[fopen] MOSES-Frist endet Morgen 18 Uhr! | Neuigkeiten zum WS 2019/2020
Kaufi
kaufi at freitagsrunde.org
Tue Oct 15 17:05:04 CEST 2019
Heyho fOpen
----
**Inhalt:** MOSES-Frist | Protokoll der Ersti-Sitzung | Unikino |
Semesterauftaktparty | LAN | Lunch für Gute Lehre | Termine
Auslandsstudium | Termine der Akademischen und Studentischen
Selbstverwaltung | Termine der Allgemeinen Studienberatung |
Linux-Install-Party | Beurlaubung zum WS 2019/2010
**Lesezeit:** 5 Minuten
----
:::::::::::::::::::::::::::: WICHTIG! ::::::::::::::::::::::::::::
Am 16. Oktober endet, bereits um 18 Uhr, die Anmeldefrist für Tutorien
in MOSES.
https://moseskonto.tu-berlin.de/moses/index.html
:::::::::::::::::::::::::::: WICHTIG! ::::::::::::::::::::::::::::
## Protokoll der Ersti-Sitzung | Feedback
Das Protokoll der Ersti-Sitzung vom 11. Oktober 2019 ist jetzt im Wiki
der Freitagsrunde:
https://wiki.freitagsrunde.org/Protokolle/Freitagsrunde/11._Oktober_2019
Falls ihr noch Feedback zur E-Woche habt, könnt ihr uns unter
info at freitagsrunde.org schreiben, oder auch eine andere
[Kontaktmöglichkeit](https://wiki.freitagsrunde.org/Kontakt) nutzen.
Außerdem könnt ihr das [Anonyme Feedback der
Freitagsrunde](https://feedback.freitagsrunde.org/) nutzen.
## Ab 15. Oktober | Programm des Unikinos WS 2019/2020
Ab 15. Oktober beginnt das Unikino seine neue Spielzeit mit **Shazam!
(Original mit deutschen Untertiteln)** ab 18:30 Uhr. **Kostenloser
Eintritt für Erstis!**
https://www.unikino.tu-berlin.de/menue/charlies_campus_filmclub/filmliste/
## 17. Oktober | Dekobasteln für die Semesterauftaktparty (SAP)
Am 17. Oktober
ab 18 Uhr
im MAR 0.005
Am 17. Oktober ist das Dekobasteln für die SAP. Bringt alte Licherketten
&c. mit, damit alles schön leuchtet. Und auch anderes Zeug, dass ihr
nicht mehr unbedingt braucht, aber das schön aussehen könnte.
## 18. Oktober | Semesterauftaktparty
Am 18. Oktober
ab 20 Uhr
hinter dem MA, von Café A bis Café Shila
Am 18. Oktober ist die Semesterauftaktparty auf dem Nordcampus. Achtet
auf die Plakate.
## 19. Oktober | 10 Jahre LAN!
Am 19. Oktober
ab 18 Uhr
im TEL 106/206
https://wiki.freitagsrunde.org/Lan19.2
10 Jahre sind nun vergangen, nachdem zu Beginn des Wintersemesters
2009/2010 die erste LAN-Party der Freitagsrunde veranstaltet wurde. 10
Jahre sind eine gute Zeit, das dazugehörige Jubiläum mal wieder ein
guter Zeitpunkt, das TEL so richtig schön voll zu machen!
Wir laden euch ein, mit uns zu zocken, damals wie heute, die Nostalgie
von LAN-Partys zu spüren und zu erkennen, dass eure Lieblingsspiele mit
einer Gruppe noch viel mehr Spaß machen können! Mit Rechner, guter Laune
und euren Freund*innen. Wir freuen uns auf euch.
## 22. Oktober | Lunch für Gute Lehre „SysProgInteract – Eine
Simulationsplattform für die Ausbildung in Systemprogrammierung“
Am 22. Oktober
von 12–14 Uhr
im FH 1004
https://www.zewk.tu-berlin.de/v_menue/wissenschaftliche_weiterbildung/lehren_und_lernen/lunch_fuer_gute_lehre/
Der Lunch für Gute Lehre ist ein Format der Zentraleinrichtung
Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der TU Berlin in dem
neuartige(?) Lehrmethoden vorgestellt werden. Diesmal geht es um die
Lehre im Modul Systemprogrammierung.
