[fopen] [E-Woche-Update] Hinweise, Folien und Aufzeichnungen, Termine nach der E-Woche, …

Konrad Sumba konradsumba at freitagsrunde.org
Sat Oct 31 16:16:03 CET 2020


Heyho fOpen

----

**Inhalt:** HowTU Studium Folien und Aufzeichnungen, Uni-ABC, 
MOSES-Frist, Weiterleitung, Studierendenausweis, Online-Spiele-Abend, 
Termine nach der E-Woche

**Lesezeit:** etwas über 4 min

----


## HowTU Studium | Folien und Aufzeichnungen
Wer von der E-Woche einfach nicht genug bekommen kann, kann sich den 
Vortrag HowTU Studium nochmal in Ruhe anschauen:
* [Vortragsfolien [Slides] & 
more](https://docs.freitagsrunde.org/E-Woche/2020/Vortraege/)
* [Video HowTU Studium [E-Woche 
2020]](https://www.youtube.com/watch?v=d9au4pOxQv0)
* [Video HowTU Study [Introduction Week 
2020]](https://www.youtube.com/watch?v=nH4Enurlf5M)


## Uni-ABC als Website (und als Heft …)

Unser allseits beliebtes Standardwerk für Erstsemesterstudis gibt es 
jetzt auch als Website https://uniabc.freitagsrunde.org/

Das Heft gibt es unter: 
https://docs.freitagsrunde.org/E-Woche/2020/Heft/


## 4. November | Anmeldefrist für Tutorien in MOSES

Am kommenden Mittwoch, den **4. November**, läuft um **18 Uhr** (UTC+1) 
die Anmeldefrist für eure Tutorien aus. Bis dahin müsst ihr euch auf 
Moses eingetragen haben. Denkt daran, dass ihr euch auf MOSES als 
Gruppen registrieren könnt. *It's dangerous to go alone! Go Together!*

Wenn ihr euer Modul bei der Tutorienanmeldung nicht finden solltet, gibt 
es entweder kein Tutorium in diesem Modul oder es wird nicht über MOSES 
angemeldet. Schaut in diesem Fall im ISIS-Kurs des jeweiligen Moduls 
nach.

In MOSES könnt ihr eure Tutorien planen und, wenn ihr wollt, einen 
Stundenplan erstellen. Der Stundenplan hat jedoch nichts mit euren 
gewählten Tutorien zu tun, die Daten dieser Systeme sind nicht 
untereinander verbunden. Statt des Stundenplans in MOSES könnt ihr also 
auch jeden beliebigen anderen Kalender benutzen. **Die Einstellungen im 
Stundenplan haben keinen Einfluss auf eure Tutorienwahl.**


## Weiterleitung der TU-E-Mails

Wir würden euch empfehlen die Weiterleitung der TU-E-Mails **nicht** zu 
aktivieren oder ggf. wieder zu deaktivieren. Das Zusammenspiel der 
Server der TU Berlin mit verschiedenen Clients ist gut, außerdem gibt es 
eine Weboberfläche unter https://webmail.tu-berlin.de/ auf der ihr euch 
mit eurem TUB-Account anmelden könnt. Ihr könnt die Weiterleitung in 
tuPORT -> Mein Profil -> Konto verwalten ->  Exchange Konto 
deaktivieren. Das kann etwas dauern, weil diese Änderung erst in die 
Zugangsverwaltung der TU Berlin übertragen werden muss.

Alle Anleitungen zum E-Mail-Dienst der TU Berlin (Exchange TU Berlin, 
https://exchange.tu-berlin.de) findet ihr unter 
https://dz.freitagsrunde.org/?id=97930


## Studierendenausweis beantragen

Falls ihr noch keinen Studierendenausweis beantragt habt, macht das 
bitte jetzt über tuPORT → Mein Profil → Konto verwalten → Kontodetails → 
Mein Foto → Foto hochladen. Die Uni verschickt die Ausweise **nicht** 
automatisch. Um einen Studierendenausweis zu bekommen, müsst ihr 
zunächst ein Foto hochladen. Nach ein paar Tagen kommt der 
Studierendenausweis per Post an eure Adresse.

Mehr Infos https://dz.freitagsrunde.org/?id=studiausweis


## 31. Oktober bis 01. November | Online-Spieleabend WiSe 20/21

Am Wochenende vom 31. Oktober bis 1. November findet ein 
Online-Spieleabend statt. Beginn ist am Samstag um 17 Uhr (das ist 
gleich!!!einself0xffffff). Das Ende ist irgendwann am 1. November.

Mehr Informationen https://freitagsrunde.org/Online-Spieleabend_WS20



## Termine nach der E-Woche

Auch außerhalb der Einführungswoche an der Fakultät IV gibt es viele 
wichtige Termine und interessante Veranstaltungen.


