verhalten
** Diskussion blieb an der Oberfläche
** unklar, wie es damit weitergeht
** wer neugierig ist: Modulbeschreibungen/Broschürem liegen in der
Studienberatung

=== BKs ===
* Technologie von siliziumbasierten Integrierten Höchstfrequenzschaltungen
** wir haben nun zwei, die dort hingehen wollen
* Polytronische Mikrosysteme
** Was ist das? - Wikipedia: "intelligentes Plastik"
** in einem TU-Gebäude, das keiner von uns kennt(TIB) 
** spontan meldet sich niemand
** bei Interesse bitte bei uns melden!

=== Studiengangsüberarbeitung ===
* Informatik:
** weitestgehend fertig, nur bei Wirtschaft noch etwas uneins
** aktuelles Pflichtmodul nicht auf Informatik zugeschnitten
** WInf-Modul wäre ggf sinnvoller, oder gar kein Pflichtmodul?
** Fachkompetente Beratung durch Wirtschaftsinformatiker gewünscht
** Vorschlag: JunITer fragen? Fachschaftsteam? Andere
wirtschaftserfahrene Informatiker / informatikaffine Wirtschaftler?
** Ehemalige anschreiben, was sie im Studium an Wirtschaftsmodulen
gebraucht hätten?
* Technische Informatik
** konstruktive Sitzung im Anschluss
** eventuellen Studienplan aufgestellt
* E-Technik 
** trifft sich als letzte Aktion nächsten Freitag mit 3 Profs
** Ziel: herausfinden, ob Entwurf realistisch ist
* Bei letzter Studiengangsüberarbeitung gab es in Veranstaltungen einen
Umfrage, bei der 4 verschiedene Studienverlaufspläne zur Wahl standen
** Zielgruppe: Höhersemestrige (4./5.), die schon wissen, was im Studium
verbessert werden kann
** selbe Software wie Lehrevaluation
** wir müssten uns Zugang zu dieser Software beschaffen

== Veranstaltungen ==
=== Javakurs ===
* erstes Orgatreffen fand statt
* erste Todos wurden verteilt
* Termin: Woche vom 05. - 11.03.
** 05.-07.03. MA 005
** 08.-11.03 MA 042
** Montag, Dienstag findet statt, Mittwoch ist fakultativ,
Donnerstag/Freitag ist wieder offiziell Programm
* Tutoren/Vortragende werden angeschrieben
* wurde schon in TechGI angesagt
* Javakurs wird noch in MPGI angesagt

=== Linux Install Party ===
* Inis wurden gefragt (HU, FU)
 ** HU im SoSe keine LIP, würden aber Plakate aufhängen.
* Belug will Workshop organisieren,bei sich,in Zusammenarbeitmit uns



== Sonstiges ==
=== Ordnersammlung im Shila ===
* 4 von uns waren am Freitag dort und haben die meisten der Ordner
durchgesehen
* viele spannende Fundstücke mitgenommen
** alte Flugblätter
** alte Publikationen zB der ET-Ini
** Streikpropaganda
** Satire
** Studiengangsüberarbeitung ET aus dem Jahr 88 - auch damals war TET
schon umstritten
* sind noch nicht ganz fertig, gehen evtl noch mal hin
* Rest wird weggeschmissen
* Stapel wird digitalisiert und wandert auf docs
** eignet sich ggf nicht für alle Dokumente (fallen auseinander)
* Vorschlag: trotz Digitalisierung aufheben?
** Pro: Wär schade drum
** Kontra: kein Platz, staubig
** Im Zweifelsfall nimmt es jemand mit nach Hause

=== Handzeichen ===
* Handzeichen für Sitzungen mit Bedeutung endlich fertig ausgedruckt
* Vorschlag: Im Sitzungsraum aufhängen
** Kontra: hier sind nicht nur AK, FKR und FRundensitzung
** könnte bei anderen Statusgruppen auf Ablehnung stoßen
* Vorschlag: auf ein Flipchartblatt aufkleben, dann im Freitagsrundenraum
** Pro: Transportabel

=== k4ever ===
* Wir wollen dokumentieren und präsentieren, wie toll unser Kassensystem ist
** Kamera vorhanden
** noch Ideen gesucht!
* andere Inis hatten teils schon Interesse angemeldet

=== Raum ===
* Sauberkeit
** BITTE 140% des benutzten Geschirrs abwaschen! 
** Tisch abwischen u.a.
** Vorschlag: Zettel aufhängen mit Sachen, die die letzte Person im Raum
vor Verlassen bitte erledigt

# Ende der Sitzung: 15:47#



More information about the fopen mailing list