[fopen] Regelung zu Anwesenheitspflicht in Veranstaltungen
Ben Keks
ben at mrkeks.net
Sat Oct 25 16:38:44 CEST 2014
Hallo Stephan,
§39 (2) der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (
http://asta.tu-berlin.de/sites/default/files/files/AMB_AllgStuPO13_15.01.2014.pdf)
sieht in der Tat vor, dass für eine Prüfungsanmeldung Leistungen
vorausgesetzt werden dürfen:
"[...] Zur Anmeldung einer Prüfung sind die gemäß der jeweiligen
Modulbeschreibung vorab zu erbringende Leistungen nachzuweisen."
Im Aktuelle Modulhandbuch taucht das Modul komischerweise gar nicht auf.
http://www.eecs.tu-berlin.de/fileadmin/f4/fkIVdokumente/Module/master/W2014_15/MscInformatik_PO2013.pdf
Daraus ergeben sich zwei bis drei Angriffslinien, warum Anwesenheit als
Prüfungsvoraussetzung in MINF-IS-ISM nicht funktioniert:
1. Wenn die von dir rumgeschickte Modulbeschreibung auch im aktuellen
Semester vom Fakultätsrat so ähnlich beschlossen wurde oder aus irgendeinem
anderen Grund noch immer maßgeblich ist, ist Anwesenheit da (soweit ich
sehe) nicht gefordert und kann somit auch nicht zur Prüfungsanmeldung
vorausgesetzt werden.
2. Bei einer Portfolio-Prüfung gibt es nur eine Anmeldung. Diese muss vor
der ersten Hausaufgabe erfolgen. (Die Klausur ist nur ein Test innnerhalb
der Gesamtprüfung.) D.h. als Prüfungsvoraussetzung könnte höchstens die
Anwesenheit bis zur Anmeldung genommen werden.
3. Ganz stumpf ist auch nicht klar, inwiefern Anwesenheit eine "Leistung"
ist, die man als Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme setzen darf. Das ist
aber mehr eher ne Debattierclubfrage ;).
(4. Als Komponente einer Portfolio-Prüfung ist Anwesenheit ziemlich sicher
auch nicht wirklich einführbar, da dort laut §47 (2) die Komponenten
gewichtet verrechnet werden sollen und auch weil Anwesenheit wohl kaum ein
Prüfungselement im Sinne von § 45 (2) ist.)
Noch weiter kann dir ggf. die Hochschulberatung des AStA helfen.
Liebe Grüße
Ben
2014-10-23 22:10 GMT+02:00 Stephan Fell <stephan.fell at mailbox.tu-berlin.de>:
> Hallo fopen,
>
>
>
> gibt es hier an der TU allgemeine Regelungen zur Anwesenheitspflicht in
> Veranstaltungen?
>
>
>
> Konkret geht es um das Modul
> https://www.eecs.tu-berlin.de/fileadmin/f4/fkIVdokumente/Module/archiv/ws1213/krallmann/Grundlagen_des_Information_Security_Management.pdf.
> Es wird aktuell bei KBS angeboten.
>
>
>
> Ich verstehe es so, es ist eine Integrierte Veranstaltung mit 2
> Prüfungsleistungen (Übung und Klausur).
>
>
>
> Nun wird eine Anwesenheitsliste mit Aufforderung zur Unterschrift
> herumgegeben und behauptet, wer nicht jeden Termin anwesend ist, kann an
> der Abschlussprüfung nicht teilnehmen, weil die Anwesenheit ein Kriterium
> für die Klausurteilnehme darstellt.
>
>
>
> Ein Verweis auf die Regelungen bzw. eine Erklärung, ob die Veranstalter
> korrekt handeln würde mich sehr freuen.
>
>
>
> Und gleich noch die Frage, wo ich einzelne Modulbeschreibungen für das
> aktuelle Semester finde?
>
>
>
> Danke.
>
>
>
> Viele Grüße
>
> Stephan
>
>
>
> _______________________________________________
> fopen mailing list
> fopen at lists.freitagsrunde.org
> https://lists.freitagsrunde.org/mailman/listinfo/fopen
>
>
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20141025/41bbfaab/attachment.html>
More information about the fopen
mailing list