[Fak4-Infoliste] Fakultätsrat

Timo Glaser info at timoglaser.de
Mit Apr 2 20:59:26 CEST 2003


Hi Leute,

heute war ja die konstituierende Sitzung des FKR und ich dacht, da
sollte ich doch mal von berichten.

Kurze Abhandlung der TO-Punkte:

2. Hommel wurde mit 7:4:2 oder so in der Art zum Dekan gewählt und
Petermann wurde Prodekan. Es gab keine Gegenkandidaten. Der einzige,
welcher noch vorgeschlagen wurde, Heiss, konnte nicht Prodekan werden,
da er nur stv. Mitglied des FKR ist.

5. Unsere Änderung bei der GO des FKR wurde, wie zu erwarten war, mit
13:0:0 angenommen. Hommel hatte zwar erst Bedenken, da der FKR immer
verpätet beginnt, diese richteten sich aber eher an die Profs.

7.1 Die Stellvertreter der SoMis haben volles Stimmrecht.
7.2 Kaase wurde leider wieder Studiendekan, da es keinen anderen 
Bewerber gab. Alle anderen Gremien gingen ohne grössere Diskussion 
durch. Man sah aber immer wieder, dass es bei den Profs ebenfalls an 
Engagement mangelt. Sie konnten nicht alle Posten besetzen. So gab es
z.B. eine kleine Auseinandersetzung zwischen Karin Dahlheim und Hommel, 
da der PA Inf. von Seiten der Profs. nicht neu gewählt wurde. Dies 
bedeutet, dass der stellvertretende Vorsitzende, Lutterbeck, den Job des 
bisherigen Vorsitzenden (Biedl) übernehmen muss. Er lehnte diesen Job 
jedoch ab. Ausserdem ist somit eine Stelle der Profs im PA nicht 
besetzt. Herr Wysotzky geht ebenfalls und Herr Lutterbeck wird sein 
Engagement wohl auch nochmal überdenken. Stellt sich die Frage, was 
passiert, wenn der PA Inf. nur noch aus Studis und WMs besteht ;-)
7.3 Der IRB will sich um die Veröffentlichung der FKR-Protokolle 
kümmern, da er aber ja nicht klarzukommen scheint, sollen wir vorerst 
diese Aufgabe übernehmen.
7.4 Es gab Streitigkeiten, ob die Formulierung der Stelle auf eine neue 
Ausrichtung abzielen soll. Nun wurden einige Beispiele für 
Tätigkeitsbereiche eingefügt und die Sache war erledigt.

8. Wurde nur ganz kurz angerissen, soll aber einige wichtige Punkte für 
die künftige Arbeit des FKR aufzeigen.

9. ging natürlich alles durch

10. Herr Gorlatch hat einen Ruf der Uni Münster. Nun wird versucht ihn 
mit einer Wandlung seiner Stelle von C3 in C4 an unserer Uni zu halten. 
Dies muss jedoch durch den AS und vor allem durchs Kuratorium, wird aber
angestrebt.

Das wars erstmal.


Gruss, Timo

-- 
http://www.freitagsrunde.org	info at timoglaser.de
Technical University of Berlin (Department of Computer Science)
GPG FP: "2B4A E5BD 962B 1E68 F9D7 3BB4 A597 2B1F 86E3 01A2"



_______________________________________________
freitagsrunde mailing list
freitagsrunde at lists.uniforge.org
http://lists.uniforge.org/mailman/listinfo/freitagsrunde