[Fak4-Infoliste] Ausbildungskommission

Thomas Kaschwig kaschwig at cs.tu-berlin.de
Son Nov 17 14:37:13 CET 2002


Hi Martin!

* Sonntag, 17. November 2002 13:45 Martin Häcker wrote:

> > Naja, da hilft vielleicht ein "Post-It" am Monitor... ;-)
>
> Ich unterstelle jetzt einfach einmal das Du es gerade vergessen hast,
> denn die Diskussion will ich auf der Liste führen. 

Nein, das habe ich nicht vergessen. Du hast mir privat geschrieben, also 
habe ich Dir auch Privat geantwortet - trifft zwar für diese Mail nicht 
zu, aber normalerweise sollte man private Diskussionen dann auch nicht 
nachträglich in eine öffentliche Mailingliste umleiten, könnte ja mal 
wirklich etwas sein, daß nicht für alle bestimmt ist.

> Sie geht jeden etwas an.

Ja, ich schicke mal kurz meine Antwort an Dich auch an die Mailingliste, 
damit die anderen den Kontext verstehen, so wie Du das jetzt gemacht 
hast, wissen die doch gar nicht um was es geht. :-)

> > Ja, deswegen gibt es ja ein "An Autor antworten" und ein "An
> > Mailingliste antworten" in jedem Mailclient den ich kenne, da kann
> > man sich dann aussuchen, ob man halt dem Autor privat antworten will
> > oder der ganzen Liste.
>
> Das ist genau der Punkt, es erfordert eine aktive Handlung von mir
> (dem Benutzer) wo diese absolut nicht nötig ist. Wäre es so das
> automatisch an die Liste geantwortet wird und mit einer Ausnahmetaste
> privat, ok, problem gelöst.

Du musst doch auch aktiv auf den Button "Antworten" (oder wie der auch 
immer heisst) drücken, wo ist das Problem gleich den Richtigen zu nehmen?

Sieh es mal so, jede mir bekannte Mailingliste handhabt es so, also muss 
ich mich dann genauso umstellen, bzw. daran denken, wie Du es jetzt tun 
musst. Und um es mal mit dem Text der entsprechenden Option bei Mailman 
zu halten:

,----
| reply_goes_to_list (general): Where are replies to list messages
| directed? Poster is strongly recommended for most mailing lists.
|
| This option controls what Mailman does to the Reply-To: header in 
| messages flowing through this mailing list. When set to Poster, no
| Reply-To: header is added by Mailman, although if one is present in the 
| original message, it is not stripped. Setting this value to either This 
| list or Explicit address causes Mailman to insert a specific Reply-To: 
| header in all messages, overriding the header in the original message if 
| necessary (Explicit address inserts the value of reply_to_address).
|
| There are many reasons not to introduce or override the Reply-To: 
| header. One is that some posters depend on their own Reply-To: settings 
| to convey their valid return address. Another is that modifying 
| Reply-To: makes it much more difficult to send private replies.
`----

Eine längere Diskussion zu dieser Problematik findest Du hier:
http://www.unicom.com/pw/reply-to-harmful.html

> > Das ist genau das Problem, wenn man ein "Reply-To" erzwingt, bekommen
> > viele Mailclients Probleme, wenn man dann doch privat antworten will,
> > dann ist nämlich Handarbeit angesagt und bei mutt heisst dies z.B.,
> > daß man die Adresse von Hand aus dem Gedächtnis eintippen muss, da es
> > keine Möglichkeit gibt die Adresse des Absenders einzufügen.
>
> Also bitte, ein Kumpel von mir (Nikolaus) kann sogar auf seiner
> simpelsten Konsole ohne irgend einen X-Server schon mit der Maus hin
> und herfahren und hat copy und paste. Dieses Problem also als
> Zwingend darzustellen weil Mutt sonst nicht damit klarkommt.. Also
> das ist beinahe unter der Gürtellinie.

'copy and paste' kann ich auch auf der Konsole benutzen, allerdings ist 
das mehr Arbeit als für Dich einfach auf den richtigen Button zu drücken. 
Man pervertiert geradezu die Nutzung guter eMail-Programme, die bestens 
auf Mailinglisten vorbereitet sind, wenn man gerade bei diesem bei den 
Mails Hand anlegen muss (wenn ein festest "Reply-To" gesetzt ist), obwohl 
man dies automatisieren kann.

> > Genau, stell Deinen Mailclient richtig ein, der nimmt Dir bestimmt die
> > meiste Arbeit ab! :-)
>
> Diese Einstellung erkläre ich als eines Informatikers unwürdig! ;-)

Ein Informatiker sollte seinen MUA eigentlich auch wirklich im Griff 
haben! :-]

> Der computer hat mir die ganze Arbeit abzunehmen, sonst kann ich es
> auch gleich selbst machen, dann vergesse ich es wenigstens nicht so
> oft.

Stell das Programm richtig ein, dann sollte es das auch können und dann 
nimmt es Dir die Arbeit auch ab. Ein Computer ist dumm, es ist ein 
Werkzeug, der Mensch muss es richtig bedienen und ihm sagen, was er zu 
tun hat... oder anders ausgedrückt:
"A fool with a tool is still a fool." ;-)


Gruß
 Thomas

-- 
Thomas Kaschwig * kaschwig at cs.tu-berlin.de
http://user.cs.tu-berlin.de/~kaschwig/
PGP: http://www.kaschwig.net/public.key.asc * KeyID: 0x3D68D63A