[fopen] Kulanzantrag, LAN und LIP, Veranstaltungen zum Auslandsstudium, Impftermine, Studieren mit Kind(ern), Prokrastination, Studieren mit Long- und Post-COVID, Abschlussarbeiten, Neuigkeiten im WiSe 2022/2023
Kaufi
kaufi at freitagsrunde.org
Fri Oct 21 13:43:29 CEST 2022
Heyho fOpen,
herzlich willkommen im neuen Semester! Über diese Mailingliste
informieren wir Dich in (un)regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten an
der TU Berlin. Dieses Mal geht es um:
----
**Inhalt:** Kulanzantrag, LAN und LIP, Veranstaltungen zum
Auslandsstudium, Impftermine, Studieren mit Kind(ern), Prokrastination,
Studieren mit Long- und Post-COVID, Abschlussarbeiten, Neuigkeiten im
WiSe 2022/2023
**Lesezeit:** etwas mehr als 5 Minuten
----
## Bis 14. November | Kulanzantrag bei fehlender Rückmeldung zum WiSe
2022/2023
Sofern bei Deiner Rückmeldung irgendwas schief gegangen ist und Du via
tuPORT einen Exmatrikulationsbescheid erhalten hast, kannst Du dagegen
bis zum 14. November 2022 mit der „Bitte um Kulanz: Widerruf der
Exmatrikulation von Amts wegen aufgrund fehlender Rückmeldung zum
Wintersemester 2022/23“ vorgehen. Den Bescheid erhältst Du nur in tuPORT
und nicht per Post.
Wie das ganze genau funktioniert erfährst Du unter
https://www.tu.berlin/studierendensekretariat/themen-a-z/exmatrikulation/bitte-um-kulanz/.
## 22. und 23. Oktober | Semesteranfangs-LAN
Lange hat es gedauert, aber am Wochenende ist es wieder soweit: Unsere
Semesteranfangs-LAN steigt am Samstag, den 22. Oktober ab 19 Uhr im TEL.
Gespielt wird alles, was Spaß macht. Es sind 24 Zoll Bildschirme mit
HDMI-Anschluss verfügbar. Du kannst übrigens auch Freund:innen
mitbringen. Diese müssen aber vorher auf unsere Gästeliste eingetragen
werden.
Wichtig: Für die gesamte Veranstaltung gilt 2G+. Du musst also geimpft
oder genesen sein und einen tagesaktuellen Test vorweisen.
Infos: https://wiki.freitagsrunde.org/Lan22.1
## 24. und 25. Oktober | Impftermine an der TU
Falls Du Dir nach der LAN auch noch ein Update für deinen Impf-Status
holen willst: Am 24. und 25. Oktober gibt es noch freie Impf-Termine.
Geimpft wird im H 2036 (Altbau Hauptgebäude).
Termine: https://www.doctolib.de/praxis/berlin/impfzentrum-in-der-tu-berlin
## 25. Oktober | Studium und Praktikum im Ausland für Studierende an der
Fakultät IV
In der Woche nach der LAN finden die Infoveranstaltungen zum
Auslandsstudium statt. Den Anfang macht die Infoveranstaltung der
Fakultät IV am 25. Oktober um 16:15 Uhr.
Link zur Veranstaltung:
https://tu-berlin.zoom.us/j/68371351229?pwd=TmVnRXpCSUw5VUIrNUdpVFV3emJsZz09
Alle Infos und Termine: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=31150
## 26. bis 28. Oktober | Study Abroad für Studierende aller Fakultäten
Kurz nach der Infoveranstaltung der Fakultät IV finden auch
Infoveranstaltungen sortiert nach Regionen für alle Studierenden der TU
Berlin statt. Tipp: Gerade bei Auslandsaufenthalten im
nicht-europäischen Ausland lohnt es sich, wenn Du Dich sehr frühzeitig
informierst, da Du ggf. noch Nachweise erbringen musst.
Study Abroad - For English speaking students of all faculties
26. Okt 2022, 16:15 Uhr
https://tu-berlin.zoom.us/j/69314098065?pwd=aTVIVEYzRXBCQmdyNlVDUngwQlRwUT09
Austauschstudium in den USA und Kanada
27. Okt 2022, 14:15
https://tu-berlin.zoom.us/j/65891451998?pwd=Qk9pTmdpU0RFS3FORVBvaThSZWdqQT09
Austauschstudium in Asien & Israel
27. Okt 2022, 16:15
https://tu-berlin.zoom.us/j/63687600709?pwd=ZnFsUDdGNElVVUdveTFoUmw4Rkh6Zz09
Austauschstudium in Lateinamerika
28. Okt 2022, 12:15
https://tu-berlin.zoom.us/j/68161694741?pwd=NHNHbHJMcVFnTnBmUEhPeUZjN3hTZz09
Alle Infos und Termine: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=31150
## 7. November | Queen's Lecture 2022: „A Human-centred Future of Mobility“
Auch die Queen's Lecture findet in diesem Jahr wieder statt. Wenn Du
also eine der wenigen Gelegenheiten nutzen möchtest, zu denen Du in
diesem Semester im Audimax sitzen kannst, solltest Du Dich rechtzeitig
dazu anmelden, die Frist endet am 3. November um 23:59 Uhr. Alternativ
wird es auch wieder einen Livestream geben.
Anmeldung:
https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails/events/event/0183b256-9d5a-7f65-af83-30c22a3a92ba
## 9. November | Studieren mit Kind(ern)
Infos zum Studieren mit Kind(ern) bekommst Du vom Familienbüro am 9.
November ab 10 Uhr. Falls Du es noch nicht getan haben solltest: Schau
Dir im Vorfeld schon einmal an, was eine
[Nachteilsausgleich](https://uniabc.freitagsrunde.org/#entry-nachteilsausgleich-de)
ist und wie er Dir helfen kann.
