[fopen] Semesterticket, Vergabe von Seminaren und Programmierpraktika, Rückmeldung, Teilzeitstudium, Beurlaubung, Semesterstartakademie, SHK-Zulage
Kaufi
kaufi at freitagsrunde.org
Wed Mar 19 21:34:55 CET 2025
Heyho fOpen,
----
**Inhalt:** Semesterticket, Vergabe von Seminaren und
Programmierpraktika, Rückmeldung, Teilzeitstudium, Beurlaubung,
Semesterstartakademie, SHK-Zulage
**Lesezeit:** um die 5 Minuten
----
## Deutschland-Semesterticket zum Sommersemester 2025
Unter dem Betreff `[TUB: AStA] Wichtige Infos zum
Deutschlandsemesterticket (DST) ab SoSe 2025 / Subject: Important
Information on the Germany Semester Ticket (DST) from Summer Semester
2025` wurden Informationen zum Semesterticket für das Sommersemester
2025 versendet.
## Ab 24. März | Meta-Kurse für Seminare und Programmierpraktika für das
Sommersemester 2025
In einigen Studien- und Prüfungsordnungen (StuPO) sind verpflichtende
Seminare (Informatik B. Sc., Wirtschaftsinformatik B. Sc., Medientechnik
B. Sc., Technische Informatik B. Sc.) und Programmierpraktika
(Informatik B. Sc., Wirtschaftsinformatik B. Sc., optional Technische
Informatik B. Sc.) vorgesehen. Um die Verteilung dieser Module zu
steuern, nutzt die Fakultät seit einigen Semestern sogenannte Meta-Kurse
in ISIS.
Wer im Sommersemester 2025 ein Seminar oder Programmierpraktikum gemäß
StuPO belegen möchte, sollte sich zur Registrierung und Auswahl in die
jeweiligen Meta-Kurse einschreiben und den dort beschriebenen Schritten
folgen.
### 31. März 2025 | Ende der Vergabe von Seminaren zum Sommersemester 2025
- [Meta-Kurs zur Vergabe von
Seminaren](https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=41817)
### 24. März bis 1. April 2025 | Registrierungsphase für
Programmierpraktika im Sommersemester 2025
### 3. April bis 8. April 2025 | Präferenzwahlphase für
Programmierpraktika im Sommersemester 2025
- [Meta-Kurs zur Vergabe von
Programmierpraktika](https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=41818)
## Bis 31. März | Verspätete Rückmeldung mit Zahlung der Strafgebühr
Wer sich noch nicht zurückgemeldet hat, kann dies nach Zahlung der
Strafgebühr (EUR 19,94) noch bis zum 31. März 2025 tun. Die Strafgebühr
sollte automagisch von tuPORT zum aktuellen Saldo hinzugefügt werden.
Zur Sicherheit ist es aber vermutlich gut, nochmal nachzurechnen.
TuPORT sollte bei ausstehender Rückmeldung einige E-Mails versenden.
Sofern ihr keine davon bekommen habt (auch nicht im Spam- oder
Junk-Ordner), fragt mal bei it-support at tu-berlin.de nach was da los ist.
PS: Fragt am besten auch mal bei Freund:innen nach, von denen ihr wisst,
dass sie seeehr verpeilt sind oder, dass es ihnen im Rückmeldezeitraum
nicht so gut ging, ob sie sich zurückgemeldet haben.
### Bis 15. Mai | Antragsfrist für Beurlaubung und Teilzeitstudium
Bis zum 15. Mai 2025 können Anträge auf Beurlaubung oder auf das
Teilzeitstudium über tuPORT gestellt werden.
## 31. März bis 4. April | Semesterstartakademie des Mentorings der
Fakultät IV
> Die Semesterstartakademie richtet sich an alle Studierenden der
Fakultät IV und findet vom 31. März bis 4. April 2025 statt. Im Rahmen
der Semesterstartakademie können Studierende Workshops zur
Weiterentwicklung eigener Schlüsselkompetenzen, Future Skills oder
ähnlicher Angebote nutzen. Organisiert wird die Semesterferstartakademie
vom Mentoring der Fakultät IV in Zusammenarbeit mit dem Center for
Entrepreneurship, sowie erfahrenen Studierenden und Trainer*innen für
die unterschiedlichen Workshopangebote.
> The Semester Start Academy is open to all students of Faculty IV. It
will take place from March 31. until April 4. 2025. As part of the
Semester Start Academy students have the opportunity to access workshops
to develop their individual competencies, future skills or related
subjects. The Semester Start Academy is organized by Faculty IV
Mentoring in cooperation with the Center for Entrepreneurship and
experienced students and trainers for the diverse workshop topics.
- https://mentoring.eecs.tu-berlin.de/semesterstartakademie/
## Bis 30. Juni 2025 | Geltendmachung von Ansprüchen auf die
Gehaltszulage für SHK an der Fakultät IV ab 1. Oktober 2023
Die Personalabteilung der TU Berlin hat kurz vor den Weihnachtsferien
ein Rundschreiben über den Tutorenverteiler der Fakultät IV geschickt,
um den aktuellen Stand der Zulage zum Gehalt der studentischen
Hilfskräfte (SHK) zu erklären.
Personen, die bereits gekündigt haben, erreicht das Schreiben über den
Tutorenverteiler natürlich nicht mehr. Deswegen möchten wir auf diesem
Weg noch einmal darauf aufmerksam machen.
Wer zum Stichtag
1. Oktober 2023
an der Fakultät IV als SHK angestellt war, hat Anspruch auf die Zulage.
Um den Anspruch geltend zu machen, müsst ihr eich in diesem Fall jedoch
selbstständig
bis spätestens zum 30. Juni 2025
bei der Personalabteilung melden. Eine formlose E-Mail an den
zugehörigen Sachbearbeiter reicht dabei aus. Nachnamen von
A bis Koq schreiben an Herrn Arndt (tony.arndt at tu-berlin.de),
Nachnamen von
Kor bis Z schreiben an Herrn Rudorf (rudorf at tu-berlin.de).
Das Rundschreiben findet ihr unter
https://docs.freitagsrunde.org/Sonstiges/Schreiben_an_die_Studentischen_Beschäftigten_der_Fak_IV.pdf
So könnt ihr euch den Text in Ruhe noch einmal (oder auch zum ersten
mal) durchlesen.
Bei Fragen könnt ihr euch an
info at freitagsrunde.org
wenden.
----
Viele Grüße
Kaufi & die Freitagsrunde
More information about the fopen
mailing list