[fopen] Protokoll (19. April 2013) der Freitagsrundensitzung
Thanh Nhat Nguyen
nhat at freitagsrunde.org
Mon Apr 22 00:20:31 CEST 2013
Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/19._April_2013
Organisatorisches
- Anwesende: 22
- Beginn: 14:07 Uhr
=============================== Themenliste ================================
Unipolitik: Gremien
- Ausbildungskommission, was war?
- Fakultätsrat, 24.04 was steht an?
- Kommission für Lehre und Studium, 23.04 was steht an?
- Institutsrat (ISTI)
- BreiLiBü-Treffen (wg. StuPa-Wahlen)
- Nachwahl des Frauenbeirats
Unipolitik: Themen
- eduZen
- Statistik für Ökonomen
- Kampagne "Hochschulpolitik und Engagement an der Uni"
Verlust studentischer Arbeitsräume
- Diplomandensaal
- EN 048
=============================== Protokoll ==================================
Unipolitik: Gremien
- Ausbildungskommission (AK)
- war am Mittwoch
- Themen:
- Raumverlegung
- Die TechGI2-VL (um 10.00 Uhr) musste ausfallen, weil um 18.00 Uhr
der ecuadorianischer Präsident vorbeigefahren ist
- Master WiInf
- Lange Diskussion um Englisch
- Es wird nicht mehr explizit ein TOEFL-Test gefordert, sondern ein
Sprachniveau B2 (was man auf verschiedene Weise, z.B. mittels
Test, nachweisen kann)
- Es kann sein, dass irgendeine Art von Nachweis von
Sprachkenntnissen rechtlich erforderlich ist
- Vielleicht wäre es sinnvoll, diese Art von Zugangsvorraussetzung
uniweit zu regeln
- Positiv daran ist, dass man keine Deutsch-Kenntnisse mehr
nachweisen muss
- In der Sitzung Diskussion um Zugangsvorraussetzungen an sich
- Wir sind eher für weniger Zugangsvorraussetzungen
- Für den Rest, siehe Protokoll:
- https://ak.pad.freitagsrunde.org/17-04-13
- Fakultätsrat (FKR)
- Ist am 24.04.
- Was steht an?
- Bennennung der Kommissionen
- 3 TOPs aus der AK
- Es gibt eine neue (befristete) Stiftungs-W1-Professur "IT-Basierte
Fahrzeuginnovation"
- Kommission für Lehre und Studium (LSK)
- Am 23.04. um 14:00
- Was steht an?
- Berichte über die AllgStuPo und Student Lifecycle Management (SLM)
- Antrag unserer AK auf Änderung aller StuPO'en, dass der
Prüfungsausschuss Modulanrechnungen beschließen darf
- Institutsrat (ISTI)
- War am 10.4.
- Als geschäftsführende Direktorin wurde Frau Glesner gewählt
- Stellvertreter ist Nestmann
- BreiLiBü-Treffen (wg. StuPa-Wahlen)
- Nächste Woche Dienstag, 18:00 Uhr
- Es geht vermutlich um gemeinsame Listen zur StuPa-Wahl
- Wir haben nichts gegen eine gemeinsame Liste mit dem EB104
- Nachwahl des Frauenbeirats
- Nominierung bis zum 6. Mai
Unipolitik: Themen
- eduZen
- Menschen von eduZen waren zu Besuch
- Waren letztes Semester schon mal da
- Das Studienreformprojekt ist schon weit voran geschritten
- Tutorium Physik für Elektrotechnik (betreutes Rechnen)
- soll mit Online-Material verknüpft werden
- eine frei zugängliche Plattform, an der alle mitwirken können
- gemeinsame Arbeit an der Lehre
- Es ist geplant, im Rahmen der Studiengangsüberarbeitung das Modul in
Zukunft zu verkürzen (evtl. nur noch ein Semester)
- Es wird nach Beta-Testern gesucht
- Kampagne "Hochschulpolitik und Engagement an der Uni"
- Es geht um eine Iniative des Fachschaftsteams
- Am 22.4. 18:00 soll es ein Treffen geben (nach dem AStA-Plenum)
Verlust studentischer Arbeitsräume
- Diplomandensaal
- Der Raum soll entrümpelt werden und dann als Zwischenlager genutzt
werden
- Wir soll(t)en bei der Entrümpelung helfen, damit nichts
fälschlicherweise weggeworfen wird
- Kann der Raum in Zukunft weiter als studentischer Arbeitsraum genutzt
werden?
- Das Shila würde sich um den Raum kümmern
- EN 048
- war kleiner netter, 24h zugänglicher Raum mit ein paar Arbeitsplätzen
- Wurde geleert und wird als Lager genutzt
- Ein Fall für den AS / die Kanzlerin
More information about the fopen
mailing list