[fopen] Module für das WiSe (Fachgebiet für Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität)
Spark, Henrik
spark at tu-berlin.de
Fri Sep 27 17:17:39 CEST 2024
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Flugmechanik, Regelungstechnik, Aeroelastik und/oder Informatik,
auch in diesem Wintersemester bieten wir wieder Kurse für alle Bereiche eures Studiums an:
Bachelor
Im Kurs Einführung in die Informationstechnik für IngenieurInnen<https://www.tu.berlin/fmra/studium-lehre/lehrveranstaltungen/einfuehrung-in-die-informationstechnik-fuer-ingenieure> (ISIS<https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=40880>, Trailer<https://www.youtube.com/watch?v=kXXX606pNco>) können Studierende aller Richtungen die Grundlagen des Programmierens erlenen.
Flugmechanik I<https://www.tu.berlin/fmra/studium-lehre/lehrveranstaltungen/flugmechanik-i-flugleistungen> (ISIS<https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=39477>, Trailer<https://www.youtube.com/watch?v=DfHPVB7XupQ>) bildet den Einstieg in die Welt der Flugmechanik und vermittelt ein grundlegendes Verständnis dafür, wie sich ein Flugzeug im Raum bewegt.
Einführung in die Flugmechanik aus Pilotensicht<https://moseskonto.tu-berlin.de/moses/modultransfersystem/bolognamodule/beschreibung/anzeigen.html?nummer=51111&version=2&sprache=1> (ISIS<https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=39478>) findet in der vorlesungsfreien Zeit vom 07.10.-11.10.2024 statt und vermittelt die Flugmechanik aus Pilotenperspektive in Vorlesungen und Übungen im Simulator. Das Modul kann bereits vor Flugmechanik I belegt werden.
Für den Vertiefungsbereich im Bachelor/Master gibt es das Modul Aeroelastik I<https://www.tu.berlin/fmra/studium-lehre/lehrveranstaltungen/grundlagen-der-aeroelastizitaet> (ISIS<https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=40859>). Hier lernt ihr flexible Strukturen zu modellieren, zu analysieren und zu vermessen. Im praktischen Teil lernt ihr dann wie man mit einem Hammer am besten auf ein Flugzeug schlägt (ehem. Aeroelastischen Praktikum).
Master
Wer die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen will, kann dies in Flugmechanik III<https://www.tu.berlin/fmra/studium-lehre/lehrveranstaltungen/flugmechanik-iii-flugeigenschaften> (ISIS<https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=40857>, Trailer<https://www.youtube.com/watch?v=0Dm-dq_e2O0>) tun. Hier betrachtet ihr das System Pilot-Flugzeug und führt Testflüge im Simulator durch.
Ihr mögt Regelungstechnik und Flugzeuge? Dann besucht Flugregelung<https://www.tu.berlin/fmra/studium-lehre/lehrveranstaltungen/flugregelung> (ISIS<https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=40775>, Trailer<https://www.youtube.com/watch?v=z1cWAX04ZFY>)! Hier lernt ihr wie ihr Flugeigenschaften verbessert und Flugzeuge automatisch fliegen lasst. Im Simulator dürft ihr dann eure eigenen Berechnungen testen.
Nichts gefunden? Eine komplette Übersicht unserer Module findet ihr hier: https://www.tu.berlin/fmra/studium-lehre/lehrveranstaltungen
Viele Grüße
euer FMRA Lehre-Team
-------------------------
Henrik Spark
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Graduate Research Assistant
Technische Universität Berlin
Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme
Institut für Luft- und Raumfahrt
Fachgebiet Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität
Faculty V of Mechanical Engineering and Transport Systems
Institute of Aeronautics and Astronautics
Department of Flight Mechanics, Flight Control and Aeroelasticity
10587, Berlin, Marchstraße 12
Phone.+49 30 314-23182
e-mail:spark at tu-berlin.de<mailto:@EMAIL>
www.fmra.tu-berlin.de<http://@WEBSITE>
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.freitagsrunde.org/pipermail/fopen/attachments/20240927/60083771/attachment-0001.htm>
More information about the fopen
mailing list