[Fak4-Infoliste] Reply-To (Was: Ausbildungskommission)
Thomas Kaschwig
kaschwig at cs.tu-berlin.de
Mon Nov 18 01:48:05 CET 2002
* Sonntag, 17. November 2002 23:05 Martin Häcker wrote:
> * Sonntag, 17. November 2002 21:44 Sebastian Luettich wrote:
>
> > Was Du meinst ist intuitive Benutzerfuehrung und sinnvolles ui-Design.
> > Das koennen wir nich, dazu muesse mer Psychodingsbums belegen.
Thorsten, hast Du nicht mal ein Semester Psychodingsbums als Wahlfach
gemacht?! Sag mal was zum Thema! ;-)
> > Qual oder nicht Qual ist egal. Es wird kein Headerrewriting gemacht.
> > Es gibt RFCs, die definieren, dass das Reply-To redundant ist, wenn
> > Absenderadresse mit beabsichtigter Rueckantwortadresse uebereinstimmt.
> > Deshalb ist bei mir dieser spezielle Header nicht gesetzt. Ich
> > erwarte von vernuenftiger Listsoftware, dass sie Mails von mir an die
> > subscribten Adressen verteilt, evtl. Administrativa einfuegt, mehr
> > nicht.
Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen.
> Das ist jetzt die Frage an unseren Admin, wenn er sagt er lässt nicht
> mit sich reden und alle Argumente prallen wirkungslos von ihm ab dann
^^^^^^^^^
Das einzige Argument war bisher, daß Du Dir den zweiten Knopf nicht merken
kannst oder hab' ich was übersehen? ;-))
> macht es keinen Sinn weiterzureden.
Wir bequatschen das Dienstag bei 'nem Bierchen und wenn Du mich
einlädst, überlege ich mir das vielleicht nochmal... }:->
Gruß
Thomas
--
Thomas Kaschwig * kaschwig at cs.tu-berlin.de
http://user.cs.tu-berlin.de/~kaschwig/
PGP: http://www.kaschwig.net/public.key.asc * KeyID: 0x3D68D63A