[fopen] Protokoll der Freitagsrundensitzung am 12.10.12

Thanh Nhat Nguyen nhat at freitagsrunde.org
Mon Oct 15 01:36:15 CEST 2012


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/12._Oktober_2012

- Anwesende: 20
- Beginn: 14:25 Uhr


=============================== Themenliste ================================
Unipolitik
- Lehre in GlET

Veranstaltungen
- Erstsemestersitzung
- Professorennacht
- E-Woche
- Fopen-Sitzung

=============================== Protokoll ==================================
Unipolitik
- Lehre in GlET
  - In GlET fehlen 10 40h-Tutoren
  - GlET hat kein Geld mehr, um welche einzustellen, darum muss sich GlET
    jetzt welche woanders leihen
  - Außerdem ein Verteilungsproblem, zu kleine Räume
  - Niemand weiß, wo man die fehlenden Tutoren hernehmen soll; niemand hat
    welche übrig
  - Lösungsvorschläge:
    - Lehrkonzept über den Haufen werfen, effizienter machen
    - Streaming? Aufzeichnen?
      - Keine Lösung, man kann keine Fragen stellen
    - Großübung? Dafür kürzere Tutorien? + mehr Sprechstunden
      - Keine Raumkapazität, Großübung mit 700 Leuten geht schief
      - es ist gefährlich vom Kleingruppenkonzept abzuweichen
    - EduZen (siehe letztes Protokoll) nutzen?
      - sehr sehr kurzfristig
  - wir springen einmalig mit Lösungsvorschlägen ein, dafür ist eigentliich
    die Fakultät selbst zuständig
  - Wie ist der ganze Schlamassel entstanden?
    - Wir als Vertreter der Studierenschaft sind "not amused"
    - Wir möchten nicht, dass das auf dem Rücken der Erstsemester
      ausgetragen wird.
  - Kann man irgendwo sehr kurzfristig neue Stellen schaffen/Gelder
    freimachen?
    - selbst wenn es Geld gäbe, man kann nicht innerhalb von 2 Wochen Leute
      einstellen, dafür ist das Bewerbungsverfahren zu lang
  -> Problem in der AK ansprechen (die Erstis hatten da schon ihren ersten
     GlET-Tutorien)


Veranstaltungen
- Erstsemestersitzung
  - Die erste Sitzung im neuen Semester ist besonders auf Erstis
    zugeschnitten, es ist Zeit & Raum für eure Themen, Fragen und Wünsche
    da, jeder ist ausdrücklich willkommen
  - Themenvorschläge:
    - Lehre in GlET
    - Mentorenprogramm

- Professorennacht
  - Do, 8.11., ab 21 Uhr, Prof. Völker legt auf
  - Infos auf http://www.professorennacht.de/berlin/berlin.html
  - finden wir gut
  - Wir wollen aber nicht so sehr als Verkaufsstelle instrumentalisiert
    werden

- E-Woche
  - Erstitüte
    - alle gepackt
    - müssen bis Montag 11 Uhr im ER270 sein
    - einige Tüten sind spurlos verlorengegangen
      - Vermutung: beim Aufräumen verschwunden
      - der Vorfall wird nicht weiter verfolgt
    - Verteilung:
      - Nach dem Einführungsvortrag, ca. 12 Uhr, im Vorraum vom ER 270

  - Ablauf
    - Wichtig: Campusführung findet nicht statt
    - 11-12 Uhr Allgemeine Einführung
    - Bachelor:
      - 12-14 Uhr Pause
      - 14 Uhr Studiengangsspezifische Einführung
        - Freitagsrunde muss vorgestellt werden (s.u.)
      - danach Kleingruppen + Campusführung

  - Ersti-Frühstücke
    - das geplante Frühstück für WiInf wird verschoben, da es sich mit einer
      WiInf-spezifischen Vorlesung überschneidet
    - Frühstück für TI und Inf im TEL, Auditorium 3, 20. OG

  - Uni-Rallye
    - Gravis-Gutscheine wurden abgeholt
    - Lehmanns-Gutscheine müssen noch abgeholt werden
    - Koffeingutscheine werden noch organisiert
      - dieses mal sind vorr. das Shila, i-cafe, telquel, cafe a, nullstelle
        und plawi-cafe dabei
    - GetDigital: Wir sollen uns für 100€ was von deren Eigenmarke aussuchen
      - Gewinner Preise selbst aussuchen lassen?
      - besser wäre ein richtiger Gutschein
    - Fragenkatalog
      - muss noch formuliert, formatiert und gedruckt werden
      - werden derzeit bearbeitet
      - darauf achten, dass die Fragen nicht zu schwierig sind und genug
        Hinweise dazuschreiben, dass man nen Ansatz hat
      - andererseits sind die Preise auch super, also auch nicht zu simpel
      - Nach der Ausgabe ist eine Info-Veranstaltung für InformatikerInnen
    - Zettel werden am Mittwoch nach "Studieren und Mehr"
      (13:45 Uhr im HE 101) verteilt
      - Es wird eine Folie im "Studieren und Mehr"-Vortrag geben
      - im Anschluss ist eine Informatik-Anwendungsfach-Infoveranstaltung,
        die wird kurz angesprochen und darin gibt es ein Passwort für mehr
        Zeit
    - Abgabefrist: Donnerstag 18 Uhr (mit Passwort gibt es zusätzlich
      $LaengeDesAnwendungsfachvortragInMinuten Minuten)

- Fopen-Sitzung
  - Ist in Planung




More information about the fopen mailing list