[fopen] Lange Nacht des Lernens in der MFB | Lehrkonferenzen im Februar (MI, MT, AS, CN) | Erstsemesterbefragung an der Fakultät IV | Studentische Arbeitsräume

Kaufi kaufi at freitagsrunde.org
Fri Feb 7 00:06:13 CET 2020


Heyho fOpen

----

**Inhalt:** Lange Nacht des Lernens in der MFB | Lehrkonferenzen im 
Februar (MI, MT, AS, CN) | Erstsemesterbefragung an der Fakultät IV | 
Studentische Arbeitsräume

**Lesezeit:** gut 3 Minuten.

----

## 11. Februar | 5. Lange Nacht des Lernens in der Mathematischen 
Fachbibliothek

Am 11. Februar (Dienstag),
von 9 bis 1 Uhr (Programm ab 21),
im MA 162–169 (Mathematische Fachbibliothek),
Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin

Am Dienstag, den 11. Februar, findet zum 5. Mal die Lange Nacht des 
Lernens in der Mathematischen Fachbibliothek (MFB) statt. Hier könnt ihr 
bis tief in die Nacht in stiller Umgebung für die Prüfungen lernen. Die 
MFB öffnet, wie üblich, um 9 Uhr und bleibt bis 1 Uhr geöffnet. Das 
Programm zur Langen Nacht beginnt um 21 Uhr. Unter anderem gibt es 
Brötchen und Kuchen, sowie Tee und Kaffee gegen Spende. Außerdem gibt es 
Beratung und Hilfe zu Lernschwierigkeiten, Mativationsproblemen und 
Prüfungsangst durch die Psychologische Beratung der TU Berlin.

Link: https://www.math.tu-berlin.de/mfb/mfb_homepage/#c955763


## Ab 10. Februar | Lehrkonferenzen im Februar

In nicht mal einer Woche beginnen die Lehrkonferenzen im Februar. 
Diesmal mit den Studiengängen *Medieninformatik*, *Medientechnik*, 
*Automotive Systems* und *Computational Neuroscience*.

Lehrkonferenzen sollen mindestens einmal im Jahr für jeden Studiengang 
durchgeführt werden.

Auf den Lehrkonferenzen werden die Studienstatistiken, die Ergebnisse 
der Lehrveranstaltungsevaluation und die aktuelle Prüfungsstatistik 
diskutiert. Außerdem sollen sich Dozierende und Studierende über 
Erfahrungen im aktuellen Studienjahr austauschen, insbesondere zur 
Abstimmung und Aktualisierung der Lehrinhalte.

**Lehrkonferenzen sind hochschulöffentlich.** Wer nicht da sein kann,
oder nicht da sein möchte, aber Anmerkungen oder Fragen für die
Lehrkonferenzen hat, kann uns gerne schreiben:

* info at freitagsrunde.org
* [Anonymes Feedback](https://feedback.freitagsrunde.org/)
* [Termine bei 
EECS-Studium](https://isis.tu-berlin.de/mod/forum/discuss.php?d=253627)


### 10. Februar | Medieninformatik

Lehrkonferenz Medieninformatik
am 10. Februar (Montag),
von 14 bis 16 Uhr,
im TEL Raum Sputnik,
Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin


### 12. Februar | Medientechnik

Lehrkonferenz Medientechnik
am 12. Februar (Mittwoch),
von 13 bis 15 Uhr,
im TEL Raum Sputnik,
Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin


### 14. Februar | Automotive Systems

Lehrkonferenz Automotive Systems
am 14. Februar (Freitag),
von 10 bis 12 Uhr,
im EN 542,
Einsteinufer 17, 10587 Berlin


### 25. Februar | Computational Neuroscience

Lehrkonferenz Computational Neuroscience 	
am 25. Februar (Dienstag),
von 10 bis 12 Uhr,
BCCN Haus 6,
Philippstraße 13, 10115 Berlin


## Bis 15. März | Erstsemesterbefragung für Bachelorstudis an der 
Fakultät IV

Bis zum 15. März könnt ihr an der Erstsemesterbefragung für 
Bachelorstudierende an der Fakultät IV vom Mentoring teilnehmen. Dabei 
geht es um eure Meinung zum Studienstart. Die Daten werden anonymisiert 
ausgewertet.

Links: https://befragung.tu-berlin.de/evasys/online.php?p=N9YCN | 
https://mentoring.eecs.tu-berlin.de/


## Studentische Arbeitsräume

Wer noch einen Platz sucht, um in der Uni für Prüfungen (oder auch 
einfach so) zu lernen, findet vielleicht in unserem  Wiki-Artikel etwas 
passendes:

https://wiki.freitagsrunde.org/Studentische_Arbeitsr%C3%A4ume

----

Viele Grüße,
Kaufi & die Freitagsrunde



More information about the fopen mailing list