[Freitagsrunden-Infoliste] Bericht vom Fakultätsrat
Jan-Ole Beyer
cosmic at cs.tu-berlin.de
Mon Nov 17 00:16:30 CET 2003
Hallo, lieber Lionel,
On Fri, 14 Nov 2003, Lionel Poeffel wrote:
> > Obwohl wir nicht zur Sprengung
> > aufgerufen hatten, hatten einige Flüstertüte und Megafon mitgebracht,
> > die dann später auch eingesetzt wurden.
> Tjaja, das war dann wohl das Verdienst der Info-Ini, die nicht nur
> zum Sprengen aufgerufen hat sondern auch (danke an Sebastian) auf der
> Streik-VV noch Leute zum Sprengen eingesammelt hat. Mit den ueblichen
> Aufrufen a la "kommt hin und diskutiert mit" waere das Ding gestern
> durchgestimmt worden.
Nun, ich habe vor der VV mit Studierenden gesprochen, die sprengen
wollten. Da waren auch Daniel und Sebastian dabei. Ich zwangsläufig auch.
Wie es mir aber vorkam, waren zu diesem Zeitpunkt schon Flyer von einem
ansonsten "unbeteiligten" Studenten hergestellt, die zugegebermassen dann
Daniel, da er sich in der AStA-Druckerei auskennt, kopiert wurden.
Mein Eindruck war also, dass die Sprengung zwar durchaus von Teilen der
Ini aktiv unterstützt wurde, mit Sicherheit aber nicht ins Leben gerufen
wurde. Die Menschen, die in der VV per Mikro auf dem Podium zum Sprengen
aufriefen, waren auch mit Sicherheit keine Ini-Leute.
Lieber Lionel: Woher nimmst Du Deine Informationen, die offensichtlich
nicht von der VV handeln, auf der auch ich anwesend war, und die auch
nicht die Studierenden betreffen, mit denen ich über die Sprengung vor der
VV gesprochen habe...
Vielleicht fragst Du mal Daniel oder Sebastian, sie sollten, hoffe ich,
eher meine Variante bestätigen.
> > Wer Interesse hat direkt an der neuen Stupo mit
> > zu wirken und seine Fragen noch zu stellen ist
> > dazu natürlich herzlich eingeladen und mit einer
> > e-mail an info at freitagsrunde.org dabei.
> Also jetzt hauts aber dem Fass den Boden aus!! Was denkt Ihr
> eigentlich, was jetzt noch an Mitwirkung passiert? Auf der naechsten
> nicht verhinderten Fak-Ratssitzung wird das durchgestimmt, basta!
Ich denke, Martin möchte eher allen Studierenden die Chance anbieten, noch
offene Fragen einzelner Studierender (z.B: Was ist denn jetzt die StuPO? -
Ja sowas hört man noch häufiger von Studierenden) zu beantworten. Dass
nicht mehr wirklich etwas zu _ändern_ ist, ist auch uns klar...
> Durch diese Mitwirkungsrhetorik delegitimiert Ihr jeden schaerferen
> Protest. Koennt Ihr nicht mal zugeben, dass Eure Methode des lieb
> Mitdiskutierens und Kleinigkeiten-Veraenderns gescheitert ist?
Nun, unsere Methode hat zumindest nicht zu dem Ziel geführt, dass wir eine
StuPO bekommen, die wir wollen. Wenn ich mich aber recht erinnere, habt
Ihr (und von den derzeit aktiven Ini-Leuten insbesondere wohl
auch Du) dieselben Erfahrungen gemacht. Damit haben wir die Methode des
"lieb Mitdiskutierens" offensichtlich bei Euch abgeschaut ;-)
Lionel: Wie schaffst Du es eigentlich, in einen beliebigen Satz von uns
immer genau _das_ hineinzuinterpretieren, das in Dein Weltbild passt?
Ja, wir haben keine komplett neue StuPO erreicht. Aber jetzt mal ehrlich:
Was habt Ihr in 10 Jahren Mitdiskutieren und späterem Stören, Boykottieren
und Schmollen denn erreicht? (Disclaimer: Das "Schmollen" betrifft
gottseidank nur eine kleine Minderheit der Ini... Mit dem Rest bin ich
zwar nicht immer einer Meinung, aber verstehe mich trotzdem gut...))
> Es lebe die Schizophrenie!
Es lebe das Bush'sche Schwaz-Weiss-Denken ohne Rücksicht auf die Realität!
Ciao
Ole
--
<-= this message was brought to you by cosmic... =->