[Freitagsrunden-Infoliste] 1. Freitagsrunden Newsletter
thorte
thorsten at fischlustig.de
Son Mai 22 22:29:45 CEST 2005
_0. Inhalt
1. Vorwort
2. Termine
3. Stupa Wahl
4. Ausbildungskomission
_1. Vorwort
Von nun an gibt es statt unserer Protokolle ordentliche Newsletter.
Ihr müsst also nichts mehr von Kekscounts und Kickerhighscores lesen, um
die interessanten Informationen zu erhalten. Wenn euch das stört
beschwert euch ruhig. Außerdem würde mich interessieren, wie euch der
Newsletter gefällt (zu viel/zu wenig) und was ihr gerne erfahren würdet,
was hier nicht drin steht. Und wenn kein Feedback kommt, bomben wir euch
wieder mit den häßlichen Protokollen zu ;).
2. Termine
23.05-03.06 : Auslage des WählerInnenverzeichnis der Studierendne
im Asta Büro
25.05 14:15 : Ausbildungskomission
30.05 15 Uhr : Abgabe für Stupawahllisten
16.06 : Vermutlich das nächste Freitagsrunden
Kneipentreffen (wobei Kneipe nicht unbedingt wörtlich zu nehmen
ist)
05.07-07.07 : Stupa Wahl
_3. Stupa Wahl
Vom 05.07-07.07 finden wieder Stupawahlen statt
(http://asta.tu-berlin.de/struktur/stupa.shtml).
Auch dieses Jahr wird die Freitagsrunde aus Zeitgründen NICHT dazu
antreten. Also wenn ihr wollt, das die Fakultät 4 nicht nur durch die
Informatik Ini vertreten wird rafft euch auf und kandidiert selbst.
Wer knapp bei Kasse ist kann sich auch im Büro des Asta als
Wahlhelfer(in) bewerben. Das gibt ca. 9 Euro die Stunde und es gibt
sicher schlechtere Arten sein Einkommen aufzubessern.
_4. Ausbildungskomission
Am 25.05 um 14:15 im FR5516 ist es mal wieder soweit. Die
Ausbildungskomission tagt. Diesmal könnte sie auch für alle Interessant
sein, da Timo Glaser von seinem Aufenthalt in Shanghai (im Rahmen eines
Doppeldiplomabkommens) berichtet. Für Punkt 5 suchen wir noch
interessierte Leute, die mitarbeiten wollen.
Hier die Tagesordnung (es ist noch nicht klar, ob 7 und 8 wirklich erst
am Schluß kommen):
1. Festlegung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der 1. Sitzung
3. Berichte
4. Doppeldiplomabkommen mit der ENSEA
5. Einsetzung einer Arbeitsgruppe WM- und Tutorenausstattung
6. Mentorenprogramm
7. Vortrag Timo Glaser
8. zentrale Liste für Klausurtermine