[Freitagsrunden-Infoliste] Protokoll der Freitagsrunde vom 12.11.

Felix Schwarz scfe at cs.tu-berlin.de
Son Nov 14 15:16:45 CET 2004


Hallo,


Kurzfassung interessanter Punkte:

(+) Freitag, 19.11. gibt es abends ein gemütliches Treffen in der
Tiergartenquelle. Ziel: Klärung einer Grundsatzposition zu
Studiengebühren. Alle Interessierten Studis/WMs etc. sind herzlich
eingeladen!
(+) Wenn DU Lust hast, einfach mal etwas zu machen, ohne dich gleich
dauerhaft zu engagieren, hier zwei konkrete Tasks:
   - Die Klausurensammlung vom alten Wiki ins neue übertragen.
   - In der Fakultät gibt es ein paar Tausend Euro für studentisches
     Engagement. Hierzu suchen wir Ideen, wie das Geld sinnvoll
     ausgegeben werden kann!
   - kleine Plakate anfertigen, um die Gelder bekannt zu machen und
     Ideen anderer Studis zu sammeln. Nicht so viel Arbeit, einfach
     mal mich anmailen.


Zur Erinnerung unsere TODO-Punkte:
- Judith: Treffen organisieren
- alle: Fragebogen durchlesen und Martin Bescheid geben
- Thomas, Karl, Martin: Judith mailen, wann ihr definitiv keine Zeit für ein Treffen habt
- Martin: ET-Ini wg. gemeinsamer Liste kontaktieren
- Thomas: Listenzusammenstellung ankündigen, wer Lust hat, JETZT
- alle: Freitag nächste Woche, Treffen in der Tiergartenquelle
- Judith: Kümmererin F.B-Anwerbung
- Martin: Kümmerer N.T.

- Bekanntgabe Gelder - Plakate machen
- wer? Klausursammlung umziehen

---------------------

Protokoll vom 12.11.04
anwesend: Marcel, Thomas, Martin, Judith, Karl, Felix, am Anfang auch
Thorsten

-------------

TI-Stupo im FKR
- nur 6 Profs anwesend
- im FKR war nur die erste Lesung, obwohl die Diskussion schnell zu Ende war.
- ist ein Gruppenveto nötig oder sinnvoll?

Marcel ist stark dafür, noch ein Gruppenveto einzulegen, weil wir alles tun sollten, diese StuPO
noch zu verhindern. Thomas, Felix, Judith erstmal skeptisch, da es keinen Sinn macht, ohne gute Erklärung
ein Gruppenveto einzulegen.

Vorläufiges Ergebnis:
  Marcel kümmert sich um einen Text, um ein ev. Gruppenveto zu
  erklären.

Da kein Konsens bis 14:00 erreicht werden konnte, ist die Entscheidung auf nächsten Freitag vertagt worden.

-------------

Studiengebühren:
Grundsatzdiskussion über Studiengebühren nötig wg. der Aktualität (Verhandlung vor dem
Bundesverfassungsgericht), vermutlich schwierige Diskussion, daher Treffen in der Tiergartenquelle
am nächsten FREITAG abend.


-------------

Opalix
Opal-Bug wurde in der j-Version scheinbar behoben.
Ziel: Neue Opalix-Version.

Marco fragen, Thomas will Debian-Paket neu bauen.

Wenn das neue Release da ist, bekommen alle, die sich beschweren, eine neue CD kostenlos.

-------------


Geld für besondere Studis:
Geld ist bis November 2005 geparkt. Aushänge und Plakate, um Ideen von Studis einzusammeln.


-------------


Fragenbogen
nahezu fertig, abgestimmt mit Österreich.
Alle sollten den Fragebogen durchlesen und entspr. an Martin Zustimmung mailen bzw. Fehler korrigieren.


-------------


Wahlen:
Abgabetermin für Listen 12. Dezember, bis dahin müssten die Listen auch stehen.
Absprache mit der ET-Ini wg. gemeinsamer Liste nötig


-------------


Martin: Wir müssen zum Thema Programmierausbildung in der Informatik Mahr und Heiß ansprechen.
Thomas, Martin, Judith, Karl für ein Treffen
Judith organisiert Termin mit Mahr und Heiß: die anderen mailen Judith die entspr. Termine, wann
sie nicht können.

-- 
Felix