Zur Veranstaltung:
https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails/events/event/7c962ba9-77a2-4e2e-aa5e-93f10568d5ed
## 9. November | Praktikum im Ausland
Solltest Du ein Praktikum absolvieren müssen, kannst Du dies auch im
Ausland tun. Die entsprechende Infoveranstaltung findet am 9. November
um 16:15 Uhr online statt. Der Zoom-Link steht noch nicht fest.
Infos:
https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails/events/event/0183ad67-0567-76ec-b4e9-e1ccc8f23e07
Alle Infos und Termine: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=31150
## 15. bis 17. November | Informationsveranstaltung ERASMUS+
Auch für alle, die etwas länger in Europa bleiben wollen, gibt es wieder
Infoveranstaltungen zum ERASMUS+ Programm. Die Zoom-Links stehen aktuell
noch nicht fest.
ERASMUS+ Einführungsveranstaltung (Programmüberblick, Bewerbung, Q&A)
15. Nov 2022, 16:15
ERASMUS+ Wissenswertes zur Bewerbung und Erfahrungsberichte von
ehemaligen Outgoings
16. Nov 2022, 16:15
17. Nov 2022, 14:15
Alle Infos und Termine: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=31150
## 17. November | Studieren mit Long- und Post-COVID
Am 17. November findet ab 14 Uhr eine Info- und Austauschrunde zum Thema
„Studieren mit Long- und Post-COVID“ statt. Dort besteht die
Möglichkeit, sich mit anderen betroffenen Studierenden zu vernetzen.
Zur Veranstaltung:
https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails/events/event/0183b2ad-80d8-7ad5-a91d-e4b6526ef67f
## 19. November | Linux-Install-Party
Auch zum ersten Mal seit längerer Zeit steigt in diesem Semester wieder
unsere Linux Install Party. Zusammen mit der „Berlin Linux User Group“
(BeLUG) installieren wir Dir auf Deinem Gerät ein Linux, mit dem Du in
Deinem Studium gut arbeiten können wirst.
**Wichtig**: Mach vorher unbedingt ein Back-Up! (Wobei Du ohnehin
regelmäßig Backups machen solltest)
Infos unter: https://wiki.freitagsrunde.org/Linux-Install-Party_2022
## 29. November | Infotag Abschlussarbeit WiSe 2022
Auf Deinem neuen Linux kannst Du dann auch bspw. Deine Abschlussarbeit
schreiben. Über diese informiert die Fakultät am 29. November auf dem
semesterweise stattfindenden „Infotag Abschlussarbeit“. Wichtig: Es gab
in den letzten Semestern eine Knappheit an Abschlussarbeiten. Frühzeitig
hingehen lohnt also!
Infos unter: https://mentoring.eecs.tu-berlin.de/abschlussarbeit/
## 29. November | Prokrastination – Warum schiebe ich auf und wie fange
ich an?
Diese Ankündigung wollten wir Dir eigentlich erst am 27. November
zukommen lassen. Warum, wissen wir aber auch nicht.
Zur Infoveranstaltung zu „Prokrastination verhindern“ am 29. November
geht es hier entlang:
https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails/events/event/0183b2a1-788c-7d14-93a0-c89939c6dd1a
## Neuigkeiten an der TU Berlin | Prüfungen und Semesterticket
Aktuelle Änderungen und Neuerungen zum Prüfungsverfahren an der TU
Berlin findest Du unter
https://www.tu.berlin/pruefungen/aktuelles-pruefungen-im-wintersemester-2022-23/pruefungen-im-wintersemester-2022-23
Der Differenzbetrag vom Beitrag zum Semesterticket zum 9-Euro-Ticket ist
nach wie vor möglich. Weitere Informationen findest Du unter
https://www.tu.berlin/studierendensekretariat/nachrichtendetails/9-eur-ticket-erstattung-der-semesterticketbeitraege-ab-sofort-moeglich
## Neuigkeiten vom Allgemeinen Studierendenausschuss
Aktuelle Infos zu Hilfen bei der Zahlung von Heizkosten und Neuigkeiten
der Beratungen des AStA findest Du im aktuellen Newsletter der
Sozialberatung des AStA unter
https://asta.tu-berlin.de/artikel/newsletter-mit-infos-zu-bafoeg-hartz-iv-heizkosten-entlastungspaketen-co-wise-2022-23/
## Wo weitere Neuigkeiten stehen
Die Veranstaltungsübersicht der TU Berlin findest Du unter
https://www.tu.berlin/veranstaltungsdetails. Die einzelnen Abteilungen
pflegen außerdem oft auch noch eigene Übersichten, wie bspw. die
Studienberatung unter
https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails
Die Universitätsbibliothek hat dazu noch eine weitere Newsseite
https://www.tu.berlin/ub/aktuelles/news, ebenso die Coffee Lecture
https://www.tu.berlin/ub/lernen-arbeiten/kurse-lernangebote/coffee-lectures
Neuigkeiten aus dem Studierendenwerk findest Du unter
https://www.stw.berlin/news/
Die Zentraleinrichtung Campusmanagement (ZECM) beginnt nun auch auf die
neue Website der TU Berlin umzuziehen. Dort gibt es eine neue
Informationsseite zu aktuellen Wartungen und Störungen
https://www.tu.berlin/campusmanagement/aktuelles/wartungen-und-stoerungen
Der Zustand der Dienste kann nun unter
https://www.tu.berlin/campusmanagement/angebot/aktueller-dienste-status
oder direkt https://status.zecm.tu-berlin.de/ überprüft werden.
----
Viele Grüße
Gereon, Kaufi & die Freitagsrunde
More information about the fopen
mailing list