[fopen] Schließzeiten an der TU Berlin | Veranstaltungen der Allgemeinen Studienberatung

Kaufi kaufi at freitagsrunde.org
Sun Dec 19 23:13:41 CET 2021


Heyho fOpen

----

**Inhalt:** Schließzeiten an der TU Berlin | Veranstaltungen der 
Allgemeinen Studienberatung

**Lesezeit:** um 5 Minuten

----

## Schließzeiten an der TU Berlin


### Universitätsbibliotheken

Die Universitätsbibliothek der TU Berlin und der UdK Berlin ist an 
folgenden Tagen komplett geschlossen:

- 24.–25. Dezember 2021 und
- 31. Dezember 2021 bis 1. Januar 2022.

Vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember verändern sich die Öffnungszeiten 
auf täglich 10 bis 18 Uhr.

Die Bereichsbibliotheken

- Bereichsbibliothek Physik,
- Bereichsbibliothek Architektur und Kunstwissenschaft,
- Die Bibliothek Wirtschaft & Management (DBWM)

sind ab dem 24. Dezember 2021 bis zum 1. Januar 2022 geschlossen.

Die Mathematische Fachbibliothek (MFB) ist bereits geschlossen und 
öffnet erst ab dem 2. Januar wieder.

Die Bibliothek des Zentrums für Antisemitismusforschung (ZfA) schließt 
bereits am 22. Dezember 2021 und öffnet ebenfalls erst wieder ab dem 2. 
Januar 2022.

https://www.tu.berlin/ub/nachrichtendetails/veraenderte-oeffnungszeiten-zwischen-weihnachten-und-neujahr/


### Bis 2. Januar | Studierendensekretariat

Das Studierendensekretariat ist vom einschließlich 20. Dezember 2021 bis 
zum 2. Januar 2022 geschlossen. Es findet keine virtuelle Sprechstunde 
statt.

https://www.tu.berlin/studierendensekretariat/aktuelles/


### Bis 2. Januar | Referat Prüfungen

Das Referat Prüfungen ist ab dem 20. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 
2022 geschlossen. Ab dem 3. Januar 2022 ist das Referat Prüfungen wieder 
erreichbar. Die erste Sprechstunde findet am 4. Januar 2022 statt.

- https://www.tu.berlin/studieren/studienorganisation/pruefungen/
- 
https://www.tu.berlin/pruefungen/nachrichtendetail-seite/schliesszeiten-des-referats-pruefungen-weihnachtsferien/


### Mensen des Studierendenwerks

Die Hauptmensa in der Hardenbergstraße schließt am 24. Dezember 2021 
ihre Pforten und ist dann ab dem 3. Januar 2022 wieder für euch da.

Die Veggie 2.0 und die Mensa Marchstraße sind bereits ab Montag dem 20. 
Dezember 2021 geschlossen. Sie öffnen ihre Pforten erst wieder am 10. 
Januar 2022.


## Ab 20. Dezember | Veranstaltungen im Rahmen von „Wegweiser Studium“ 
der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin

Die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin führt in den kommenden 
Wochen eine Menge Online-Workshops und 
Online-Informationsveranstaltungen durch.

Eine Auswahl:


### 20. Dezember | Weihnachtsblues – was kann ich tun?

 > Die Weihnachtszeit ist wieder überall präsent. Das kann aus 
verschiedenen Gründen zum Weihnachtsblues führen: Ich habe selbst keine 
Pläne oder keinen guten Draht zur Familie, Weihnachten ist mir selber 
gar nicht wichtig, aber alle drum herum sind damit beschäftigt oder habe 
Angst an diesen Tagen alleine zu sein. Wir bieten einen kurzen 
Zoom-Workshop zum Thema „Weihnachtsblues und was ich dann tun kann“ aus 
der Psychologischen Beratung an. Veranstaltungssprache ist Deutsch, 
Fragen beantworten wir auch gerne auf Englisch.

