[fopen] Protokoll (29. Januar 2016) der Freitagsrundensitzung

nhat at freitagsrunde.org nhat at freitagsrunde.org
Wed Feb 3 03:21:58 CET 2016


Dieses Protokoll ist auch im Wiki der Freitagsrunde verfügbar:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/29._Januar_2016

Organisatorisches
- Anwesende: 9
- Beginn: 15:48 Uhr

=============================== Themenliste 
================================
Fakultät: Gremien
- Bericht: Ausbildungskommission (AK) vom 06. Januar
- Bericht: Fakultätsrat (FKR) vom 20. Januar
- Bericht: Prüfungsausschuss Computer Engineering (PA CE) vom 22. Januar

Fakultät: Themen
- Bericht: Konspiratives Treffen der Computer Engineering-Studis vom 21.
   Januar
- Bericht: Lehrkonferenz Wirtschaftsinformatik (B.Sc./M.Sc.) vom 25. 
Januar

Universität: Gremien
- Studierende für Uni-Gremien gesucht
- 5. Sitzung des Studierendenparlaments vom 28. Januar

Veranstaltungen
- Embedded World 2016 am 25. Februar

Sonstiges
- Kampagne Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten (TVStud II)
- Newsletterbeitrag: Programmierkurse für Flüchtlinge


=============================== Protokoll 
==================================
Fakultät: Gremien
- Bericht: Ausbildungskommission (AK) vom 06. Januar
   - Themen:
     - Modulaktualisierung
       - die AK sieht keine Einschränkungen in der Studierbarkeit, die 
sich
         aus der Einstellung von Modulen ergibt
     - Überarbeitung/Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung (StuPO) 
und
       Zugangs- und Zulassungsordnung des Studiengangs European Institute 
of
       Innovation and Technology (EIT) Information and Communications
       Technology (ICT) Innovation M.Sc.
       - Neue Vorgaben aus Stockholm sollten umgesetzt werden
       - wir waren dagegen weil keine 25% unbenotete Module (wie laut
         Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) gefordert) und keine frei
         wählbaren Module vorgesehen sind
     - Vorgschlag Anwendungsfach Mathematik im Studiengang Informatik 
B.Sc.
       (wieder) zu ermöglichen
       - sollte erst ein Umlaufbeschluss werden, wurde dann aber doch in 
der
         Sitzung besprochen
       - dazu wäre eine Neufassung der gesamten StuPO besser, das wird 
dann
         wohl demnächst kommen
     - Weiteres siehe: Bericht: Fakultätsrat (FKR) vom 20. Januar

- Bericht: Fakultätsrat (FKR) vom 20. Januar
   - Themen:
     - Modulaktualisierung
       - alle Module wurden unter Vorbehalt der Anmerkungen aus der AK
         beschlossen
       - also sind Module für SoSe 2016 und WiSe 2016/2017 beschlossen
     - StuPO und ZZO EIT ICT
       - wir haben Protokollnotiz abgegeben
     - Zulassungszahlen für WiSe 16/17
       - nur in Wirtschaftinformatik (WiInf) und Computational 
Neuroscience
         (CN) gibt es ein Zulassungsverfahren
       - der große Unterschied bei zulassungsbeschränkten Studiengang ist
         der frühe Bewerbungstermin
     - Verstetigung der Lehrkonferenzen
       - es wurde beschlossen, dass frühzeitig eingeladen werden soll

- Bericht: Prüfungsausschuss Computer Engineering (PA CE) vom 22. Januar
   - es wurde, nach Beschluss über Ausnahme für TU-Bachelor zur 
Anerkennung
     von 30 LP im Master, eine Sitzung für die Nicht-TU-Studis erbeten
   - dort wurde konstruktiv diskutiert, doch es besteht die Meinung, dass
     Hochschul-Wechselnde mit "Reibungsverlusten" rechnen müssen
   - wir wollen versuchen, das Thema in anderen Gremien mit anderen Profs
     etc. zu diskutieren
   - im Moment besteht unter den 46 Studis des Studiengangs eine
     Ungleichbehandlung zwischen 13 mit TU-Bachelor und 13 mit
     Nicht-TU-Bachelor darunter 10 mit 7-semestrigen Bachelor


Fakultät: Themen
- Bericht: Konspiratives Treffen der Computer Engineering-Studis vom 21.
   Januar
   - Studis vom CE M.Sc., die nicht an der TU Berlin einen 7-semstrigen
     Bachelor gemacht haben, haben sich nach Einladung getroffen
   - es wurde ein Vorschlag zur Anrechnung von 30 LP aus deren Bachelor 
in
     unsere Bachelormodule und somit in den Master erarbeitet
   - Argumente für den Prüfungsausschuss wurden zusammengetragen, siehe 
dort

- Bericht: Lehrkonferenz Wirtschaftsinformatik (B.Sc./M.Sc.) vom 25. 
Januar
   - es war von der Studierendenschaft nur ein Studi anwesend
   - war eine nette Veranstaltung; Kekse & Kaffee; angenehme
     Diskussionskultur; Profs haben sogar mal Problemen zugestimmt :-)
   - neues Modul Programmieren II wird jetzt von Prof. Küpper übernommen
     - neue Inhalte: statt fortgeschrittener Programmierung in Java: 
Scala,
       funktionale Paradigmen, Concurrency, Business Intelligence
   - geplant ist eine neue Arbeitsgruppe zum Master, Infos sollen folgen
   - Zahlen aus dem Strategischen Controlling sind ganz witzig: ~34 LP 
nach 2
     Semestern (statt 60 LP)
   - es wird im Sommer eine Infoveranstaltung zur neuen StuPO geben,
     Studierende sollen wohl auch was sagen


Universität: Gremien
- Studierende für Uni-Gremien gesucht
   - Es werden Studies für folgende Posten gesucht:
     - Zentraler Wahlvorstand (ZWV) 2 Personen
     - Kommission für Lehre und Studium (LSK) 2 Personen
     - Strukturkommission (SK) 1 Person
     - Nachhaltigkeitsrat 3 Personen
   - Bei Interesse bitte bei einem studentischen Mitglieded des AS melden

- 5. Sitzung des Studierendenparlaments vom 28. Januar
   - war nicht beschlussfähig


Veranstaltungen
- Embedded World 2016 am 25. Februar
   - kostenloser Messebesuch inkl. Fahrt nach Nürnberg
   - Anmeldung und weitere Informationen unter:
     https://wiki.freitagsrunde.org/EW

Sonstiges
- Kampagne Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten (TVStud II)
   - Tarifinitative zu Neuverhandlung des TVStud II
     - mindestens Inflationsausgleich
   - es gibt eine Umfrage
     - http://www.soziale-gerechtigkeit.info/limesurvey/index.php/787486
   - derzeitiges Ziel 13,70 Euro
   - HU (AS, Kanzlerin) hat bereits eingelenkt und will was machen
     - TU hat jetzt keine Ausrede mehr und müsste nachziehen
   - Kampagne ist ganz gut angelaufen
   - es gibt immer wieder berlinweite Treffen, neue Leute sind gesucht

- Newsletterbeitrag: Programmierkurse für Flüchtlinge
   - Programmierkurse für Flüchtlinge
     - Anfängerkurs mit Scratch
     - fortgeschritten mit Python
   - suchen Leute als Tutoren



More information about the fopen mailing list