[Freitagsrunden-Infoliste] Wahlergebnisse und Javakurs
Ellen Michelsen
ellen at freitagsrunde.org
Fre Feb 9 16:11:02 CET 2007
Hallo,
hier kommt der Newsletter der Freitagsrunde mit den Ergebnissen der letzten Wahlen
und die Ankündigung zum Javakurs.
Ergebnis der Wahlen zum Fakultätsrat:
==============================================
Stimmen gesamt | 547
ungültige Stimmen | 8
Wahlbeteiligung | 15,01%
-------------------+--------------------------
Freie Liste | 56 Stimmen
ET-Ini | 76 Stimmen
Freitagsrunde | 404 Stimmen, beide Sitze!
-------------------+--------------------------
Die gewählten Vertreter im Fakultätsrat:
Felix Schwarz 204
Ellen Michelsen 136
Clemens Helfmeier 50
(und alle weiteren Kandidaten der Freitagsrunde)
Ergebnis der Wahlen zum Akademischen Senat:
==============================================
| Stimmen | Stimmen | Sitze | Sitze |
| gesamt | Fak IV | AS | erw. AS |
-----------------------------------+---------+---------+-------+---------+
RCDS & Unabhängige Liste | 570 | 32 | 1 | 2 |
UnS – Die unahängigen Studis | 672 | 57 | 1 | 3 |
LinkeAusländ.AlternativeStudis | 379 | 56 | 0 | 1 |
EB 104 Freitagsrunde Psychos UTEX | 1104 | 380 | 2 | 4 |
-----------------------------------+---------+---------+-------+---------+
Eure Vertreter im AS (Liste "EB 104 Freitagsrunde Psychos UTEX"):
Andreas Brehme
Christian Nitschke
zus. Vertreter im erw. AS/Stellvertreter im "kleinen" AS:
Ringo Schubert
Felix Schwarz
weitere Stellvertreter/innen:
Ellen Michelsen
(und weitere Kandidaten der Liste)
Javakurs
========
"Heute schon an morgen denken!"
Es findet (wie letztes Jahr) am Anfang des SoSe 2007 ein Java-Kurs
statt, der von der Freitagsrunde veranstaltet wird.
* Termin: 10.-13. April, also vier Tage nach Ostern und vor Beginn der
Vorlesungen.
* Teilnahme: völlig kostenlos!
* Inhalte: Java für Anfänger, für alle, die nur Opal können (oder auch
nicht) und wenig Erfahrung mit imperativer Programmierung und
Objektorientierung haben - und für die, die noch etwas dazu lernen
wollen.
* Teilnehmer: Ideal für Leute, die mit MPGI1 fertig werden und schon vor
Beginn von MPGI2 mal Java sehen wollen. Ihr werdet in MPGI2 mit Java
weniger an die Hand genommen werden als in MPGI1 mit Opal.
* Veranstaltung: Viel Übung am Rechner, super Betreuungsverhältnis (zwei
Tutoren auf 10 Studis ist geplant).
Anmeldung und weitere Informationen für Teilnehmer sind unter
http://wiki.freitagsrunde.org/Javakurs zu finden.
Wenn ihr Lust habt, als Tutoren oder bei der Orga dabei zu sein und eine
Vorlesung zu machen, meldet euch via Mail an javakurs at freitagsrunde.org.
Deadline ist hierfür: 28.02.07.
Eure Freitagsrunde