[Freitagsrunden-Infoliste] Protokoll vom 21.01.05
Jan-Ole Beyer
cosmic at cs.tu-berlin.de
Fre Jan 21 23:16:28 CET 2005
Hi,
anbei das Protokoll vom 21.05.2005.
Dinge von letzter Woche und aktuelles in einer bunten Mischung!
- http://www.freitagsrunde.org/unipolitik/wahlen-2003.xhtml
[Kuratorium bis Ende] ins Wiki packen
Marcel hat das noch nicht gemacht, weil er kein Internet hat. Er macht
es, wenn er Internet hat. Wenn sich jemand anders berufen fühlt,
stört das aber vermutlich Marcel relativ wenig...
---
- Judith: Mail an Heiß schreiben
Es ging ums Mentorenprogramm. Heiss versprach, sich darum zu kümmern.
Wie ist der Stand der Dinge?
---
- Thorsten Text Eignungsfeststellungen
Thorsten schreibt das, wenn er Zeit hat, für's Wiki. Für das
Rundschreiben ist es ja zu spät.
---
- _Kickerturnier_
- 2. Kicker
Laut Björn gibt es bei REAL einen Kicker für 300€. Falls bis heute
abend kein Ergebnis da ist (s. Todos), muss jemand (WER?) durch alle
Läden tingeln und suchen (ganz schnell!)
- Hardware
Marcel bringt ans Laptop anschließbare Lautsprecher und Verstärker
für Laptop mit. Björn bringt sein Laptop, allerdings sollte noch ein
weiteres da sein (eins für Orga, eins für Video und Musik o.ä.).
Martin versucht, einen Beamer zu besorgen, damit wir coole Snowboard-
und Musikvideos abspielen können und die Ergebnisse projizieren
können.
- Orga
Thorsten kümmert sich während des Turniers um die Organisation (Wer
spielt gegen wen etc.)
---
- Wahlen-Plakate:
Haben wir! Allerdings sind die "Macht $FOO"-Plakate falsch -> ein todo
für Thomas :-)
Des weiteren wollen wir endlich mal die A1-Pappen verwenden. Marcel
hat sich freundlicherweise bereit erklärt, alle Plakate zu drucken
(s. Todo)
Wir plakatieren primär im EN, FR und MA. Wenn wir schnell sind,
bekommen wir noch freie Rednerpulte in den Hörsälen :-)
Diverse Menschen plakatieren und sagen die Wahl in den VLs an (s.
Todos)
Felix' Vorschlag, den Lehrveranstaltern eine Mail zu schicken mit der
Bitte, neutral auf die Wahl aufmerksam zu machen, wurde abgelehnt.
Ach ja: Es müssen noch "Geldsegen"-Plakate gedruckt werden.
Dankenswerterweise macht Marcel auch dieses; plakatiert wird zusammen
mit den anderen Plakaten. Da Marcel aber kein Internet hat, um die
Plakate vom Server zu kopieren, trifft sich Thorsten mit ihm am
Montag, aber das können die beiden ja auch untereinader klären -
sind ja schon groß ;-)
---
- Fragebogen in Veranstaltungen verteilen:
Laut Thorsten läuft das so vor sich hin. Er wird aber die Liste im
Wiki aktualisieren...plätscherplätscher
---
- AS-Treffen mit Steinbach am Dienstag, 11:15
Felix erläutert relativ ausführlich, was da alles passiert ist.
Leider war ich, der traurige Protokollant, ein wenig abwesend, wenn
auch nur geistig...
Quintessenz ist, dass die StuPO noch einmal bis etwa zum April
verschoben wurde. Aufgrund neuer Entscheidungen der
Kultusministerkonferenz (KMK) bezüglich Bachelor/Master und der
Berufsqualifikation des ersteren soll noch abgewartet werden.
Dazu kommt noch die BVG-Studiengebühren-Urteilsgeschichte sowie eine
Änderung des Berliner Hochschulzugangsgesetzes (bei zugelassenen
Studiengebühren und deren Einführung in anderen Bundesländern
könnte sich der Studenten-Ansturm auf Berlin vergrössern; Das HZG(?)
soll irgendwann mal aufwändigere Aufnahmetests erlauben. Herr
Steinbach möchte wohl keinen "Schnellschuss", sondern alles erst
einmal abwarten - im Gegensatz zu unser aller Lieblingsdekan.
Jedoch stellt sich die Frage, was passiert, wenn dieser nicht mehr
unser aller Lieblingsdekan ist, sondern wenn dieses Amt ein Nachfolger
übernimmt - was wohl nach Wahl geschehen muss.
Spannung über Spannung - aber ziemlich sicher wird die StuPO den
Akademischen Senat nicht bis zum nächsten Wintersemester durchlaufen.
