[fopen] Ein Semester mit der INI 2.0

Luise Lange luiselange at ini20.de
Tue Mar 31 14:28:55 CEST 2015


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Liebe Studis, Netzinteressierte und Neugierige aller Art,

wir möchten euch auch in diesem Semester wieder herzlich zu den
Seminaren der Ini 2.0 einladen!

Im Sommersemester 2015 bieten wir für euch zwei wöchentlich
stattfindende Seminare an.

Im Seminar “Data Science: Regieren durch Daten, Hacking Society!?” geht
es erneut um die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen in einer
datengeleiteten Gesellschaft. Gemäß dem Credo der Hackerethik:
“Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen”, wollen wir uns
insbesondere mit dem Themenbreich der „offenen Daten“, sowohl inhaltlich
als auch praktisch,befassen.

In unserem anderen Seminar “Digitale Praxis: Online Campaigning” haben
wir uns das Ziel gesetzt eine eigene Online-Kampagne für die KiezKartei,
ein von uns konzipiertes Projekt, zu entwickeln. Bereits im letzten
Seminar entstand eine Plattform zur Vereinfachung von Spenden für
Wohnungslose in Berlin und es
bestehen schon einige Kooperationen mit sozialen Organisationen. Im
folgenden Semester wollen wir gemeinsam mit euch die Plattform
(kiezkartei.de) in Berlin bekannt machen und sie damit zum Leben erwecken.

Bei der Umsetzung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt; ob
guerilla-Aktion, Ambient-Marketing oder einen Flashmob initiieren - die
Devise lautet: Aufmerksamkeit generieren für ein soziales Projekt!

Digitales Engagement ist für uns eines der gesellschaftlichen
Zukunftsthemen und daher wollen wir dieses Feld stärker in deinem
studentischen Alltag integrieren.

Daher kannst du beide Seminare im Rahmen der tu projects im freien
Wahlbereich oder Studium Generale an berliner Unis mit 6 ECTS unbenotet
anrechnen lassen. Unsere Veranstaltungen stehen dabei interessierten
Studierenden aus allen Studienrichtungen und Fachsemestern offen.

Die gemeinsame Einführungsveranstaltungen beider Seminare findet am
Dienstag,den 14. April von 15 bis 17 Uhr im Raum FH1004 (Fraunhoferstr.
33, U Ernst-Reuter-Platz) statt, komm gerne vorbei und verschaffe dir
einen ersten Eindruck!

Du hast leider keine Zeit unsere Seminare zu besuchen, aber trotzdem
Interesse an uns? Dann melde dich einfach bei uns und wir halten dich
auf dem Laufenden.

Wir freuen uns auf dich!
Dein Team der Ini 2.0


Digitales Engagement & Innovative Lehre
Blog <http://ini20.de> | facebook <https://www.facebook.com/initiativen20> |
team at ini20.de

* Der Projektverbund Initiativen 2.0 ist ein Zusammenschluss zweier tu
projects (“Data Science” und “Digitale Praxis”)  an der TU Berlin. Wir
bestehen seit nunmehr drei Jahren in dieser Form und konzipieren
Seminare zu Themen der digitalen Gesellschaft. Dabei versuchen wir stets
einen Raum zu schaffen, in dem ihr euch kritisch mit den Inhalten
auseinandersetzen könnt aber auch eine praktische Umsetzung ihren Platz
findet.*
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (Darwin)

iQEcBAEBAgAGBQJVGpMHAAoJEFCLSkYNlo6p978H/2hRBmlIHXYzDnu2/WVDMmXx
49hYISgYeCGWNy65jwTZYyF4MhE8ssJJFbTRDR9Jyv8+KrcdNEvQUf82TbsNfw77
hzMRKTbHRKJMpaLmWHhaugFqu3qAkRX22eAUxYLybhp76nELGr+XsbWrLD1UM14L
4I+fzBvoo4TXQ83s0mXYWAdkzPPS9XJkPQy0t43CLTPYwPPvX8Mv3qiIxMjFVyfN
9uKUU1ryz26zsZkibOQWeasPEVIxpia3Ld+0+82nN5J33WgGcnvMN119T+K42Op/
Ikd0H/OQdy0kpSGtgqCkn71ctkmW6FoLsjhMwl0cJnscxqq9VXS4KJ/b6gi3xyw=
=LcJ/
-----END PGP SIGNATURE-----




More information about the fopen mailing list