Anmeldung: 
https://events.tu-berlin.de/de/events/78c60453-8353-4ba1-98f9-1c7d2184e5f6/apply

https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/78c60453-8353-4ba1-98f9-1c7d2184e5f6/


### 10. Januar | In Verbindung sein

 > Vielen von uns fehlen zurzeit die persönlichen Kontakte und der 
Austausch mit anderen. Wenn man sich allein fühlt, kennt man sich 
manchmal auch in den eigenen Gefühlen und Gedanken nicht (mehr) so 
richtig aus. Mit diesem Workshop möchten wir einen Raum bieten, die 
eigenen Gefühle und Gedanken zu sortieren, eigene Ressourcen zu finden 
und sich mit anderen auszutauschen. Veranstaltungssprache ist Deutsch, 
Fragen beantworten wir auch gerne auf Englisch.

Anmeldung: 
https://events.tu-berlin.de/de/events/f473af72-19a7-4991-9402-4a692edc7eff/apply

https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/f473af72-19a7-4991-9402-4a692edc7eff/


### 11. Januar | Prokrastination - Warum schiebe ich auf und wie fange 
ich an?

 > Die Veranstaltung bietet einen Einblick in mögliche Gründe für 
starkes Aufschiebeverhalten und gibt Hinweise, wie es überwunden werden 
kann. Dabei wird auf die besonderen Herausforderungen des 
Arbeitsalltages von Studierenden eingegangen und die Vortragenden bieten 
Erfahrungen aus der Praxis der Psychologischen Beratung der TU an, wie 
sie erfolgreich angegangen werden können. Veranstaltungssprache ist 
Deutsch. Ihre Fragen beantworten wir auch gerne auf Englisch.

Zoom: 
https://tu-berlin.zoom.us/j/67112083325?pwd=ekFTVTVlRkpGMVpmVVlqUVpEYTZKUT09

https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/72d99beb-41e4-4661-a68a-b221d05bd17c/


### 12. Januar | Prüfungsangst, was tun?

 > Eine Veranstaltung für alle, die der Gedanke an die nächste Prüfung 
nervös macht.

 > Sie wollen Ihre nächsten Prüfungen erfolgreich bestehen und wissen 
noch nicht wie? Der Puls geht schon beim Gedanken an die Prüfung hoch? 
Kamera an oder Maske auf in der Prüfung fühlt sich immer noch extrem 
merkwürdig an? Der Gedanke „Ich kann das nicht schaffen“, kommt Ihnen 
bekannt vor? Dann ist dieses Online-Seminar der Psychologischen Beratung 
das Richtige für Sie!

 > Im Seminar gibt es konkrete Tipps zur Kommunikation mit Lehrenden. 
Wir geben Input zu Vorbereitungsstrategien für Klausuren und mündliche 
Prüfungen insbesondere unter den aktuellen Corona-Bedingungen. Und für 
die Aufregung und Angst vor und während der Prüfung lernen wir Erste 
Hilfe-Übungen. Damit das Lernen Spaß macht, probieren wir diese 
Strategien und Techniken gemeinsam aus.

 > Sprache des Online-Seminars wird Deutsch sein, mit der Möglichkeit, 
Nachfragen auf Englisch zu stellen.

Anmeldung: 
https://events.tu-berlin.de/de/events/92d6bc47-c298-49f5-930a-0b6440f8a88d/apply

https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/92d6bc47-c298-49f5-930a-0b6440f8a88d/


### 13. Januar | How to get motivated (again)

https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/a13327a6-b453-4707-a1c0-c0bee2345a18/

 > While the pandemic is still going on, motivation is getting less and 
less and stress is rising. Especially studying in these times can become 
quite a challenge.

 > In this short interactive workshop we will teach you some basic 
stress management techniques and help you to deal with procrastination 
and find motivation again.

Register via: psychologische-beratung at tu-berlin.de

----

Mehr Informationen zur Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin und 
eine Übersicht aller Veranstaltungen:

- https://www.tu.berlin/studienberatung/
- 
https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/series/5b102b4f-6393-4421-aff7-c062a4ac1bc3/

Sollten die Workshops oder Veranstaltungen mal voll sein oder an einem 
ungünstigen Termin liegen: Das Studierendenwerk Berlin bietet in den 
folgenden Wochen ebenfalls Veranstaltungen zu den obigen Themen an. Alle 
Veranstaltungen gibt es unter:

https://www.stw.berlin/veranstaltungskalender/

----


Viele Grüße
Kaufi & die Freitagsrunde



More information about the fopen mailing list