[fopen] [Hackathon] =?utf-8?Q?Gr=C3=B6=C3=9Fter_?=Studentisch Organisierter Hackathon Deutschlands (OpenCodes)
Julian Brendl
julian at hackundsoehne.de
Fri Feb 9 11:44:08 CET 2018
Hast du Bock auf eine Hackathon?
Wir veranstalten am 24 und 25. März in Karlsruhe den größten von Studierenden organisierten Hackathon in Deutschland, und jeder ist willkommen. Komme als Team oder alleine, mit Idee oder ohne und gewinne bis zu 4000 EUR!
Warum gerade den OpenCodes Hackathon? Ein paar Sachen unterscheiden uns von anderen Hackathons.
Zum einen geben wir dir kein Thema vor, d.h. du kannst wirklich an dem arbeiten woran du Lust hast, und bist nicht gezwungen für Firma XY ihr neues Produkt zu Prototypen.
Zum anderen ist der Hackathon Teil einer modernen, interaktiven IT-Ausstellung namens “Open Codes - Living in Digital Worlds” im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Wir wollen so das bekannte Format eines Hackathons überdenken und einen Schritt weitergehen. Unsere Vision ist es, Künstler, Entwickler, Ingenieure und sonstige Interessenten in einer einzigartigen Atmosphäre zusammen zu bringen, um einzigartiges zu erschaffen. Und durch die Präsenz der Ausstellung soll die Öffentlichkeit zum ersten Mal wirklich einen Einblick in das spannende Feld der Hackathons erlangen und sich selbst von der Kreativität packen lassen.
Klingt spannend? Dann werde ein Teil dieses einzigartigen Experiments und bewirb dich jetzt. Natürlich ist wie immer alles kostenlos, inkl. Essen und Getränke.
Mehr Infos und Anmeldung unter www.opencodes.io
Wir freuen uns auf dich!
Das Hack & Söhne Team
Julian Brendl
Hack & Söhne
Mobil: +49 176 85658921
E-Mail: julian at hackundsoehne.de
Allgemein: info at hackundsoehne.de
Hack & Söhne ist eine Initiative von: talKIT - Das Technologieforum e.V.
Postfach 111 462
76064 Karlsruhe
Germany
www.hackundsoehne.de
Hack & Söhne | Karlsruher Institut für Technologie
talKIT - Das Technologieforum e.V. - Vorsitz: Lise-Marie Massanga, Leander Kurscheidt - VR 103622 (Amtsgericht Mannheim)
Anerkannte Hochschulgruppe des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20180209/cb920700/attachment.html>
More information about the fopen
mailing list