[fopen] Fwd: HEUTE: Freikarten für die heutige Sendung "ZDF log in - Die Diskussion" zur Datenausspähung der NSA
Theresa Enghardt
theresa at freitagsrunde.org
Wed Jun 19 10:51:42 CEST 2013
Hi fopen,
jemand Lust, heute abend ab 21 Uhr zu einer Livesendung des ZDF zu gehen?
Schnell entscheiden!
Grüße,
Theresa
-------- Original Message --------
Subject: HEUTE: Freikarten für die heutige Sendung "ZDF log in - Die
Diskussion" zur Datenausspähung der NSA
Date: Wed, 19 Jun 2013 08:19:53 +0000
From: Niebur, Mona <mona.niebur at tu-berlin.de>
To: 'info at freitagsrunde.org' <info at freitagsrunde.org>
Liebe Freitagsrunde,
für eine heutige Live-Sendung im ZDF rund um die Datenausspähung der NSA
werden Freikarten angeboten:
"ZDF log in - Die Diskussion" am 19.06.2013 zum Thema "Bitte mal
freimachen: Datenklau für mehr Sicherheit?"
Wer Lust hat, dabei zu sein, einfach telefonisch Karten bestellen –
alles weitere findet Ihr weiter unten im Text.
Gern könnt Ihr die Info an Eure Kommilitoninnen und Kommilitonen weitergeben
Viele Grüße
Mona
**************************************************
Mona Niebur
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Technische Universität Berlin
Sekr. MAR 6-1**
Marchstraße 23
10587 Berlin
Tel: +49 30 314 24904
Fax: +49 30 314 21739
E-Mail: mona.niebur at tu-berlin.de <mailto:mona.niebur at tu-berlin.de>
Web:www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse
<http://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse>
*Von:*Patrycia Schweiß [mailto:berlin at tvtickets.de]
*Gesendet:* Dienstag, 18. Juni 2013 15:22
*An:* Niebur, Mona
*Cc:* berlin at tvtickets.de
*Betreff:* Anfrage an Ansprechpartner : Freikarten für "ZDF log in - Die
Diskussion" am 19.06.2013 zum Thema "Bitte mal freimachen: Datenklau für
mehr Sicherheit?
Anfrage an Ansprechpartner : Freikarten für "ZDF log in - Die
Diskussion" am 19.06.2013 zum Thema "Bitte mal freimachen: Datenklau für
mehr Sicherheit?"
Nachricht von Patrycia Schweiß (berlin at tvtickets.de
<mailto:berlin at tvtickets.de>, Tel: 030 - 53 60 64 18):
Sehr geehrte Frau Niebur,
hiermit wende ich mich im Auftrag von der Sendung "ZDF log in - Die
Diskussion" in folgender Angelegenheit an Sie:
Wir, der TV Ticket Service, sind mit der Publikumsakquise für o. g.
Sendung beauftragt. Hierfür haben wir ein Freikartenkontingent erhalten,
das wir gerne Ihrem Fachbereich zur Verfügung stellen möchten. Aufgrund
des recherchierten Themas, das morgen während der LIVE-Sendung
diskutiert werden soll, können wir uns ein größeres Interesse unter
Ihren StudentInnen vorstellen. Wären Sie so freundlich die Eckdaten zu
der morgigen Folge an die StudentInnen sowie DozentInnen des
Fachbereichs weiterzuleiten? Interessierte müssten sich nur telefonisch
bei uns anmelden, so dass der Aufwand für Sie so gering wie möglich
bleibt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
Bitte mal freimachen: Datenklau für mehr Sicherheit?
Es ist ein Großangriff auf unsere Privatsphäre. Millionen von Daten -
ausgespäht und gescannt vom US-Geheimdienst NSA. Egal ob Google,
Facebook oder Amazon - alles was über Smartphones oder Computer in den
digitalen Orbit geschickt wurde, wird offensichtlich überwacht.
Datenschützer und Bundesregierung schalten auf Empörungsmodus und
fordern Aufklärung. Die amerikanischen Internetkonzerne dagegen schalten
auf stumm. Obama soll reden. Beim Deutschlandbesuch diese Woche hat er
Gelegenheit. Oder bringt uns das Spähprogramm PRISM nicht auch
Sicherheit? Wussten deutsche Behörden vielleicht sogar davon? (Quelle:
http://blog.zdf.de/zdflogin/)
Termin: Mittwoch, 19.06.2013-22:20 (LIVE)
Ankunftszeit für das Publikum (mit Kartenabholung und etwas später
erfolgendem Einlass): 21:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Produktionsort: ZDF Hauptstadtstudio, Unter den Linden 36-38, 10117 Berlin
Eintritt: Freikarten
Mindestalter: 18 Jahre
Telefonische Voranmeldung unter 030 - 53 60 64 18
Herzliche Grüße
Patrycia Schweiß
< Nachricht wurde gesendet von der Seite 2018 >
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20130619/602779d9/attachment.html>
More information about the fopen
mailing list