Herr Schwarz möge mich korrigieren, falls ich Unsinn schreibe.
---
- Semesterrundschreiben:
Gaaaannnnzz viele Druckprobleme (bzw. Eintütprobleme). Jetzt scheint
alles klar; eine externe Firma tütet alles ein, aber die Druckerei
ist erst am Dienstag mittag fertig. Dann muss alles zur Firma CVS (die
Eintüter vom Dienst). Martin hat die Kontakte.
Moral: Verwaltungen sind immer unfähig - zumindest ab einer gewissen
Größe. Keiner weiss so recht, was der andere tut oder tun kann.
Nieder mit der Bürokratie! (verzeiht diesen kurzen emotionalen
Ausrutscher eures werten Protokollanten...)
---
- Opalix-CDs
Es wurden von Karl ca. 10 CDs gebrannt (also die, die im Raum lagen).
Es kann also wieder verkauft werden :-) Und es wurde auch schon
verkauft. Ein Hoch auf Thomas und Karl!
---
- sonstige Todos vom letzten Mal:
# Thomas: Geld für Studi-Plakate ausdrucken
[ ] nicht erledigt
Hat er wohl vergessen - Grey, übernehmen sie!
# Thorsten: erkundigen wegen Raumkommission und i-Cafe
Es gibt keine Raumkommission, was Herrn Bamberg nervt. Wenn Räume
vergeben werden, müsste sich eine Kommission bilden. Vermutlich gibt
es also niemanden, der beschliessen würde, dass das i-cafe zu den
"Arbeitslehrern" geht.
---
- Mentorenprogramm
Die Ausbildungskommission regte an, beim nächsten Mal vielleicht
gleich in der ersten Woche Mentorentreffen stattfinden zu lassen.
Derzeitiges Problem: Nachdem 2003 die ausgefüllten Zettel direkt an
die Professoren gegeben wurden und damit nicht mehr nachprüfbar war,
wer bei welchem Prof ist, wurden dieses Mal alle Unterlagen abgetippt.
Und sowas dauert halt einige Zeit. Eine Anregung: Man könnte das
nächstes Mal elektronisch machen, aber da müsste sich natürlich
jemand drum kümmern.
---
- sonstiges für Arbeitssuchende:
Demnächst werden Jobs in der stud. Studienberatung ausgeschrieben; am
besten sollte man bei Bedarf da mal nachfragen.
---
- Und nun noch die Aufgaben des Tages: TODOS!
- Felix: bei Real nach nem Kicker gucken
- Martin, Thorsten: bei Real nach nem Kicker gucken
- Timo: Albayrak fragen, ob wir seinen Kicker haben können
- Björn: 30 Kicker-Plakate drucken
- Björn, Felix: Montag Kicker-Plakate drucken
- Thomas: "Macht $FOO"-Plakate" bis Sonntag abend in ordentlich
machen!
- Marcel: Plakate drucken: 20 Stück in A1, 100 Stück in A3, 125
A4-Seiten mit je 4 Handzetteln (intern/Wahlen/gremien/2005/*.pdf,
Anzahl und Auswahl nach eigener Wahl, sofern die "Macht
$FOO"-Plakate gut sind)
- Marcel: Kleister besorgen
- Marcel: 30 Stück Geldsegen-Plakate in A3 drucken (
intern/Studienstiftung/geldsegen_mit_text_*.pdf, eines der beiden
nach eigener Wahl)
- Plakatieren
1. Dienstag, ab 14:00
- Martin, Karl, Thorsten, Felix
2. Donnerstag, 10-14 Uhr
- Thorsten, Karl, Martin, Felix, Ole (evtl...)
- in VLs gehen und Wahlen (und uns) bewerben
Info1: Mittwoch 10-14 Felix
Info3: Mittwoch 12-14 Felix, Thorsten
TheGI1: Dienstag 8-10 Ellen, Martin
TheGI3: Dienstag 10-12 Marcel, Karl
SWT-Basis: Donnerstag 10-12 Felix
KI-Basis: Dienstag 12-14 H1058 Martin
BKS-Basis: Mittwoch 10-12 Felix spricht Barry an...
PSS-Basis: Judith, weil sie eh drin sitzt, im Auftrag von den
Anwesenden
DBS-Vertiefung: Montag 10-12 Felix (erst die Woche darauf)
SASWT: Felix
- Thorsten: 3 Pokale für ca. 40-50€ besorgen
- Thorsten: Die Liste mit VLs im Wiki warten
- Thorsten: bis nächste Woche Streik organisieren, damit wir aktive
"Sprenger" haben für die nöchste AS-Sitzung, falls doch noch die
StuPO durchgestimmt werden soll.
Ein schönes Wochenende
Ole