[Fak4-Infoliste] Protokoll Fr. 24.01.2003

Thomas Kaschwig kaschwig at cs.tu-berlin.de
Fre Jan 31 19:07:41 CET 2003


Hallo Lionel!

* Freitag, 31. Januar 2003 18:15 Lionel Poeffel wrote:

> On Wed, 29 Jan 2003, Felix Schwarz wrote:
>
> > Mit den unabhängigen Studis gibt es demnächst ein Treffen, angesichts
> > deren Einfluss in den uniweiten Gremien sollten wir informiert sein,
> > welche Ideen sie haben und in weit wir diese teilen können.
>
> Das schockiert mich doch einigermassen.

Warum? Wenn man sich mit ihnen trifft um vielleicht etwas mehr über sie 
und ihre Ziele zu erfahren, heisst dies nicht, daß man auch mit ihnen 
zusammenarbeiten will oder plötzlich dieselben Ansichten hat.

Wir haben uns auch vor der Wahl mit der ET-Ini, dem RCDS und Euch, der 
Informatik-Ini getroffen - für uns gehört es dazu, auch die anderen 
Sichtweisen kennenzulernen - ob man diese danach teilt ist eine ganz 
andere Sache, bei den "unabhängigen" Studis glaube ich das wohl weniger.

Wir werden uns auch zukünftig mit anderen hochschulpolitischen Gruppen 
treffen, unabhängig von deren Statusgruppe oder politischer Ausrichtung - 
wenn dies nicht in Dein ideologisches Weltbild passt, tust Du mir leid.

"Wir gegen alle!" ist sicher kein besonders erfolgreicher Ansatz für eine 
gute politische Arbeit.

> Noch zu den Wahlen ruft Ihr dazu auf, sie nicht zu waehlen.

Ja und das würde ich auch wieder tun.

> Und schon ne Woche spaeter prueft Ihr, ob Ihr nicht doch das Gleiche 
> wollt wie sie.

Quatsch. Bleib' lieber bei der Realität als hier irgendwelche 
Verschwörungstheorien aufzustellen.

> "Was bewegen" als Selbstzweck, oder wie? Wieso habt Ihr dann den 
> entsprechenden Artikel in den News gepostet?

Mir ist kein Artikel im Usenet von uns zu den "Unabhängigen Studis" 
bekannt - falls Du meine Mail in dieser Liste hier meinst: Zu der stehe 
ich noch immer, es sei denn die Vorwürfe stellen sich als falsch heraus, 
aber das werden wir wohl nie so richtig erfahren.

> Ihr Programm war Euch vermutlich voellig egal, oder wie verstehe ich 
> das?

Mit deren Programm (bzw. dem was wir bisher gehört haben) stimmen wir 
weitesgehend nicht überein, dies wäre aber noch kein Grund vor ihnen zu 
warnen - man muss auch andere Meinungen akzeptieren können - ihre 
vermeindlichen Wahlkampfmethoden gaben mir dazu allerdings den Anlass 
dazu.

> > (+) Nachbesprechung des Wahlkampfs der US: Plakate kleben durch
> > Tutoren.
> > Es wurde darauf aufmerksam gemacht, dass an der Fak 8 ein völlig
> > anderes, persönlicheres Verhältnis der Profs zu den Tutoren und
> > Studis herrscht und daher solche Aktionen unter einem anderen Licht
> > gesehen werden müssen als bei uns an der Fak 4. Die US sind außerdem
> > stark in der ganzen Fak8/Uni vernetzt und haben auch andere
> > Möglichkeiten. Daher erst mal vor einer abschließenden Bewertung das
> > Treffen mit den US abwarten.
>
> Die Unabhaengigen (nicht alle Studis) haben ein kollegiales Verhaeltnis
> zu den Profs (die "zufaellig" alle ihrer Meinung sind, oder war das
> eventuell umgekehrt?). Das aeusserte sich an der Fakultaet 8 dann
> an extremem Druck auf Studis, die Unabhaengigen zu waehlen.
> Solche Aktionen muessen genau in dem gleichen Licht gesehen werden
> wie hier, denn das Fachschaftsteam (die dortige Ini) z.B. wuerde von
> keinem einzigen Prof dort auch nur ansatzweise ne Unterstuetzung
> kriegen. Das hat mit kollegialem Verhaeltnis nichts, aber auch gar
> nichts zu tun, sondern nur mit politischer Ausrichtung!

Entschuldige bitte, daß wir uns auch selber ein Bild von ihnen machen 
wollen, anstatt - wie ihr - auf Informationen aus zweiter und dritter 
Hand zu vertrauen.

Im übrigen stellen die oben geschilderten Erfahrungen aus der Fakultät 
VIII die Sichtweise eines unserer Mitglieder dar, ich kann diese weder 
widerlegen, noch bestätigen. Nimm sie bitte als reine Information hin und 
leite daraus keine Sympathien oder gemeinsame Ziele mit den "unabhängigen 
Studis" ab.

> im Gefuehl, gegen die Wand zu reden,

Sicher nicht. Ich hoffe, daß dies auch für Dich gilt.


Gruß
 Thomas

-- 
Thomas Kaschwig * kaschwig at cs.tu-berlin.de
http://user.cs.tu-berlin.de/~kaschwig/
PGP: http://www.kaschwig.net/public.key.asc * KeyID: 0x3D68D63A