[fopen] Geht wählen! 30.01.–01.02. Wahlen zur Akademischen Selbstverwaltung, bis 31.01. BAföG-Folgeantrag
Kaufi
kaufi at freitagsrunde.org
Tue Jan 30 00:37:50 CET 2024
Heyho fOpen,
----
**Inhalt:** Wahlen zur Akademischen Selbstverwaltung, bis 31. Januar
BAföG-Folgeantrag
**Lesezeit:** 2 Minuten
----
## 30. Januar bis 1. Februar | Wahlen zur Akademischen Selbstverwaltung
Vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 finden jeweils von 10 bis 15 Uhr die
Wahlen zur Akademischen Selbstverwaltung statt. Die Wahlen finden alle 2
Jahre statt.
Die Wahlen finden nach Fakultäten (und Zentralinstituten und
-einrichtungen) getrennt statt. Das Wahllokal für die Fakultät IV –
Elektrotechnik und Informatik befinden sich im MAR 0.002 (Marchstraße
23, 10587 Berlin).
Die Wahllokale der anderen Fakultäten findet ihr in der
[Wahlbekanntmachung](https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002457/K3-Wahlen/Bekanntmachungen/Wahlbekanntmachungen_WiSe_2023_24/Plakat_FAKRAETE_AS_EAS_KU__WiSe_2023_24.pdf).
Die Freitagsrunde tritt für den Fakultätsrat (FKR) auf der
**Liste 1: „Freitagsrunde und MInitiative“**
an. Die Namen der Kandidat:innen dieser und der anderen antretenden
Listen stehen in der [Wahlzeitung
(FKR)](https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002457/K3-Wahlen/Wahlvorschlaege/Wahlvorschlaege_WiSe_2023-24/Wahlzeitung_KU_AS_Fakultaeten_Studierende_WS_2023-24.pdf#page=13).
Für den Akademischen Senat (AS) und für den Erweiterten Akademischen
Senat (EAS) tritt die Freitagsrunde auf der
**Liste 2: „Eure Inis & Friends ❤️ Fak 1, 4, 6 ❤️“**
an. Die Namen der Kandidat:innen dieser und der anderen antretenden
Listen stehen in der [Wahlzeitung (AS,
EAS)](https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002457/K3-Wahlen/Wahlvorschlaege/Wahlvorschlaege_WiSe_2023-24/Wahlzeitung_KU_AS_Fakultaeten_Studierende_WS_2023-24.pdf#page=6)
und
[„Wahlprogramm“](https://www.tu.berlin/themen/wahlportal-2024-der-tu-berlin/gremienwahl-2024/liste-2-der-studentinnen).
Für das Kuratorium (KU) tritt die Freitagsrunde auf der
**Liste 2: „Inis & Linke Listen uns Kuratorium“**
an. Die Namen der Kandidat:innen dieser und der anderen antretenden
Listen stehen in der [Wahlzeitung
(KU)](https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002457/K3-Wahlen/Wahlvorschlaege/Wahlvorschlaege_WiSe_2023-24/Wahlzeitung_KU_AS_Fakultaeten_Studierende_WS_2023-24.pdf#page=4).
Die Wahlvorschläge für die [Frauenbeiräte der
Fakultäten](https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002457/K3-Wahlen/Wahlvorschlaege/Wahlvorschlaege_WiSe_2023-24/Frauenbeirat_NFGB_Fak_IV_WiSe_2023-24.pdf)
und für den [Beirat für die hauptberufliche
Frauenbeauftragte](https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002457/K3-Wahlen/Wahlvorschlaege/Wahlvorschlaege_WiSe_2023-24/Beirat_ZFGB_WiSe_2023-24.pdf)
der TU Berlin.
Informationen zu weiteren, parallel stattfindenden Wahlen und zu den
Wahlen allgemein, findet ihr unter
https://www.tu.berlin/k3/wahlamt/bekanntmachungen Die dazugehörigen
Wahlvorschläge unter https://www.tu.berlin/k3/wahlamt/wahlvorschlaege
Für die zentralen Gremien der TU Berlin gibt es
**[Wahlprogramme](https://www.tu.berlin/themen/wahlportal-2024-der-tu-berlin/gremienwahl-2024)**
der antretenden Listen im
[Wahlportal](https://www.tu.berlin/themen/wahlportal-2024-der-tu-berlin).
**Sofern ihr noch Briefwahlunterlagen bei euch zu Hause zu liegen habt,
sollten die schnell wieder zurück zur Uni geschickt werden.** Die
Unterlagen müssen bis zum Ende der Wahlhandlung am 1. Februar 2024 um 15
Uhr beim Zentralen Wahlvorstand der TU Berlin eingehen. Neben normaler
Briefpost kann auch die Hauspost genutzt werden, sofern ihr oder eine
vertrauenswürdige Person an der Uni vorbei kommt.
**Geht wählen!**
## Bis 31. Januar | BAföG-Folgeantrag stellen
Sofern ihr gerade BAföG bekommt und nach dem 31. März 2024 weiterhin
BAföG erhalten wollt, solltet ihr bis zum 31. Januar 2024 einen
BAföG-Folgeantrag stellen. Wenn der Antrag 2 Monate vor Ende des
Bewilligungszeitraums (also vor dem 31. März) gestellt wird, wird das
BAföG ohne Unterbrechung weiter gezahlt, selbst wenn der Antrag zu dem
Zeitpunkt noch nicht beschieden sein sollte.
Informationen zum [Folgeantrag („Formblatt
9“)](https://www.stw.berlin/finanzierung/baf%C3%B6g-faq/folgeantrag-kurzform-mit-formblatt-9.html)
gibt es beim Studierendenwerk Berlin.
Bei Problemen mit dem BAföG-Amt (und noch vielen anderen Sachen) hilft
die [BAföG- und
Sozialberatung](https://asta.tu-berlin.de/bafoeg-und-sozialberatung/)
des AStA der TU Berlin.
----
Viele Grüße
Kaufi & die Freitagsrunde
More information about the fopen
mailing list