[fopen] Protokoll (25. Oktober 2013) der Freitagsrundensitzung
Thanh Nhat Nguyen
nhat at freitagsrunde.org
Mon Oct 28 00:54:01 CET 2013
Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/25._Oktober_2013
Organisatorisches
- Anwesende: 9+
- Beginn: 14:34 Uhr
=============================== Themenliste ================================
Unipolitik: Gremien
- Akademischer Senat Bericht
- Studierendenparlament
Unipolitik: Themen
- Anfrage Präsidentschaftswahl Team Thomsen
- Pseudo-PÄS
- Teilnahmelisten
Fakultät: Themen/Gremien
- Berufungskommission Netzwerk und Informationstheorie
- Ausbildungskommission Bericht
- Fakultätsrat nächste Woche
Veranstaltungen
- Konferenz der Informatik Fachschaften
- Bundesfachschaftstagung ET
=============================== Protokoll ==================================
Unipolitik: Gremien
- Akademischer Senat (AS) Bericht
- Hochschulverträge mit dem Land Berlin
- Uns fehlen 24 Mio Euro, die die TU braucht
- Anteil der Bundesmittel ist von 8% auf 13% gestiegen
- die TU ist verpflichtet, mindestens 5440 Studierende im ersten
Hochschulsemester aufzunehmen
- die TU ist 10% darunter
- Zukunftskonzept
- SLM und ERM
- Korrektur am WM-Ausstattungsplanungsmodell
- Es geht darum, wie die WM-Kapazitäten über die Fakultäten verteilt
werden
- Studienprüfungsordnung ICT Innovations wurde angepasst
- Bezahlstudiengang mit Stipendium
- zZ. 19 Universitäten ohne Verteilungsschlüssel
- TU Berlin ist sehr beliebt -> überfüllte Module
- Es gab Zweifel seitens der LSK, ob dieser Studiengang überhaupt
akkreditiert wird
- Es werden bei uns 6 ECTS Module angeboten statt den normalen 5 ECTS
bei anderen Universitäten, Studis müssen 6 ECTS machen bekommen aber 5
ECTS angerechnet
- Nominierung der beiden Präsidentschaftskandidaten Steinbach und Thomsen
- Studierendenparlament (StuPa)
- Freitag, 01.11.13
- Studentische Selbstverwaltung
- Belange der Studierendenschaft
- Nur Studierende anwesend
- Der AStA wird im StuPa gewählt
- alle Listenmitglieder:
http://www.studwv.tu-berlin.de/fileadmin/f19/ergebniss/Ergebnis_2013/StuPa_Erg_Datei_13_end.pdf
Unipolitik: Themen
- Anfrage Präsidentschaftswahl Team Thomsen
- 05.11. 15 Uhr vorraussichtlich im EB104
- Pseudo-PÄS
- In der neuen AllgPO steht, dass die Teilleistungen der PÄS nicht so groß
wie schriftliche oder mündliche Prüfungen sein dürfen (§ 11 (2))
- Jetzige PÄS ist aber so groß wie eine schriftliche Prüfung
- In der VL-freien Zeit wurden die Module geändert, sind abertrotzdem
immer noch nicht AllgPO konform
- Was können wir da machen?
- Frage ist, ob die FRunde das macht oder die AK
- in der AK wurde das Thema angesprochen, es scheint egal zu sein
- Vorschlag:
- Man könnte zum Prüfungsausschuss gehen und nachhaken und schauen,
wie reagiert wird
- Man fragt beim Prüfungsamt oder beim Referat für Prüfungen
- Mit genug Druck wird auch was gemacht
- Man geht zum AStA
- könnte länger dauern, dafür hätten wir evtl. einen Anwalt hinter
uns
- Wir könnten eine AG gründen
- Dieses Problem ist lange bekannt
- Wenn wir was machen, müssen alle Module bearbeitet werden
- Teilnahmelisten
- Datenschutzrechtlich ist die öffentliche Zuordnung von Name und
Matrikelnummer bedenklich
- Bei Modulen, bei denen uns das bekannt ist, haben wir die Lehrstühle
angeschrieben und darauf hingewiesen
- Viele haben sich verständnisvoll gezeigt und diese Liste abgeschafft
- Andere...
- In der Experimentalphysik V Vorlesung wurde damit gedroht, dass der
Schein nicht ausgehändigt wird, wenn die Liste nicht ausgefüllt wird
Fakultät: Gremien
- BK Netzwerk- und Informationstheorie
- BK ist am 11./12. November 2013
- Es gibt noch keinen studentischen Vertreter
- Wir brauchen Leute
- Ausbildungskommission (AK) Bericht
- Es soll vom FKR demnächst eine Kommission zur Ausgestaltung des
Mentorenprogramms eingesetzt werden
- angestrebt 3 Studierende, 1 Prof, 1 WiMi, 1 Vertreter*in FakVerwaltung
- Fakultätsrat (FKR) nächste Woche
- Nächste Woche Mittwoch 14 Uhr, MAR 6.001
Veranstaltungen
- Konferenz der Informatik Fachschaften (KIF)
- findet nächste Woche in Erlangen statt
- 8 - 9 Leute fahren hin
- Bundesfachschaftstagung (BuFaTa) ET
- wird dieses Jahr an der TU Berlin ausgetragen
More information about the fopen
mailing list