[Freitagsrunden-Infoliste] Newsletter 02/08: Unipolitik, Raumverbesserung, Javakurs

Kai Dietrich kai at freitagsrunde.org
Fre Mar 14 22:19:17 CET 2008


Hallo .+,

hier unser zweiter Newsletter, diesmal mit ein bischen Unipolitik und einem 
Aufruf an euch:


1) Ausbildungskommission

Am 30.1. hat die Ausbildungskommission getagt und sich vorrangig mit
zwei Themen beschäftigt:

1. Die Module für das Sommersemester wurden abschließend genehmigt.
Damit sind die Modulbeschreibungen, die ihr unter
http://www.iv.tu-berlin.de/comm/ak/modul.htm findet, für die
Veranstalter bindend und ihr könnt euch schon mal angucken, welche
Inhalte wo vermittelt werden und wie beispielsweise die Prüfungen
ablaufen.

2. Auswertung des CHE-Hochschulrankings
Im letzten Semester hat das CHE eine Studierendenbefragung unter den 
ETlern der Fakultät 4 durchgeführt. Auch wenn von 502 Fragebögen nur
69 ausgefüllt wurden, zeigte sich doch, dass die TU in fast allen
Kategorien schlechtere Noten als der Bundesdurchschnitt bekommen hat.
Besonders auffällig war dabei die Beurteilung der Arbeitsräume und
Hörsäale.

Auf Initiative der Freitagsrunde und in Absprache mit der Fakultätsverwaltung 
soll daher ein Teil des Haushaltsüberschusses der letzten Jahre (1,4 
Millionen €) zur Renovierung bzw. Neuausstattung der Räume der Fakultät4 
verwendet werden. Deshalb wenden wir uns jetzt an euch mit folgender Bitte:

***********************************************************************

Wenn ihr in den Gebäuden EN, E, HE, MA, HFT oder FT Räume kennt, in
denen dringend was getan werden muss, dann schickt uns einfach eine
Mail an ideen at freitagsrunde.org.

Eure Vorschläge werden wir dann an die Fakultätsverwaltung 
weiterleiten. Damit könnt ihr dazu beitragen, dass wir alle bald in
einer noch angenehmeren Umgebung studieren können!

Dabei können die Vorschläge alles von neuen Beamern über besseren
WLAN-Empfang bis hin zu neuen Tischen und Stühlen einschließen! Also
seid ein bisschen kreativ.  ;-)

***********************************************************************


2) Fakultätsrat

In der FKR-Sitzung am 12.3.2008 wurden die Studienplatzzahlen für das
nächste Wintersemester festgelegt:

ET:   200 (aktuell: 140)
Info: 200 (190)
TI:   100 (100)
Master AutomotiveSystems: 30

Das Quereinsteigen in ein höheres Semester ist zur Zeit möglich,
dafür muss aber ein Nachweis über erbrachte Studienleistung an einer
anderen Uni erbracht werden.

Außerdem wurde ein neues Double-Degree-Abkommen mit der 
Kaist-University in Südkorea abgeschlossen. Für Auslandsaufenthalte
können sich interessierte Studenten (Info und TI) jetzt bei Prof.
Heiß bewerben (http://kbs.cs.tu-berlin.de/staff/heiss/heiss.htm).

Außerdem hat der Studiendekan darauf hingewiesen, dass 
fast kein Austauschplatz zur Zeit genutzt wird, Bewerbungen haben
also gute Chancen auf Erfolg.

Der neue Modulkatalog für das Sommersemester wurde verabschiedet
(siehe oben) die Modulbeschreibungen sind damit für die Veranstalter
verbindlich.


3) Javakurs

Wir wollen hiermit nochmal ausdrücklich auf den diesjährigen Javakurs
der Freitagsrunde hinweisen:

* Termin: 7.-10. April 2008

* Teilnahme: völlig kostenlos!

* Inhalte: Java für Anfänger, für alle, die nur Opal können (oder
auch nicht) und wenig Erfahrung mit imperativer Programmierung und
Objektorientierung haben - und für die, die noch etwas dazu lernen
wollen.

* Teilnehmer: Ideal für Leute, die mit MPGI1 fertig werden und schon
vor Beginn von MPGI2 mal Java sehen wollen. Ihr werdet in MPGI2 mit
Java weniger an die Hand genommen werden als in MPGI1 mit Opal.

* Veranstaltung: Viel Übung am Rechner, super Betreuungsverhältnis
(ein Tutor auf weniger als 10 Studis ist geplant).

Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter:
http://wiki.freitagsrunde.org/Javakurs zu finden.



Frohe Ostern!