[Freitagsrunden-Infoliste] Gremienwahlen Teil 2
Marko Esche
marko at freitagsrunde.org
Die Jan 27 18:26:38 CET 2009
Hallo liebe Studenten,
wenn ihr heute bereits wählen wart, dann braucht ihr eigentlich nicht
mehr weiterzulesen. :-) Für alle anderen möchten wir gerne noch ein
bisschen mehr rund um den Fakultätsrat (FKR) und die Uni-Politik auf
Fakultätsebene berichten:
Der Fakultätsrat (FKR), das "Parlament" der Fakultät 4 setzt sich aus 7
Professoren, 2 wissenschaftlichen Mitarbeitern, 2 sonstigen Mitarbeitern
und 2 Studierenden zusammen. Zu den Aufgaben des FKR gehört die
Verabschiedung neuer Studien- und Prüfungsordnungen, das Beschließen
neuer Modulkataloge sowie die Berufung neuer Professoren. Desweiteren
entscheidet der FKR über die Verteilung von Geld- und Sachmitteln auf
die Lehrstühle und welche Professur mit wie vielen WMs und Tutoren
ausgestattet wird.
In der letzten Legislaturperiode haben wir, die Freitagsrunde, die
studentischen Mitglieder im FKR gestellt. In dieser Funktion haben wir
u.a. uns für eine weniger strikte Durchführung der Fortschrittskontrolle
eingesetzt, die Rahmenrichtlinien für Projekte und Praktika gelockert
sowie allgemein Verbindliche Service-Richtlinien für die Lehrstühle
durchgesetzt. Im letzten Semester wurde auf unsere Initiative hin ein
allgemein zugängliches Lötlabor für Studierende aller Studiengänge
eingerichtet, das ab dem Sommersemester für alle interessierten
Studierenden kostenlos Hardware und betreute Arbeitszeiten für eure
eigenen privaten Projekte zur Verfügung stellt.
Weitehrin haben wir dafür gesorgt, dass der bisher von uns durchgeführte
und aus OWL-Mitteln finanzierte Java-Kurs ab dem Sommersemester von der
Fakultät finanziert wird. Die Koordination und Durchführung des Kurses
bleibt aber in den Händen der Studierenden. :-) Weitere Informationen
zur Freitagsrunde und auch zu den Gremienwahlen findet ihr in unserem
Wiki ( http://www.freitagsrunde.org )
Natürlich möchten wir euch auch gerne in den nächsten zwei Jahren im FKR
vertreten. Da wir alle Studiengänge der Fakultät vertreten wollen,
treten diesmal auch einige ETler aus dem Café Shila mit auf unserer
Wahlliste (Liste 1) an. Die komplette Liste mit allen Kandidaten findet
ihr in der Wahlzeitung, die auf der Webseite der Fakultät veröffentlicht
wurde ( http://www.tu-berlin.de/asv/menue/wahlamt/wahlamt_service/ ) und
auch in den Wahlkabinen ausliegen wird.
Falls ihr also noch nicht von eurem Stimmrecht Gebrauch gemacht habt,
möchten wir euch bitten auf jeden Fall zur Wahl zu gehen. Dadurch
leistet ihr einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Kultur an der Uni
und legitimiert damit unsere Arbeit im Fakultätsrat!
Wählen könnt ihr noch in den folgenden Wahllokalen:
Mittwoch, 28.1., 9h30-15h30 im EN-Foyer
Donnerstag, 30.1., 9h30-15h30 im FR 003
Ansonsten wünschen wir euch natürlich noch einen erfolgreichen Abschluss
des Semesters und viel Glück bei den Klausuren!
Viele Grüße
Marko
i.A. Freitagsrunde