Flyer:
https://www.zewk.tu-berlin.de/fileadmin/f12/Downloads/WB/Lunch_f%C3%BCr_gute_Lehre/190625_entwurf_lunch_a1.pdf
Anmeldung: wwb at zewk.tu-berlin.de, http://www.zewk.tu-berlin.de/?id=58122
(VPN)
## Ab 22. Oktober | Termine Auslandsstudium
Am 22. Oktober beginnen die Inforveranstaltungen des Bereichs
Studierendenmobilität und internationale Studierende an der TU Berlin.
Vom 22. bis 25. Oktober könnt ihr euch an verschiedenen Terminen über
das Austauschstudium in den USA und Kanada, in Asien und in
Lateinamerika informieren.
Am 29. Oktober beginnen die Informationsveranstaltungen zum Programm
ERASMUS+.
https://www.auslandsamt.tu-berlin.de/international_office/termine/termine_outgoing/infoveranstaltungen/#c812638
## Ab 23. Oktober | Termine der Allgemeinen Studienberatung
Am 23. Oktober beginnt die Veranstaltungsreihe „Wegweiser Studium“ der
Allgemeinen Studienberatung.
https://www.tu-berlin.de/?id=133613
## Ab 23. Oktober | Termine der Akademischen und der Studentischen
Selbstverwaltung
* 23. Oktober
* 13 Uhr, H 1035: Akademischer Senat (AS)
* 14 Uhr, MAR 6.004: Fakultätsrat (FKR) der Fakultät IV
* 29. Oktober, 16 Uhr, MA 005: Studierendenparlament (StuPa)
* 6. November, 14 Uhr, MAR 6.004: Ausbildungskommission (AK)
## 25. Oktober | Linux-Install-Party (LIP)
https://wiki.freitagsrunde.org/LIP
Einmal im Jahr an einem Freitag veranstalten wir als Freitagsrunde in
Zusammenarbeit mit der [BeLUG](https://belug.de/) eine LIP. Hier helfen
wir euch, ein Linux (meistens Ubuntu mit Gnome als Desktop-Umgebung) auf
eurem Computer zu installieren und euch den Einstieg in das
Betriebssystem zu erleichtern.
Wichtig ist, dass ihr vorher ein Backup eures Computers (oder zumindest
eurer wichtigen Daten) gemacht habt.
## Bis 11. November | Ggf. Urlaubssemester beantragen
Ihr seid nächstes Semester studienbedingt gar nicht an der Uni oder
schon länger erkrankt? Vielleicht ist eine
[Beurlaubung](https://www.tu-berlin.de/?id=76319) sinnvoll.
Mögliche Gründe für eine Beurlaubung sind beispielsweise: ein
Studienaufenthalt im Ausland, die Absolvierung eines Praktikums, eigene
Krankheit, die Geburt eines Kindes, Krankheit/Pflege eines Kindes oder
einer zu betreuenden Person, Betreuung eines Kindes innerhalb der ersten
6 Lebensjahre für maximal 3 Jahre.
Mehr Informationen dazu findet ihr unter der oben angegeben Website und
unter [§ 22 der
AllgStuPO](https://gitlab.tubit.tu-berlin.de/freitagsrunde/lesefassungen/blob/master/ASPO/DE/AllgStuPO.pdf).
Insbesondere erfahrt ihr, welche Anträge ihr wo stellen müsst und wie
sich die Beiträge zum Semester an der TU Berlin verändern.
Beachtet außerdem die [aktuellen Informationen des Referats
Prüfungen](https://www.pruefungen.tu-berlin.de/fileadmin/ref10/Aktuelle_Informationen_SoSe17.pdf)
für Studierende der TU Berlin zu diesem Thema. Hier ist insbesondere
erklärt, wie sich die **Fristen von Prüfungen und
Wiederholungsprüfungen** während einer Beurlaubung ändern.
Die Beurlaubung kann frühestens mit der Rückmeldung und spätestens 4
Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit (11.11.2019) beantragt werden.
Wenn Gründe für eine Beurlaubung später eintreten, kann ein Antrag auch
nach dieser Frist genehmigt werden.
----
Viele Grüße,
Kaufi & die Freitagsrunde
More information about the fopen
mailing list