[fopen] Heute 18 Uhr: Tutorienanmeldung in MOSES, Zuschuss zum Studienabschluss, Projektvorstellung Elektrotechnik, Kulanzregelung Exmatrikulation, Antragsfrist Beurlaubung & Teilzeitstudium, Energiepreispauschale

Kaufi kaufi at freitagsrunde.org
Wed Apr 19 16:04:08 CEST 2023


Heyho fOpen,

----

**Inhalt:** Tutorienanmeldung in MOSES, Zuschuss zum Studienabschluss, 
Projektvorstellung Elektrotechnik, Kulanzregelung Exmatrikulation, 
Antragsfrist Beurlaubung & Teilzeitstudium, Energiepreispauschale

**Lesezeit:** knapp unter 5 Minuten

----


## Heute 18 Uhr | Anmeldefrist für Tutorien in MOSES

Heute (19. April) endet um 18 Uhr (also bald) die Anmeldefrist für 
Tutorien, die über MOSES verteilt werden. Nicht alle Veranstaltungen 
haben Tutorien und einige Veranstaltungen verteilen ihre Tutorien 
anders. Aber zumindest in den meisten Grundlagenmodulen gibt es 
Tutorien, die dann auch über MOSES verteilt werden. Schaut also einfach 
mal nach, ob die Veranstaltungen, die ihr so belegen wollt, in der 
Tutorienverwaltung von MOSES auftauchen:

https://moseskonto.tu-berlin.de/moses/tutorium/planung/tutorienwahl.html 
(wenn ihr noch nicht angemeldet seid, werdet ihr erst einmal zum Login 
weitergeleitet)

Sofern ihr schon Leute besser kennen gelernt habt und zusammen an den 
Tutorien teilnehmen wollt, gibt es ein Gruppen-Feature. Das ist bei der 
jeweiligen Veranstaltung unter „Aktionen“ > „Studierendengruppen“ 
versteckt. Sprecht euch dabei nochmal ab, damit die Termine auch 
wirklich passen. MOSES orientiert sich terminlich an der Person, die die 
Gruppe eröffnet hat.


## Ab 17. April | Zuschuss zum Studienabschluss des Studierendenwerks Berlin

Sofern ihr euch in den letzten 12 Monaten eures Studiums befindet, könnt 
ihr euch einmalig für eine finanzielle Hilfe in Form eines Zuschusses in 
Höhe von pauschal EUR 1000,00 beim Studierendenwerk Berlin bewerben. Der 
Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden.

Die Fördermittel im Fonds für Zuschüsse sind begrenzt. Es können 100 
Anträge bewilligt werden. Sind die Mittel aus dem Fonds erschöpft, 
werden die restlichen Anträge nicht mehr geprüft und der Fonds wird 
geschlossen.

Mehr Informationen findet ihr unter: 
https://www.stw.berlin/beratung/sozialberatung/studienfinanzierung-im-%C3%BCberblick/einmalige-unterst%C3%BCtzungsm%C3%B6glichkeiten-des-studierendenwerks-berlin/zuschuss-studienabschluss.html


## 21. April | Projektvorstellung Elektrotechnik

Am 21. April 2023 findet um 14 Uhr im EMH 225 die Vorstellung der 
Schwerpunktprojekte im Bachelor Elektrotechnik statt. Die Veranstaltung 
ist momentan als reine Präsenzveranstaltung geplant und es werden sich 
vermutlich nicht alle Projekte vorstellen.

Einen Überblick zu den Schwerpunktprojekten und Modulen mit ähnlichen 
Inhalten, die auch für Master-Studis interessant sein könnten, gibt es 
im Meta-Kurs auf ISIS: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=30780

Dort findet ihr auch die Links zu den einzelnen Projekten. In den 
Kursseiten steht auch, ob dieses Projekt sich am 21. April vorstellt.


## Bis 14. Mai | Exmatrikulation: Kulanzregelung

Wenn ihr euch durch verspätete Überweisung der Gebühren und Beiträge 
oder durch fehlende Nachweise nicht korrekt zurückmelden konntet, dann 
solltet ihr vor ein paar Tagen einen Exmatrikulationsbescheid über 
tuPORT erhalten haben. Der Hinweis auf diesen Bescheid wird nur per 
E-Mail versendet, ihr erhaltet keinen Brief. Den entsprechenden Bescheid 
könnt ihr in tuPORT einsehen. Der Bescheid wird meistens dem vorigen 
Semester zugeordnet, weil die Exmatrikulation zum Ende des jeweiligen 
Semesters datiert wird. Deshalb müsst ihr wahrscheinlich erst den 
korrekten Filter in der Übersicht für Bescheide und Bescheinigungen in 
tuPORT einstellen, um den Bescheid zu finden.

Gegen diese Exmatrikulation von Amts wegen könnt ihr bis zum 14. Mai 
2023 im Rahmen des Kulanzverfahrens vorgehen: 
https://www.tu.berlin/studierendensekretariat/themen-a-z/exmatrikulation/bitte-um-kulanz

Dazu müsst ihr fehlende Gebühren und Beiträge überweisen oder fehlende 
Nachweise nachreichen sowie die Strafgebühr von EUR 19,94 zahlen und 
möglichst schnell das unter dem obigen Link zu findende Antragsformular 
ausfüllen, eigenhändig unterschreiben und per E-Mail an die angegebene 
Adresse senden.


## 15. Mai | Antragsfrist für die Beantragung von Beurlaubungen und 
Teilzeitstudium

Am 15. Mai 2023 endet die Antragsfrist für die Beantragung einer 
Beurlaubung [1] oder die Beantragung eines Teilzeitstudiums [2]. Weitere 
studienbezogene Fristen könnt ihr dem entsprechenden Amtlichen 
Mitteilungsblatt [3] entnehmen. Bei der Beurlaubung ist auch eine 
spätere Frist möglich, wenn die Gründe (bspw. Erkrankung, 
Schwangerschaft) erst später eingetreten sind.

[1]: 
https://www.tu.berlin/studieren/studienorganisation/themen-a-z/beurlaubung
[2]: 
https://www.tu.berlin/studieren/studienorganisation/themen-a-z/teilzeitstudium
[3]: 
https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002457/K3-AMBl/Amtsblatt_2023/Amtliches_Mitteilungsblatt_Nr._07_vom_23.02.2023.pdf


## Energiepreispauschale von 200 Euro für Studis

Wenn ihr am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben wart und 
euren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattet 
(Ausnahmen und Sonderregelungen sind unter [4] beschrieben), seid ihr 
antragsberechtigt für die Energiepreispauschale in Höhe von EUR 200,00. 
Die TU Berlin hat dazu am 15. März 2023 zwei E-Mails versendet, die die 
für die Beantragung notwendigen Daten und Hinweise zur Beantragung 
enthalten. Sofern ihr die nicht bekommen habt, obwohl ihr 
antragsberechtigt seit, schreibt am Besten an das 
Studierendensekretariat – schaut vielleicht vorher nochmal in eurem 
Spam-Ordnern nach. Die beiden Codes in den E-Mails sollten die den 
Umständen entsprechend datensparsamste Beantragung ermöglichen, indem 
lediglich der Basiszugang bei der BundId eingerichtet wird.

[4]: 
https://www.tu.berlin/studierendensekretariat/nachrichtendetails/informationen-zur-energiepauschale-fuer-studierende


----

Viele Grüße
Kaufi & die Freitagsrunde



More information about the fopen mailing list