[fopen] Fwd: Veranstaltungshinweis: Open Technology for an Open Society | jeden Mi 18-20 Uhr | FU Berlin
mathias
mathias at freitagsrunde.org
Wed Oct 18 20:45:44 CEST 2017
Hier eine Einladung für eine Ringvorlesung an der FU, die einige von
euch vielleicht interessieren könnte,
schöne Grüße, Mathias
Liebe Freitagsrunde,
ich bin dieses Semester an der Orga einer Ringvorlesung mit dem Thema
"Open Technology for an Open Society" an der FU Berlin involviert.
Vielleicht ist das Thema für euch bzw für alle anderen TU-Studis auch
ganz spannend :)
Unten die offizielle Einladung, ich freue mich auf euch!
LG
Lusy
----
Wir laden herzlich Technology for an Open
Society" (http://ot4os.imp.fu-berlin.de/) ein, die im Zeitraum
18.10.2017-14.02.2018 an der FU Berlin stattfindet.
Zusammen mit Expert*innen aus der Wissenschaft und der Praxis
untersuchen wir, inwiefern die Offenheit von Technologien und die
Offenheit einer Gesellschaft sich gegenseitig bedingen. Was heißt
überhaupt Offenheit? Ab wann ist eine Technologie offen und können wir
die Auswirkungen dieser Offenheit auf die Gesellschaft nachvollziehen?
*Wann?* Jeden Mittwoch 18-20 Uhr, 18.10.2017-14.02.2018
*Wo?* Großer Hörsaal, Takustr. 9, Institut für Informatik, FU Berlin
*Wer?*
18.10.2017 Claudia Müller-Birn (FU Berlin) und Dominik Scholl (Wikimedia
Deutschland):
Der Beitrag von Wissenschaft und Gesellschaft für Freies
Wissen — Fallbeispiele und Perspektiven
25.10.2017 Lorena Jaume-Palasí (Algorithm Watch):
Über das Öffentliche im algorithmischen Zeitalter
01.11.2017 Julia Kloiber (Open Knowledge Foundation Deutschland):
The Political Importance of our Technical Decisions
08.11.2017 Sven Herpig (Stiftung Neue Verantwortung):
How Open Technologies Thwart Encryption Policy & Government
Surveillance
15.11.2017 Hanna Krasnova (Uni Potsdam):
Social Media: The Bright, the Dark and the Ugly
22.11.2017 Lydia Pintscher (Wikimedia Deutschland):
Wikidata: Curating Data about the World with 17000 Volunteers
29.11.2017 Sünje Dallmeier-Tiessen (CERN):
Open Science Reality: Practices, Tools and Opportunities
06.12.2017 Dirk Riehle (FAU Erlangen-Nürnberg):
Softwareanwender dieser Welt, vereinigt euch! Wie Open Source
der deutschen Wirtschaft hilft
13.12.2017 Matthias Kirschner (Free Software Foundation Europe):
Relevanz Freier/Open Source Software für eine freie und
offene Gesellschaft
20.12.2017 Florian Tschorsch (TU Berlin):
Trust, but Verify? Technical Constraints of Anonymous Internet
Communication
10.01.2018 Matthias Wählisch (FU Berlin):
Open Technologies are Key for the Success of the Internet?!
17.01.2018 Maria Krieg (Freifunk Berlin):
Community-Netzwerk Freifunk
24.01.2018 Nils Weichert (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und
Familie):
Open Education and Digital Citizenship
31.01.2018 Laurent Romary (inria/DARIAH):
Data Mining Technologies at the Service of Open Knowledge
07.02.2018 Matthias Katerbow (Deutsche Forschungsgemeinschaft):
Openness and Collaboration in Modern Scholarship Based on
Digital Information Infrastructures
14.02.2018 Christina Riesenweber (FU Berlin), Marion Goller (Uni
Münster), Konrad Förstner (Uni Würzburg), Jana Hoffmann (Museum für
Naturkunde Berlin), Angela Grosse (Moderation):
Podiumsdiskussion: Open Science - Offenheit in Zeiten der Konkurrenz
Mehr Infos auf der Webseite:http://ot4os.imp.fu-berlin.de
More information about the fopen
mailing list