[Fak4-Infoliste] Wählen gehen!
Felix Schwarz
scfe at cs.tu-berlin.de
Mon Mai 12 23:52:45 CEST 2003
Hallo Leute,
wie ihr vermutlich wisst, finden ab morgen die Neuwahlen für alle
uniweiten Gremien statt. Die Neuwahlen wurden notwendig, weil bei den
Wahlen im Januar die Wahlvorschriften verletzt wurden.
Mitglieder der Fakultät IV (also alle Informatiker, E-Techniker,
technische Informatiker und einige WiIngs) können an folgenden Orten
wählen:
Dienstag (13.05.03) 9:45-16:15 FR 5516
Mittwoch (14.05.03) 9:45-16:15 Foyer des EN-Gebäudes
Donnerstag (15.05.03) 9:45-16:15 FR 5516
Wahllokale anderer Fakultäten:
http://www.tu-berlin.de/presse/wahlen/2003/hinweise.htm
Gewählt werden die folgenden Gremien:
(+) der akademische Senat
(+) das Konzil
(+) das Kuratorium
Unsere Wahlempfehlung:
Konzil - Liste 4 (Freitagsrunde 4!)
Akademischer Senat - Liste 6 (P7)
Kuratorium - Liste 1 (EB 104, P7, u.a.)
(mehr dazu unten)
WARUM solltest DU wählen gehen?
Der Berliner Senat will mindestens 200-600 Mio. Euro an den Berliner
Universitäten sparen (zum Vergleich: Die TU bekommt 270 Mio. Euro als
Zuschuss vom Senat). Sollte diese Summe tatsächlich eingespart werden,
kommt das der Schließung einer der drei Berliner Unis gleich (die
Alternative wäre, alle drei Unis kaputt zu sparen).
Dabei haben die Unis seit Anfang der 90er schon kräftig gespart - so
hat die TU fast die Hälfte ihrer Professuren gestrichen. 130.000
Studierende müssen sich in Berlin 85.000 Studienplätze teilen. Genutzt
hat es offensichtlich nichts, die neuen Sparmaßnahmen kommen trotzdem.
Als Reaktion auf diese Sparvorschläge haben TU und FU flächendeckende
NCs beschlossen, die HU wird im nächsten Semester keinen einzigen
neuen Studenten aufnehmen!
Auch Studiengebühren sind wieder von verschiedenen Politikern ins
Gespräch gebracht worden. Daher ist es wichtig, dass ihr studentische
Vertreter wählt, die sich konsequent gegen solche konzeptlosen
Sparvorschläge wehren und nicht einfach nachgeben.
Weiterhin werden in den zentralen Gremien auch wichtige Entscheidungen
der Fakultäten bestätigt oder zurückgewiesen. Zum Beispiel muss auch
die neue StuPO-Informatik im Akademischen Senat bestätigt werden,
kritische Studentenvertreter, die auch mal nachhaken, können hier auch
zu eurem Vorteil arbeiten.
WARUM Freitagsrunde wählen? Warum Wahlempfehlung?
Die Freitagsrunde kandidiert für das Konzil. Wir stehen für ein
freies, selbstbestimmtes Studium, sind gegen eine Verschulung und
strikt gegen jede Art von Studiengebühren.
Der Akademische Senat ist das wichtigste uniweite Gremium. Hier
empfehlen wir P7 (Liste 6). Diese Gruppierung (ein Zusammenschluss
verschiedener Inis) vertritt im Wesentlichen unsere Grundsätze und
wird bei einer erfolgreichen Wahl auch die Interessen der Fakultät IV
wahren. In der Vergangenheit zeigten sich die Leute von P7 sehr
aufgeschlossen zur Zusammenarbeit, was man von anderen Gruppierungen
(s.u.) nicht unbedingt sagen kann.
Im Kuratorium tritt P7 zusammen mit anderen Inis an, daher unsere
Empfehlung: P7, EB 104 u.a. (Liste 1).
Ein wichtiges Thema sind noch die "unabhängigen Studis". Sie treten zu
allen uniweiten Gremien an und haben das letzte Mal dank einer großen
Wahlkampagne viele Stimmen bekommen. Wir haben versucht, uns mit den
"unabhängigen" zu treffen, um mehr über ihre Ziele herauszufinden. Auf
mehrere E-Mails leider keine Antwort.
Auf ihren Wahlplakaten werben sie mit "technischer Profilschärfung",
"Stärkung der Kernkompetenzen" und "interdisziplinärer Ausbildung". Im
Klartext heißt das wohl, dass sie eine technische Fachhochschule haben
wollen, in der nur noch technische und naturwissenschaftliche Fächer
(und natürlich BWL/VWL) gelehrt werden. Die Geisteswissenschaften und
andere werden dabei dem "Sparzwang" geopfert.
Das ist für uns keine Alternative, die Kernkompetenz der Uni besteht
darin, alle Fachgebiete nebeneinander zu haben, so dass eine starke
Vernetzung möglich ist! Wissenschaft lebt vom Dialog und nicht von
Fachidioten!
Um das Fortbestehen der Technischen UNIVERSITÄT und damit dein Studium
zu sichern, empfehlen wir nochmals
Konzil - Liste 4 (Freitagsrunde 4!)
Akademischer Senat - Liste 6 (P7)
Kuratorium - Liste 1 (EB 104, P7, u.a.)
Wählen gehen - Freitagsrunde wählen!
--
Felix Schwarz
für die Freitagsrunde 4!