[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung am 28.09.12

Thanh Nhat Nguyen nhat at freitagsrunde.org
Mon Oct 1 00:38:09 CEST 2012


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/28._September_2012

- Anwesende: 21
- Beginn: 14:11 Uhr


=============================== Themenliste ================================
Unipolitik
- Fakultätsrat - Was war?
- Stand Shila-Räumung
- StuPa/AStA-Bildung

Veranstaltungen
- E-Woche
- Opalix
- Linux-Install-Party
- KIF, BuFaTa ET


=============================== Protokoll ==================================
Unipolitik
- Fakultätsrat (FKR) - Was war?
  - War am Mittwoch, 26. September
  - Frau Feldmann hat das Shila-Problem angesprochen und ist unserer Meinung

- Stand Shila-Räumung
  - Wir haben Rückendeckung von Fakultät & Dekanat
    - Die Räumung fällt aus, durch die große Rückendeckung der Fakultät und
      des Präsidiums hat die Bauabteilung einen vorbehaltslosen Rückzieher
      gemacht
  - Unklar: Was ist mit dem Diplomanden-Saal?
    - Großer Raum (~140m²)
    - Bieten u.a. Altklausuren-Service, sonst ungenutzt
    - zuerst den alten "Verantwortlichen" fragen
    - Beim Flächenmanagement nachfragen, ob der Raum geräumt wird oder als
      Lernraum genutzt werden kann

- StuPa/AStA-Bildung
  - Ziel: Einigung auf einen (im besten Fall) endgültigen, gemeinsamen
    Vorschlag zur Besetzung aller AStA-Referate (Diese werden jährlich neu
    besetzt)
  - Das durch uns ins Spiel gebrachte Open-Source-Referat wird vermutlich
    nicht als eigenes Referat eingerichtet, sondern im Bereich des
    Wissenschafts-und-Technik-Kritik-Referats (WiTeK) angesiedelt, bei dem
    wir mitmachen könnten

Veranstaltungen
- E-Woche
  - Ablauf
    - Studienberatung hat ein Google-Doc mit dem Ablauf
      -
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Ai3uqV_ZuosddDUxZmFXaUxwU2Izd3FVNzlIZXZDUnc
    - Vorbereitungs- und Koordinierungstreffen für Tutor*innen:
      - Dienstag, 09. Oktober, ab 14 Uhr im FR 3003
    - Wer betreut die Campusführung für Bachelorstudierende?
      - Konkret: Campusführung 12-14 Uhr, Bachelor-Kleingruppe 16-18 Uhr
      - Problem: die Campusführung fängt 12 Uhr an, dann 14 Uhr
        Studiengangseinführung, dann ab 16 Uhr Bachelor-Kleingruppen
        - wäre ein sehr hoher Zeitaufwand für einzelne Tutor*innen
      - andererseits dauert die Master-Campusführung + Tutorium auch etwa so
        lang
      - Zuordnung erfolgt dann durch die Studienberatung
    - Mailingliste zur Koordination:
      https://lists.freitagsrunde.org/mailman/listinfo/ewoche2012-tut
    - Hilfestellung für Tutor*innen:
      - http://wiki.freitagsrunde.org/Einf%C3%BChrungstutorium_2012/Bachelor
        (Veraltet!)
      - http://wiki.freitagsrunde.org/Einf%C3%BChrungstutorium_2012/Master

  - Erstitüte
    - Mona Niebur: Flyer zum Erstsemester-Tag dazupacken?
      - Ja! Bitte bis Ende nächster Woche liefern.
    - Tütenausgabe
      - 1. Möglichkeit:
        - Nach der Begrüßung der gesamten Studis durch die Dekanin
          (11 Uhr bis ca. 12 Uhr im ER 270)
        - im Anschluss Bachelor zur Campusführung schicken, Master in die
          studiengangsspezifische Einführung
      - 2. Möglichkeit: vor der studiengangsspezifischen Einführung
        - potentiell ein Logistikproblem, da wir schon in der Campusführung
          unterwegs sind und nicht gleichzeitig 1000 Tüten schleppen können
        - mögliche Transportmittel wären Autos, Fahrradanhänger, Bus
      - 2. Möglichkeit wird bevorzugt.
      - Masterstudierende werden keine Tüten bekommen, wir haben leider
        nicht die Kapazitäten
    - Uni-ABC
      - Tex-Template steht
      - Wird dieses Wochenende fertig

  - Erstie-Frühstücke
    - Beim Shila wurde angefragt, wieviele Leute bei deren Frühstück kommen.
    - Es wäre sinnvoll, auch Verantwortliche für E-Techniker zu haben, die
      "verpflichtend" zum Frühstück im Shila gehen und dort die Frunde
      repräsentieren
      - So entsteht nicht der Eindruck, die Frunde kümmere sich um alle
        außer ETler

  - Unirally
    - Inhalt
      - Es müssen neue Fragen produziert werden.
    - Ausgabe
      - Nach 'Studieren & Mehr'
    - Preise
      - Lehmanns geht klar, insgesamt 3x33 Euro in Gutscheinen
      - GetDigital: Positiv, wollen einen Backlink (Newseintrag)
        - Allgemeine Stimmung: Newseintrag zur Uni-Rallye mit Randnotiz zu
          Sponsoren vollkommen ok.
      - Gravis: Wurde angefragt, Antwort steht noch aus

- Opalix
  - Es muss mit Herrn Nissen kommuniziert werden, wie die Finanzierung
    aussieht.
    - Er hätte gerne eine Vergleichsrechnung.
  - Die Images werden für USB-Sticks zurechtgemacht

- Linux-Install-Party (LIP)
  - Erstes Treffen fand statt, wir haben uns auf Kubuntu/Xubuntu geeinigt
  - Wir bleiben auf unserer Etage
    - Tel ist leider ungeeignet
    - d.h. max 60 Menschen, Anmeldung steht
  - LIP wird am 26. Oktober, 17 Uhr stattfinden
  - am 3.10. findet ein Vortreffen mit Berlin Linux User Group (BeLUG) statt

- KIF, BuFaTa ET
  - Bundesfachschaftstagung (BuFaTa) ET ist kritisch, zu wenige wollen hin
    - Anmeldung geht noch bis zum 05. Oktober
  - Konferenz der Informatik-Fachschaften (KIF)
    - Anmeldung geht noch bis 07. Oktober
      - https://orga.fachschaften.org/events/17
    - Wir sind bei etwa 9 Leuten
    - Pad, in dem wir uns organisieren
      - https://pad.freitagsrunde.org/kif-405-oldenburg
    - Eventuell Anreise mit Bahn/ Gruppenticket




More information about the fopen mailing list