[Fak4-Infoliste] Selbsteinstufungstest
Martin Häcker
mhaecker at mac.com
Fre Nov 29 20:22:08 CET 2002
<disclaimer> Das ist übrigens _nicht_ meine Meinung </disclaimer>
> > Was ich sagen will ist das es im Prinzip ja überhaupt nicht nur darum
>> geht das der Stoff gefällt etc. sondern das es auf die Geisteshaltung
>> dazu ankommt.
>
>Schonmal daran gedacht, daß derjenige _nichts_ dafür kann?
Nun ja, das ist ja gerade der Punkt.
Wenn man sich auf diesen Standpunkt stellt dann ist nicht eigentlich
nur das möglichst große Wissen das entscheidende sondern wie man
damit umgeht. Wie man es in Stresssituationen einsetzt, wie man mit
dem Stress selber umgeht.
Denn das ist ja gerade das was das Berufsleben auszeichnet.
> > Und das kann man mit einem _geeigneten_ Test ja durchaus herausfinden.
>
>Auch wenn Du es vielleicht nicht ganz so meintest,
genau
>aber für mich ist sowas eine klare Diskriminierung.
>Ich würde mich zwar nicht unbedingt zu diesem Personenkreis zählen, aber
>gerade früher in der Schule habe ich auch unter ähnlichen Problemen
>gelitten und auch in der Uni hat das gerade in den ersten Semestern zu
>ein paar Problemen geführt (ich erinnere mich noch gut an meine erste
>Info2-Klausur, in der ich genau so eine Blockade hatte).
Ihr kennt ja alle die Initiationsriten die fast alle Naturvölker
dieser Erde irgendwie haben. Man muss sie bestehen um zum Mann zu
werden und die "Tests" sind alles andere als einfach, ja man kann
dabei sogar draufgehen wenn man sich entsprechend anstellt.
Es gibt jetzt durchaus die Theorie das diese "Tests" ein inherenter
Bestandteil jeder Kultur sind, sie zum "Erwachsenwerden" dazugehören.
Und natürlich gibt es die auch bei uns, nur das das hier eben Abitur,
Führerschein und Uni-Abschluss heist.
cu Martin
--
dont.wanna.tell
[ot]coder - hehe