[Freitagsrunden-Infoliste] StuPO kommt!

Felix Schwarz scfe at cs.tu-berlin.de
Die Sep 30 19:53:23 CEST 2003


Hallo Leute,

jetzt langsam wird die Sache aktuell: Die seit langem geplante neue
StuPO für Informatik kommt in die Gremien.

Zunächst einmal neu:
Es soll eine allgemeine Studien- und eine allgemeine Prüfungsordnung
geben, die für Diplom/Bachelor/Master Informatik gleich ist (später
auch für Diplom/Bachelor/Master ET und TI).

Als erstes wird die allgemeine StuO in der Ausbildungskommission
diskutiert - und das schon MORGEN:
  Ausbildungskommission
  Mittwoch, 1.10.03
  FR 5516

Vorläufige Tagesordnung:
1. Festsetzung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der 5.  Sitzung
3. Berichte
4. Allgemeine  Prüfungsordnung für die Fakultät
5. Allgemeine  Studienordnung für die Fakultät
6. Verschiedenes

Natürlich sind die Entwürfe für die neue StuPO auch online verfügbar:
www.freitagsrunde.org/~felix/stupo/


Hier noch ein Kurztext, warum wir als Freitagsrunde die neue StuPO
ablehnen und warum auch ihr betroffen sein könntet:
> Was ist die StuPO überhaupt?
> 
> Die "Studien- und Prüfungsordnung" (StuPO) legt fest, welche
> Veranstaltungen du besuchen musst, um dein (Vor-)Diplom zu bekommen
> und wie die Prüfungen aussehen (Blockprüfungen oder
> studienbegleitende Klausuren etc.). Die StuPO beeinflusst also
> direkt dein Studium.
>
> Jetzt gerade gibt es einen Versuch, eine neue StuPO für den
> Diplomstudiengang Informatik zu beschließen. Wir - die Freitagsrunde
> - lehnen die neue StuPO ab und rufen euch auf, ebenfalls gegen die
> neuen Regelungen zu protestieren!
>
>
> Was kritisieren wir an der neuen StuPO?
> 
> "Fortschrittskontrolle" - jedeR Studierende muss nach der neuen
> StuPO in Zukunft pro Jahr mindestens 27 SWS pro Jahr erbringen (=
> bestehen, nicht nur besuchen!). Sonst wird man für die fehlenden SWS
> im kommenden Jahr zwangsangemeldet.
>
> keine Wahlfreiheit - im Grundstudium fällt das Wahl- und Nebenfach
> komplett weg, statt dessen nur Pflichtveranstaltungen und keine
> Programmier-Praktika mehr. Auch im Hauptstudium gibt es weniger
> Wahlfreiheit.
>
> Verkürzung des Grundstudiums - das jetzige Grundstudium wird auf 3
> Semester eingedampft und statt dessen werden die
> Informatik-Basisveranstaltungen in das 4. Semester gezogen.
>
> Module - in Zukunft muss man sog. "Module" (Zusammenstellung aus
> Vorlesung, Seminaren und/oder Praktika) besuchen, man kann sich
> nicht mehr eine einzelne Vorlesung oder ein Seminar heraussuchen.
> Die Prüfungsanmeldung ist bei einem Modul schwerer rückgängig zu
> machen als heute und auch die Wahlfreiheit leidet, weil man alles
> nur noch in festgeschnürten Paketen bekommt.
>
> Bachelor/Master - die Einführung des Bachelor/Master-Systems ist in
> der Informatik undurchdacht, der Bachelor mit zu viel Theorie
> überfrachtet und zu wenig praxisorientiert. Weiterhin dient der
> Bachelor als Vorwand für die Beschränkung der Wahlfreiheit im
> Diplom-Studiengang.
>
> BWL - hier ist eine BWL-Veranstaltung verpflichtend vorgesehen, zwar
> nur in geringem Umfang, doch stellt sich hier die Frage, warum der
> Besuch solcher Fächer nicht im Rahmen eines Wahl-/Nebenfachs
> abgehandelt werden kann. Wer BWL machen möchte, kann das ja gerne
> tun, aber warum für alle verpflichtend?
>
>
> Muss ich sofort nach der neuen StuPO studieren?
> 
> Wenn du dein Vordiplom schon hast oder vor dem WS 04/05 das
> Grundstudium beendest, musst du bis spätestens Ende 2008 dein Diplom
> machen, sonst gilt auch für dich die neue StuPO.
> Gelingt es dir nicht mehr, vor dem WS 04/05 dein Grundstudium zu
> beenden, musst du dein Hauptstudium nach neuer StuPO durchführen.

Ein kleines Horror-Kabinett also. Wer mehr über die StuPO wissen
möchte, sollte morgen zur Ausbildungskommission kommen oder zumindest
unsere Infoliste lesen, um so über weitere Aktionen informiert zu
werden.

-- 
Felix