### 31. Oktober bis 9. November | Kritische Orientierungswochen

Im Zeitraum vom 31. Oktober bis 9. November kannst Du Dich kritisch mit 
den Themen Flucht, Migration, Solidarität, Energiepolitik, Wohnen, 
Extreme Rechte, Antisemitismus, Feminismus, der Universität, Lohnarbeit 
und vielem mehr auseinandersetzen.

Mehr Infos https://kriwo.astatu.berlin


### Ab 2. November | TU Berlin for Future - die Online-Ringvorlesung zum 
Klimaschutz

Am 2. November beginnt die Online-Ringvorlesung zum Thema Klimaschutz. 
Durch die Teilnahme könnt ihr euch 3 bis 6 ECTS im freien Wahlbereich 
anrechnen lassen.

Mehr Infos https://dz.freitagsrunde.org/?id=tubffuture


### 4. November | Queen's Lecture „A blueprint for a green future“

Die diesjährige Queen's Lecture findet am 4. November um 17 Uhr statt 
und wird von Dr. Emily Shuckburgh, Direktorin der Initiative „Cambridge 
Zero“ gehalten. Obwohl die Veranstaltung dieses Jahr digital 
stattfindet, ist eine Anmeldung hierfür notwendig.

Mehr Infos https://dz.freitagsrunde.org/?id=queenslecture


### 2.–11. November | Anmeldezeitraum für Sprachkurse der SKB

Im Zeitraum vom 2. bis 11. November ist die Anmeldefrist für die Sprach- 
und Kulturbörse für Kurse im Wintersemester 2020/2021. Die Anmeldeseite 
wird am **2. November um 10 Uhr** online gehen.

Das Kursangebot findest du vorher schon hier: 
https://www.skb.tu-berlin.de/contao/index.php/de/wise2021kurse.html


### 10. November | Studium/Praktikum im Ausland für Studierende der 
Elektrotechnik & Informatik

Am 10. November gibt es von 16 bis 18 Uhr eine Informationsveranstaltung 
der Fakultät IV zum Studium oder Praktikum im Ausland.

Mehr dazu gibt es unter https://dz.freitagsrunde.org/?id=188800


### 12.–13. November | Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium

Das Referat Studierendenmobilität und Internationale Studierende bietet 
vom 12. bis 13. November online Informationsveranstaltungen zum 
Auslandsaufenthalt an. Aktuelle Informationen gibt es unter 
https://dz.freitagsrunde.org/?id=188800

* 12. November, 16–18 Uhr USA und Kanada
* 13. November, 12-14 Uhr Lateinamerika
* 13. November, 14–16 Uhr Asien


### 17. November | Treffen InFraNet

Am 17. November findet ein Treffen des Studentinnen-Netzwerks InFraNet 
statt. Mehr dazu gibt es rechtzeitig per E-Mail und im ISIS-Kurs: 
https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=20261


### 17.–19. November | Informationsveranstaltungen Erasmus+

Vom 17. bis 19. November finden online die Informationsveranstaltungen 
zu Erasmus+ statt.

Auch hier findest Du die aktuellen Informationen unter 
https://dz.freitagsrunde.org/?id=188800



## Weitere interessante Infos

Kulturveranstaltungen des Studierendenwerks: 
https://www.stw.berlin/veranstaltungskalender/
Veranstaltungen der Unibib: 
https://www.ub.tu-berlin.de/kurse/online-kurse/


## Offizielle Kommunikationskanäle

E-Mails von der TU Berlin


### ISIS
* EECS Studium: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=672


### Matrix
* Fakultät IV: 
https://chat.tu-berlin.de/#/group/+eecs:matrix.tu-berlin.de
* Freitagsrunde: 
https://chat.tu-berlin.de/#/group/+freitagsrunde:matrix.tu-berlin.de
* Mentoring: 
https://chat.tu-berlin.de/#/room/#mentoring:matrix.tu-berlin.de
* Studienfachberatung: 
https://chat.tu-berlin.de/?#/room/#eecs-sfb:matrix.tu-berlin.de

Anleitung zu Matrix: 
https://www.innocampus.tu-berlin.de/projekte/matrixinnocampus/erste-schritte/


### Websites
* https://www.eecs.tu-berlin.de/
* https://mentoring.eecs.tu-berlin.de/


### Sprechstunden
* Studienfachberatung: 
https://www.eecs.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/beratung_und_service/studienfachberatungen



Viele Grüße
Konrad, Magda, Gereon, Diana, Kaufi, Mathias & die Freitagsrunde



More information about the fopen mailing list